All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar Soziales
Familien
Schröder

Osnabrück (ots)

Toleranz statt Spott

Da hat sie sich viel vorgenommen. Familienministerin Kristina Schröder will den ideologisch aufgeladenen Streit um Eltern- und Betreuungsgeld durch einen eigenen Vorschlag entschärfen. Das wäre nicht nur im Sinne des Koalitionsfriedens verdienstvoll, sondern auch mit Blick auf die gesamte Familienpolitik.

Völlig zu Recht ruft Schröder zu mehr Toleranz gegenüber den verschiedenen Familienmodellen auf. Über "Gebärprämien" für Berufstätige zu höhnen ist genauso wenig zielführend wie der Spott über "Herdprämien" für Mütter und Väter, die sich gegen Berufstätigkeit entschieden haben. Solche gegenseitigen Verletzungen bringen die Debatte nicht weiter.

Stattdessen muss ohne Scheuklappen jeder Vorschlag diskutiert werden, der dazu beitragen kann, Deutschland familienfreundlicher zu machen, zu einem Land, in dem sich mehr junge Paare entschließen, Nachwuchs zu bekommen. Eltern- und Betreuungsgelder können hier einen Beitrag leisten, doch sind sie nur kleine Steinchen in einem großen Mosaik. Denn die ersten ein bis zwei Lebensjahre sind schnell vorbei. Doch danach beginnen die Probleme oft erst richtig: Noch immer gibt es zu wenig Betreuungsplätze in den Kitas, noch immer zu wenig Ganztagsschulen, noch immer herrscht an vielen Unis drangvolle Enge. Und noch immer leiden Hunderttausende von Kindern unter Armut.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 14.09.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Literatur / Buchpreis

    Osnabrück (ots) - Mitstreiten erwünscht Die Finalrunde 2011 ist eröffnet, mitlesen, mitfiebern oder mitstreiten erwünscht! Was für ein Traumstart als Romanautor für die beiden Debütanten Jan Brandt und Eugen Ruge: Die Aufmerksamkeit als Finalist im Wettbewerb um den Deutschen Buchpreis verspricht seit Jahren eine enorme Publikumsresonanz. Der Gewinn wäre wie ein Sechser im Lotto. Dabei garantiert die Auszeichnung ...

  • 14.09.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Kirchen / Papst

    Osnabrück (ots) - Respektvoll oder kleingeistig Es verwundert nicht, dass Präses Nikolaus Schneider das Amt des Papstes theologisch anders versteht als die katholische Kirche selbst. Nicht mehr und nicht weniger hat der oberste Repräsentant der deutschen Protestanten in sachlichem Ton gesagt. Das ist so überraschungsfrei wie die Tatsache, dass Benedikt XVI. während seines Deutschland-Besuchs Ende kommender Woche ...

  • 14.09.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Atom / Gorleben / McAllister

    Osnabrück (ots) - Neue Stufe der Rakete David McAllister hat eine neue Stufe der Rakete gezündet. Nachdem er in der Energiedebatte schon früh auf Distanz zum Atom gegangen und massiv für alternative Quellen eingetreten war, rückt der CDU-Politiker nun auch immer deutlicher vom Projekt Gorleben ab. Fände er mit der Forderung nach rückholbarer Lagerung des Atommülls Gehör, wäre der Salzstock im Wendland quasi ...