All Stories
Follow
Subscribe to Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen

Asthma: Was Sie über Vitamin D wissen sollten
Solange kein ausgeprägter Mangel vorliegt, ist der Nutzen von Vitamin-D-Präparaten bei vielen Krankheiten nicht belegt. Gilt das auch für Asthma?

Baierbrunn (ots)

Menschen mit Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) haben häufig einen eher niedrigen Vitamin-D-Spiegel im Blut. Daraus entstand die Annahme, dass Vitamin D sich möglicherweise günstig auf typische Symptome bei Asthma und COPD auswirken könnte. Das Forschungsnetzwerk Cochrane, das Studien auf Ihre Qualität und Aussagen prüft und damit zentral zur evidenzbasierten Medizin beiträgt, hat dies in zwei aktuellen Reviews überprüft. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" stellt die Ergebnisse vor.

Weder Verschlechterung noch Besserung

Im Rahmen der Cochrane-Reviews wurden insgesamt 30 Studien ausgewertet, die untersucht hatten, inwieweit Vitamin D die Erkrankungen beeinflusst. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten leichte bis mittelschwere Beschwerden und keinen ausgeprägten Vitamin-D-Mangel. "Es zeigte sich, dass Vitamin D im Vergleich zu einem Scheinmedikament nicht wirkt", erklärt Dr. Birgit Schindler von Cochrane Deutschland. "Die Einnahme verringerte weder akute Verschlechterungen der Lunge noch verbesserte sich deren Leistungsfähigkeit." Diese Aussage zur Lungenfunktion gelte für Asthma als sicher, für COPD als wahrscheinlich, so Schindler.

Auch die Asthmakontrolle, also wie gut der Umgang mit Symptomen und Einschränkungen im Alltag funktioniert, verbessert sich durch Vitamin D wahrscheinlich nicht. Bei COPD zeigte keine Studie einen messbaren Einfluss auf die Lebensqualität.

Fazit der Cochrane-Reviews: Vitamin D verhindert bei Menschen mit Asthma oder COPD weder Krankheitsverschlechterungen noch bessert es die Beschwerden. Es wird weiter rege geforscht, so dass es vielleicht bald mehr Daten zu beiden Erkrankungen gibt, auch für Betroffene mit schwerer Krankheitsausprägung.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1B/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook, Instagram und YouTube.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/

Original content of: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, transmitted by news aktuell

More stories: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
More stories: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
  • 31.01.2025 – 09:00

    Vorsicht heiß! Brandverletzungen müssen nicht sein / Kochendes Nudelwasser und heißer Tee oder Kaffee zählen zu den größten Gefahrenquellen für Verbrennungen bei Kindern

    Baierbrunn (ots) - Eine Mutter trinkt während des Stillens einen Tee, als der Boden der Tasse plötzlich herausfällt und sich der heiße Inhalt über das Neugeborene ergießt. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass die Tasse einen Sprung hatte. "Es gibt Unfälle, die sind so verrückt, die kann man sich gar nicht ...

  • 30.01.2025 – 09:00

    In acht Schritten zur Kur für pflegende Angehörige

    Baierbrunn (ots) - Pflege ist anstrengend - eine Kur gibt neue Kraft. Doch wie kommen pflegende Angehörige an die Kur und wie funktioniert der Antrag? Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". So klappt es: 1. Voraussetzungen prüfen: Gesetzlich Versicherte müssen u. a. folgende Bedingungen erfüllen: Angehörige oder Angehöriger hat Pflegegrad 1 oder höher, Pflege seit mindestens sechs ...

  • 29.01.2025 – 09:00

    Abgelaufene Medikamente: Darf man sie noch verwenden?

    Baierbrunn (ots) - "Abgelaufene Medikamente gehören entsorgt! Anders als bei Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum oft eher als Orientierung zu verstehen ist, sollte das Verfallsdatum bei Arzneimitteln unbedingt eingehalten werden", erklärt Franziska Hähnel, Apothekerin aus Essenbach, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Denn nur bis dahin garantiere der Hersteller, dass das Medikament bei richtiger ...