All Stories
Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Meteorologe Kachelmann soll Sachverständiger im Flut-U-Ausschuss werden

Düsseldorf. (ots)

Der Schweizer Meteorologe Jörg Kachelmann soll als Sachverständiger im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zur Aufarbeitung der Flutkatastrophe gehört werden. Das hat der Untersuchungsausschuss, der mögliche Pannen bei der Bewältigung der Flut im Juli in NRW aufarbeiten soll, nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samtagausgabe) bei seiner konstituierenden Sitzung am Freitag beschlossen. Kachelmann sei einer der führenden Meteorologen in Deutschland und der Schweiz, hieß es. Er hatte bereits 36 Stunden vor dem Einsetzen des Dauerregens öffentlich gefordert, die Menschen müssten "allmählich behördlicherseits und medial auf ein Hochwasser-Szenario" vorbereitet werden.

Kachelmann und zwei weitere Sachverständige aus dem Bereich des Europäischen Hochwasserwarnsystems (EFAS) und des Katastrophenschutzes sollen zum Auftakt der Untersuchungen gehört werden. SPD und Grüne haben in der ersten Sitzung des Untersuchungsausschusses 13 Beweisanträge gestellt. Sie wollen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und den Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, als Zeugen vernehmen. Auch die Landesminister Herbert Reul (Innen), Ursula Heinen-Esser (Umwelt), Ina Scharrenbach (Bauen) und Hendrik Wüst (Verkehr) sollen einbestellt werden.

Kachelmann hatte durch eine Reaktion beim Kurznachrichtendienst Twitter für Aufmerksamkeit gesorgt. Dort hatte er die Behauptung von Innenminister Reul, es liege im Wesen von Naturkatastrophen, dass sie nicht vorhergesagt werden könnten, mit dem Wort "Lügner" kommentiert.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 07.10.2021 – 19:39

    Rasche hält Ampel auch in NRW für mögliche Option

    Köln (ots) - Christof Rasche, Fraktionschef der FDP im Düsseldorfer Landtag, ist grundsätzlich offen eine Ampel-Koalition in NRW nach der nächsten Landtagwahl im Mai 2022. "Klar ist, dass ich die erfolgreiche Koalition mit der CDU auch nach der nächsten Landtagswahl fortsetzen möchte", sagte Rasche in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe). "Falls es dafür keine Mehrheit geben sollte, ...

  • 05.10.2021 – 19:50

    Reul ruft NRW-CDU zur Geschlossenheit auf

    Düsseldorf (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat seine Partei in NRW zu einer geschlossenen Unterstützung des designierten Landesparteichefs Hendrik Wüst aufgerufen. "Geschlossenheit ist eine Grundbedingung für den Wahlerfolg", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Das habe die Bundestagswahl deutlich gezeigt. "Deshalb freue ich mich über die breite Unterstützung für den ...