EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Neue Partnerschaft: EDEKA smart und SoldMine sorgen für ein zweites Leben für alte Elektronik
One document
Neue Partnerschaft: EDEKA smart und SoldMine sorgen für ein zweites Leben für alte Elektronik
- Neue Partnerschaft für noch mehr Nachhaltigkeit
- Alte Elektronik gegen einen EDEKA (smart) Gutschein
- Gut für die Umwelt und für den Geldbeutel
Hamburg, 12. Februar 2025: Die Mobilfunk-Eigenmarke EDEKA smart verbindet seit Beginn das beste Telekom Mobilfunknetz mit Nachhaltigkeit. Nun legt die Mobilfunkmarke von EDEKA noch einen drauf: Der neue Partner SoldMine, ein niederländisches Start-Up, bietet ab sofort den Dienst an, alte Elektronik anzukaufen und auszuzahlen. Die Partnerschaft ermöglicht Kund:innen nicht nur einen unkomplizierten Verkauf von Handys, Tablets und Co., sondern schont gleichzeitig Ressourcen und das Klima.
Unkompliziert, transparent und schnell: Kund:innen können ab sofort auf https://www.edeka-smart.de/soldmine in nur wenigen Schritten den Wert ihrer alten Handys, Mac-Produkte, Tablets, Konsolen, Smartwatches und Audios schätzen lassen. Dafür beantworten sie Fragen zum Modell und Zustand des Geräts und sehen direkt die Preiseinschätzung von SoldMine. Danach kann das Gerät kostenlos an SoldMine verschickt werden, die das Gerät entsprechend kontrollieren und den Preis innerhalb von 48 Stunden auszahlen. Für Kund:innen ist die Partnerschaft gleich doppelt attraktiv: Sie können wählen, ob sie das Geld in Form von EDEKA smart Guthaben oder EDEKA Einkaufsgutscheinen erhalten möchten – und sorgen gleichzeitig für weniger Elektroschrott und mehr Umweltschutz.
EDEKA smart: Nachhaltiger Mobilfunk
Mit der Mobilfunk-Eigenmarke EDEKA smart verfolgt EDEKA gemeinsam mit der Deutschen Telekom das Ziel, Nachhaltigkeit und Mobilfunk zu vereinen. Neben neuesten Technologien, regenerativen Energien und ressourcenschonenden Materialien unterstützt EDEKA smart das regionale WWF-Waldschutzprogramm „Urwald von morgen“ in der Uckermark mit 1 Euro je verkauftem Starterset. Der WWF setzt sich vor Ort aktiv für die Biotopverbesserung und Renaturierung von Wäldern, Mooren und Feuchtwiesen ein, um die biologische Vielfalt zu schützen und dauerhaft als Naturparadies zu sichern.
Alle Details zur neuen Partnerschaft gibt es unter https://www.edeka-smart.de/soldmine
EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative
Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.400 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie trinkgut oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2023 mit rund 11.050 Märkten und rund 410.700 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 70,7 Mrd. Euro. Mit mehr als 19.200 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG Unternehmenskommunikation Tel. 040 / 6377 - 2182 E-Mail: presse@edeka.de https://verbund.edeka