All Stories
Follow
Subscribe to BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

BDI-Jahrestagung 2000

Berlin (ots)

Unter dem Motto "Verpflichtung zur Nachhaltigkeit"
begeht der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) am Dienstag,
den 27.Juni, seine erste Jahrestagung in Berlin nach dem Umzug. Ab
10:00 Uhr werden die Bundesvorsitzende der CDU, Angela Merkel, der
Bundesvorsitzende der FDP, Wolfgang Gerhardt und der
Bundesfinanzminister; Hans Eichel, den rund 1.400 Gästen aus
Wirtschaft und Politik im Berliner Hotel Intercontinental ihre
Ansichten vortragen, wie der Nachhaltigkeitsgedanke auf weitere
Politikbereiche als nur auf den Umweltschutz ausgedehnt werden kann.
BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel wird seine letzte Jahrestagung in der
Präsidenten-Funktion zu einer Grundsatzrede nutzen.
Am Nachmittag wird der französische Staatspräsident Jaques Chirac
seine Prioritäten für die französische Ratspräsidentschaft
vorstellen. Seine Rede vor dem BDI wird der Abschluss seines
Staatsbesuches sein.
Das Motto "Verpflichtung zur Nachhaltigkeit" spielt auch bei den
weiteren Veranstaltungen eine große Rolle: Erstmals wird im Rahmen
der Jahrestagung der BDI-Umwelt-schutzpreis vergeben. Die
ausgezeichneten Projekte sind Teil eines EU-weiten Wettbewerbs, der
mit Unterstützung der Europäischen Kommission ausgerichtet wird.
In drei Foren fragen Unternehmer wie Reuther, Necker, Oetker,
Harting oder Cromme Politiker wie Innenminister Schily,
Forschungsministerin Bulmahn oder Wirtschaftsstaatssekretär Tacke zur
Nachhaltigkeit in den Bereichen "Der entscheidungsfähige schlanke
Staat", "Die innovative Wissensgesellschaft" und "Die umweltbewusste,
energieeffiziente Gesellschaft".
"Verpflichtung zur Nachhaltigkeit" heißt, kommenden Generationen
nicht nur eine attraktive Umwelt zu hinterlassen, sondern eine
Gesellschaft ohne fesselnde Zinsverpflichtungen und ohne marode
Sozialversicherungen zu ermöglichen. Deshalb kommen am Nachmittag
diejenigen zu Wort, um die es geht: Schüler der kommenden
Abiturklassen des Französischen Gymnasiums Berlin, des
Canisius-Kollegs Berlin und des Hermann-von-Helmholtz-Gymnasiums
Potsdam diskutieren mit dem BDI-Präsidenten.

Rückfragen bitte an:

BDI
Presse und Information
Tel.: 030 / 2028- 1566
Fax: 030 / 2028- 2566
E-Mail: Presse@BDI-online.de
Internet: http://www.bdi-online.de

Original content of: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, transmitted by news aktuell

More stories: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
More stories: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
  • 20.06.2000 – 13:38

    HenkeHenkel: eEurope bringt Schwung für die Informationsgesellschaft

    Berlin (ots) - Der Europäische Rat hat am 19./20. Juni im portugiesischen Feira den Aktionsplan eEurope 2002 verabschiedet. "Damit kann Europa digital mündig werden, denn damit erschließen wir die Potenziale der modernen Informations- und Kommunikationstechniken für Wachstum und Beschäftigung", kommentierte Hans-Olaf Henkel, Präsident des Bundesverbandes der ...

  • 19.06.2000 – 12:35

    Korrektur / BDI-Präsidium: Die Expo holt die Zukunft ins heute!

    Berlin (ots) - Anlässlich der Sitzung des Präsidiums des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) am 19. Juni auf der Expo erklärte BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel: "Die Expo ist eine Zeitmaschine für jedermann und jedefrau. Sie ermöglicht nicht nur einen Blick auf andere Kulturen, sondern auch in die Welt von morgen. Das ist eine phantastische Sache, die sich niemand entgehen lassen darf". Die ...