All Stories
Follow
Subscribe to DPRG e.V.

DPRG e.V.

DPRG startet inkom. Grand Prix 2007
Renommierter Wettbewerb für Mitarbeiterzeitungen und -zeitschriften geht in die 12. Runde

Bonn (ots)

Mitmachen können wie in den Jahren zuvor Unternehmen,
Organisationen, Agenturen, Verlage und Redaktionen, die im Zeitraum 
von Mai 2006 bis Mitte April 2007 Mitarbeiterzeitungen oder 
-zeitschriften regelmäßig in Deutschland herausgegeben haben. Die Art
der Publikation (Zeitung oder Zeitschrift) sowie die Auflagenhöhe 
bestimmen, in welcher Kategorie die Einreichungen "ins Rennen" gehen.
Die bewährte Jury mit Experten aus Theorie und Praxis bewertet die
Einreichungen nach den Gesichtspunkten Mitarbeiterorientierung, Form 
(Layout) und Inhalt (journalistische Darstellung der Themen, 
Textqualität). Die Jury beurteilt zudem, ob sich konzeptionelle 
Aspekte und Zielsetzungen der Blattmacher in der eingesandten Ausgabe
widerspiegeln.
Die Kosten betragen für die erste Einreichung zum laufenden 
Wettbewerb 195 Euro für Mitglieder der DPRG und 375 Euro für 
Nicht-Mitglieder. Für weitere Einreichungen gibt es einen Rabatt von 
25 Prozent.
Einsendeschluss ist der 18. April 2007.
Die  Auszeichnung der Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs 
findet am 22. Juni 2007 in Frankfurt/ Main statt. Aber auch wer 
keinen Preis erhält, kann gewinnen: Jeder Teilnehmer erhält ein 
schriftliches Bewertungsprofil der Jury als eine erste qualitative 
Einschätzung sowie unsere Wettbewerbsdokumentation.
Ein weiteres Plus: Die ersten Preisträger des inkom. Grand Prix 
bewerben sich automatisch auch um den Deutschen PR Preis in der 
Kategorie Interne Kommunikation. Die Preisverleihung findet am 14. 
September 2007 im Kurhaus in Wiesbaden statt.
Der inkom. Grand Prix ist der Medienpreis der Deutschen Public 
Relations Gesellschaft (DPRG) für die Interne Kommunikation. Seit 
1995 stellen Unternehmen und CP-Dienstleister ihre 
Mitarbeiterpublikationen auf den Prüfstand der Jury. Prof. Dr. Ulrike
Buchholz (Fachbereich Public Relations, Fachhochschule Hannover), 
Hermann-Josef Berg (Freier Wirtschaftsjournalist und 
Kommunikationsberater), Ulrich Nies (Head of Information 
Coordination, BASF AG, Ludwigshafen),  Prof. Dr. Gebhard Rusch 
(Institut für Medienwissenschaften und Leiter der Forschungsstelle 
Interne Kommunikation - FINKOM, Universität Siegen), Dr. Gerhard 
Vilsmeier (Leiter Kommunikation, Siemens Real Estate, München) und 
Eberhard Wolf (Ressortleiter Bild und Gestaltung, Süddeutsche 
Zeitung, München) werden die Einreichungen fach- und sachgerecht 
bewerten.
Die Bewerbungsunterlagen gibt es als Download auf der Grand 
Prix-Webseite www.inkom-grandprix.de.

Pressekontakt:

Weitere Informationen zum aktuellen Wettbewerb gibt es zudem im
inkom. Grand Prix-Büro, Am Südwestfriedhof 8, 44137 Dortmund, Telefon
0231 72130-98, Fax 0231 72130-99, E-Mail info@inkom-grandprix.de.

Ihr Ansprechpartner ist Michael Kalthoff-Mahnke, Leiter des
Organisationsteams. Hier erhalten Sie auf Anforderung auch unser
aktuelles inkom. Grand Prix 2007-Logo in druckoptimierter Qualität.

Original content of: DPRG e.V., transmitted by news aktuell

More stories: DPRG e.V.
More stories: DPRG e.V.
  • 29.01.2007 – 16:02

    Glückauf, die DPRG kommt

    Essen (ots) - Der traditionelle PR-Tag 2007 der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) findet im kommenden Juni in Nordrhein-Westfalen statt. Dies kündigte Ulrich Nies, Präsident des größten deutschen Berufsverbandes für Öffentlichkeitsarbeit, anlässlich des Neujahrempfangs der DPRG-Landesgruppe auf der Zeche Zollverein in Essen an. Vor mehr als 100 geladenen Verbandsmitgliedern und Gästen stellte Nies im "Aussichtsreich" - einst Kohlenwäsche ...

  • 19.12.2006 – 12:11

    Prüfungs- und Zertifizierungsinstitution auf der Zielgeraden

    Berlin (ots) - Gemeinsame Erklärung des Bundesverbandes der Pressesprecher (BdP), der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) und der Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA): Die Gründung einer gemeinsamen Prüfungs- und Zertifizierungsinstitution von BdP, DPRG und GPRA steht unmittelbar bevor. Sie soll zum zweiten Quartal 2007 ihre ...

  • 18.12.2006 – 11:50

    PR-Ratsrüge für DWS und den Mediendienst JDB Media

    Bonn (ots) - Die DWS Investment GmbH in Frankfurt hat durch Vermittlung der Hamburger JDB Media Agentur in dem Magazin NEW INVESTOR, einer der WIRTSCHAFTSWOCHE 14 / 2006 beigelegten Publikation der Verlagsgruppe Handelsblatt, ein achtseitiges "Anzeigen-Supplement" geschaltet. Als Anzeigen sind darin jedoch nur die 1. und die 8. Seite ausgewiesen. Die dazwischen platzierten 6 Seiten enthalten journalistisch aufgemachte ...