All Stories
Follow
Subscribe to Friedrich-Ebert-Stiftung

Friedrich-Ebert-Stiftung

Hinweis auf den Medienpreis Bildungsjournalismus

One document

die JournalistenAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung möchte Sie gerne auf den Medienpreis Bildungsjournalismus der Deutschen Telekom Stiftung hinweisen:

Herausragender Journalismus zum Thema Bildung gesucht

Medienpreis Bildungsjournalismus der Telekom-Stiftung: bis 31. Mai bewerben - Vier Preiskategorien: "Text", "Audio/Video/Multimedia", "Kurzbeitrag" und "Nachwuchs" - Preisgelder in Höhe von bis zu 29.000 Euro - Preisverleihung am 23. Oktober in Hamburg

Bonn, 1. April 2019. Die Deutsche Telekom Stiftung sucht ab sofort wieder Journalistinnen und Journalisten, denen es besonders gut gelungen ist, Bildungsthemen verständlich und interessant aufzubereiten. Der Medienpreis Bildungsjournalismus wird in den Hauptkategorien "Text" sowie "Audio/Video/Multimedia" verliehen. Ausgezeichnet werden journalistische Stücke, die sich auf herausragende Weise mit Aspekten der Bildungspolitik, der Bildungspraxis oder auch der Bildungskritik beschäftigen. Darüber hinaus vergibt die Stiftung einen Preis für den besten Kurzbeitrag. Angesprochen sind hier insbesondere kürzere Formate aus tagesaktuellen Medien.

In der vierten Kategorie, "Nachwuchs", wird kein bereits veröffentlichter Beitrag prämiert, sondern das beste Story-Exposé, das anschließend mithilfe des Preisgeldes umgesetzt werden soll. Teilnehmen können hier Journalisten, die sich noch in Ausbildung befinden. Insgesamt ist der Medienpreis Bildungsjournalismus in diesem Jahr mit bis zu 29.000 Euro dotiert.

Die Deutsche Telekom Stiftung will mit dem Medienpreis, der 2019 zum sechsten Mal verliehen wird, die Aufmerksamkeit in der Gesellschaft für das Thema Bildung erhöhen und die Arbeit von Bildungsjournalistinnen und -journalisten würdigen. Über die Preisträger entscheidet eine fünfköpfige unabhängige Experten-Jury unter Vorsitz von Hans Werner Kilz, ehemals Chefredakteur beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel und bei der Süddeutschen Zeitung.

Bewerbungen und Beitragsvorschläge können bis zum 31. Mai 2019 bei der Stiftung eingereicht werden. Die Beiträge müssen deutschsprachig und zwischen dem 1. April 2018 und dem 31. März 2019 veröffentlicht worden sein. Die Preise werden am 23. Oktober im Literaturhaus in Hamburg verliehen.

Ausführliche Informationen zu den Preiskategorien, zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zur Jury finden sich online unter der Adresse www.telekom-stiftung.de/medienpreis.

Pressekontakt:

Daniel Schwitzer

Projektleiter Medienpreis Bildungsjournalismus

Telefon: 0228 / 181-92021

E-Mail: daniel.schwitzer@telekom-stiftung.de

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., 
JournalistenAkademie
53170 Bonn
Tel.: 0228-8837124
E-Mail:  journalistenakademie@fes.de
More stories: Friedrich-Ebert-Stiftung
More stories: Friedrich-Ebert-Stiftung