All Stories
Follow
Subscribe to SGS Germany GmbH

SGS Germany GmbH

SGS bietet Herstellern von Motoren und Maschinen Öl-Testservice als OEM-Lösung für die eigene Marke

SGS bietet Herstellern von Motoren und Maschinen Öl-Testservice als OEM-Lösung für die eigene Marke
  • Photo Info
  • Download

Die SGS erweitert ihr Angebot für Geschäftskunden und bietet allen Herstellern von Motoren und Maschinen einen Rund-um-Service, um ihren Kunden auch professionelle Öl- und Schmiermittel-Tests unter der eigenen Marke anzubieten. Einzelne Test-Kits mit Rundum-Laborservice mit detaillierten Auswertungen bietet SGS bereits seit mehr als 35 Jahren an. Ab einem Jahresbedarf von 500 Analysen ist auch ein kundenspezifisches Branding der Software, der Begleitdokumente und der Reports möglich. Darüber hinaus werden für den Kunden gebrandete Webseiten angeboten und ab sofort auch mit individueller Domain online gestellt.

SGS bietet Herstellern von Motoren und Maschinen Öl-Testservice als OEM-Lösung für die eigene Marke

Die SGS erweitert ihr Angebot für Geschäftskunden und bietet allen Herstellern von Motoren und Maschinen einen Rund-um-Service, um ihren Kunden auch professionelle Öl- und Schmiermittel-Tests unter der eigenen Marke anzubieten. Einzelne Test-Kits mit Rundum-Laborservice mit detaillierten Auswertungen bietet SGS bereits seit mehr als 35 Jahren an. Ab einem Jahresbedarf von 500 Analysen ist auch ein kundenspezifisches Branding der Software, der Begleitdokumente und der Reports möglich. Darüber hinaus werden für den Kunden gebrandete Webseiten angeboten und ab sofort auch mit individueller Domain online gestellt.

Maschinen, Motoren und ganze Industrieanlagen haben eines gemeinsam: in ihrem Inneren sorgen Öle und andere Schmiermittel dafür, dass sie reibungslos funktionieren. Ihre Hersteller bieten umfangreiche Service-, Garantie- und Wartungsverträge, um ihre Kunden von der Langlebigkeit ihrer Produkte zu überzeugen. Mit dem Service der SGS können sie ihr Angebot auch um Öl- und Schmiermittel-Analysen unter der eigenen Marke erweitern.

„Unsere Erfahrungen mit weltweiten Projekten zeigen, dass dieser Branding-Service besonders bei Herstellern von Gasmotoren, Windkraftanlagen und Mineralölkonzernen aber auch Handelsunternehmen und Serviceprovidern sehr gut ankommt, erklärt Florian Eiche, Business Development Manager bei der SGS Germany GmbH. „Sie bieten unsere Öl- und Schmiermitteltest als zusätzlichen Kundenservice und Marketinginstrument unter der eigenen Marke an. Damit schaffen Sie einen echten Mehrwert und profitieren zugleich von dem Know-how-Transfer“, weiß Florian Eiche zu berichten.

In dem Fuel Technology Center und Schmierstofflabor der SGS in Speyer (Rheinland-Pfalz) wird die Qualität von Öl, Kraft- und Schmierstoffen aus mehr als 150 Ländern bereits seit über 30 Jahren für weltweit führende Fahrzeughersteller und Mineralölkonzerne analysiert. Seitdem haben die Öl-Experten der SGS die Testergebnisse Öl- und Schmiermitte-Analysen in ihrer Datenbank gesammelt. Von Fahrzeugen und Maschinen für die Land- und Bauwirtschaft, über Druckmaschinen und die Energiewirtschaft, bei Blockkraft-Heizwerken, Windkraft oder Biogasanlagen, bis hin zur Freizeitindustrie, beispielweise von Skiliften, Yachten, Achterbahnen und Fliegenden Bauten.

Die Laborwerte werden mit einer internationalen Öl-Datenbank abgeglichen, für die die Tribologen und Experten von SGS Vernolab seit mehr als 35 Jahren Vergleichswerte von mehreren Hunderttausend Maschinenteilen und Referenzölen gesammelt haben. Wassergehalt, Viskosität, Flammpunkt, Aussehen, Farbe, Oxidation, Nitration, Glykolgehalt, Rußgehalt oder Abrieb- und Additiv-Elemente – all dies beeinflusst die Leistungsmerkmale von Schmierstoffen, mit deren Hilfe SGS Vernolab die Lebensdauer einer Maschine und den nächsten erforderlichen Ölwechsel einschätzen kann.

ÜBER SGS

Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit mehr als 89.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 2.600 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für mehr Sicherheit, Effizienz und Qualität. In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit mit rund 3.400 Mitarbeitern an 40 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die SGS-TÜV Saar GmbH und SGS Institut Fresenius GmbH. Infos zum Unternehmen unter: www.sgsgroup.de

Kontakt für Journalisten:

Thorsten Vespermann, Tel. +49 (0)40 30101-298, E-Mail: thorsten.vespermann@sgs.com

Kontakt für Leserfragen:

SGS Germany GmbH

Customer Service Vernolab / Oil Condition Monitoring

Am Neuen Rheinhafen 12 A

D - 67346 Speyer

Mail: de.vernolab@sgs.com

Telefon: +49 6232 1301-85

Persönlich haftende Gesellschafterin:
SGS Asset Management B.V. Zweigniederlassung Deutschland
Sitz der Zweigniederlassung: Hamburg
HRB 146645 Amtsgericht Hamburg 

Sitz der Gesellschaft: Spijkenisse (NL)
68802919 Kamer van Koophandel 
Geschäftsführer: Stefan Steinhardt
More stories: SGS Germany GmbH
More stories: SGS Germany GmbH