All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

8. rbb-Lauf startet am 17. April in Potsdam

Berlin (ots)

Am 17. April treffen sich an der Glienicker Brücke erneut tausende Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker. Denn um 10.00 Uhr gibt dort die ehemalige Weltklasse-Biathletin Kati Wilhelm den Startschuss zum 8. rbb-Lauf. Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf zeichnet der Stadtsportbund Potsdam als Kooperationspartner des rbb.

Längst ist der beliebte Drittelmarathon mit Start und Ziel an der geschichtsträchtigen Brücke zum Lauf-Klassiker in Potsdam geworden. Die 14,065 km lange Strecke führt über die Berliner Straße mitten ins Stadtzentrum von Potsdam, vorbei an den Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt, nach Babelsberg. Weiter geht es entlang der Villen Griebnitzsees und ein kurzes Stück auf der Königstraße bis zur Glienicker Brücke. Dort befindet sich die Ziellinie exakt auf der Landesgrenze von Berlin und Brandenburg.

Anmelden unter www.rbb-lauf.de oder vor Ort Angefeuert vom Publikum werden bis zu 3.000 Starterinnen und Starter auf die Strecke gehen. Noch bis zum 14. April können sich interessierte Läufer und Walker im Internet anmelden - unter www.rbb-lauf.de. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag von 8.00 - 9.30 Uhr direkt im Startbereich möglich. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und eine Erinnerungsmedaille mit dem Motiv des Holländerviertels.

Der rbb präsentiert sich

Alle Radioprogramme des Senders sowie das rbb Fernsehen präsentieren sich an der Glienicker Brücke. Insbesondere Antenne Brandenburg, radioBerlin 88,8 und Radioeins mit dem Radioeins-Bus werden vor Ort sein. Für gute Unterhaltung sorgen das Bühnenprogramm mit rbb-Moderator Andreas Ulrich sowie Samba- und Trommlerbands.

rbb Fernsehen und Radioprogramme des rbb berichten Das rbb Fernsehen und die Radioprogramme des rbb berichten in ihren aktuellen Sendungen vom 8. rbb-Lauf. In der Woche vor dem Drittelmarathon wird ein "Kurz vor Fünf" zum "richtigen Laufen" ausgestrahlt. Kati Wilhelm gibt am 13. April in der Sendung "zibb" um 18.30 Uhr Tipps zum Laufen.

Am Tag des Rennens berichtet das rbb Fernsehen u. a. um 19.30 Uhr in "Brandenburg aktuell", um 21.45 Uhr in "rbb AKTUELL" sowie um 22.00 Uhr im Magazin "Sportplatz". Auch die Hörfunkprogramme des rbb informieren über den Volkslauf.

Ein aktuelles Logo des 8. rbb-Laufs, die Streckenführung sowie honorarfreie Fotos vom rbb-Lauf 2010 und Kati Wilhelm stehen unter www.ard-foto.de zum Download bereit.

Pressekontakt:

Für Rückfragen:
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Unternehmenssprecher
Justus Demmer
030-97993-12100

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 29.03.2011 – 11:59

    Kurt-Magnus-Preis für Amelie Ernst von Radioeins

    Berlin (ots) - Amelie Ernst, Autorin, Reporterin und Redakteurin bei Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), ist am Dienstag, 29. März 2011, mit dem Kurt-Magnus-Preis 2011 ausgezeichnet worden. Die 34-Jährige erhielt den mit 6000 Euro dotierten ersten Preis. Die Jury beeindruckte Amelie Ernst durch ihre "vielfältige journalistische Leistung in allen Hörfunk-Formaten". Als Korrespondentin für Brandenburg ...

  • 24.03.2011 – 11:59

    Preisgekrönte "Hauptstadtpraktikanten"

    Berlin (ots) - Jährlich zeichnet die Programmzeitschrift TV SPIELFILM gutes Kinderfernsehen mit dem EMIL aus. Der Preis geht diesmal an die zweite Staffel "Die Hauptstadtpraktikanten". Die Serie entstand unter Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Sie beobachtet fünf junge Leute aus allen Teilen Deutschlands, die in Berlin ein Schülerpraktikum absolvieren. Dabei behaupten sich die 15-Jährigen nicht nur ...