All Stories
Follow
Subscribe to Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung: Jamaika-Koalition im Saarland

Rostock (ots)

Zumindest an der Saar verschiebt die eigentlich
links-bürgerliche Partei ihren politischen Schwerpunkt deutlich in 
die bürgerliche Mitte. Dies hat noch keine unmittelbaren 
bundespolitischen Auswirkungen für die Grünen, die im Bundestag der 
künftigen schwarz-gelben Koalition kräftig Zunder geben werden. Doch 
zu einem handfesten Richtungsstreit innerhalb von Bündnis<TH>90/Die 
Grünen wird die Entscheidung an der Saar auf jeden Fall führen. Die 
starken Links-Grünen werden das Votum nicht so ohne weiteres 
hinnehmen, wie etwa jenes für Schwarz-Grün in Hamburg.
Mit der Entscheidung der Bundestagswahl  zugunsten von Union und 
FDP sind die politischen Lager im Land offenbar stärker in Bewegung 
gekommen, als sich das manche Parteistrategen ausmalen konnten. Die 
Premiere an der Saar zeigt, neue und lange für ausgeschlossen 
gehaltene Koalitionen werden möglich.

Pressekontakt:

Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de

Original content of: Ostsee-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Ostsee-Zeitung
More stories: Ostsee-Zeitung
  • 09.10.2009 – 18:00

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Lafontaine

    Rostock (ots) - "Er macht den Oskar" ist ein geflügeltes Wort in der deutschen Politik für jemanden, der aus der politischen Verantwortung flieht. Der umtriebige Linken-Chef Oskar Lafontaine hat es vor zehn Jahren vorgemacht. Völlig überraschend warf er den Posten des Finanzministers hin. Gestern allerdings hat der gewiefte Taktiker Lafontaine nur einen kleinen Rückzug angetreten, militärisch gesprochen nahm ...

  • 09.10.2009 – 16:46

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zum Friedensnobelpreis

    Rostock (ots) - Dass der 48 Jahre junge US-Präsident Barack Obama nach gerade einmal neun Monaten im Amt mit der weltweit bedeutendsten Auszeichnung bedacht wurde, ist eine ebenso kühne wie streitbare, vor allem aber überraschende Entscheidung. Natürlich verkörpert Obama wie kein anderer die Erwartung auf eine friedlichere Welt, ist der erste schwarze US-Präsident der hoffnungsbeladene Gegenpol zur arroganten ...

  • 08.10.2009 – 19:28

    Ostsee-Zeitung: Nobelpreis für Literatur an Herta Müller

    Rostock (ots) - Herta Müller, so sperrig sich manche ihrer Bücher auch lesen, ist eine große Autorin, die die Ehrung aus Schweden zu recht erhält. Die Ehrlichkeit der Schilderungen ist es, die beeindruckt, die dem Leser die Gräuel und Leiden zeigt, an die viele Menschen nicht mehr denken wollen. An die wir alle aber denken sollten - gerade im 20. Jahr der Erinnerung an den Mauerfall. Die Diktatur der Arbeiter ...