All Stories
Follow
Subscribe to SAT.1

SAT.1

5,80 Millionen Zuschauer sahen Bayerns Champions-League-Einzug in SAT.1

Unterföhring (ots)

Im Schnitt 5,80 Millionen Zuschauer (Marktanteil 14-49J 19,3 Prozent, MA gesamt 21,7 Prozent) verfolgten am Mittwochabend die zweite Halbzeit des Playoff-Rückspiels FC Zürich - FC Bayern München in SAT.1. In der ersten Halbzeit waren im Schnitt 5,30 Millionen Zuschauer (Marktanteil 14-49J. 16,2 Prozent, MA gesamt 18,2 Prozent) dabei, als Mario Gomez den 1:0-Siegtreffer erzielte und somit frühzeitig den Einzug in die Gruppenphase der UEFA Champions League sicherstellte.

Die Auslosung zur Gruppenphase wird am Donnerstag, 25.8. ab 18 Uhr von ran.de präsentiert.

Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschland (Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / SevenOne Media Erstellt: 24.08.2011 (vorläufig gewichtet: 23.08.2011)

ProSiebenSat.1 TV Deutschland

Kommunikation / PR Factual & Sports Christiane Maske Telefon +49/89/9507-1163 Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com

Original content of: SAT.1, transmitted by news aktuell

More stories: SAT.1
More stories: SAT.1
  • 24.08.2011 – 09:10

    "Kerner"-Test alarmiert: Fünf von acht Schlüsseldiensten helfen bei Einbrüchen

    Unterföhring (ots) - Sommerzeit ist Einbruchszeit: Während früher Türen oder Fenster in der Urlaubszeit mit Brechstangen aufgehebelt wurden, setzen Einbrecher heute auf die Mitarbeit von Schlüsseldiensten. Klauen wird zum Kinderspiel - wie der aktuelle "Kerner"-Test beweist: Von acht Schlüsseldiensten (jeweils vier Mal in eine Privatwohnung und einen ...

  • 23.08.2011 – 11:34

    Harrison Ford und Daniel Craig morgen zu Gast beim "SAT.1-Frühstücksfernsehen"

    Unterföhring (ots) - Wenn Science Fiction und Wilder Westen aufeinanderprallen: Zum Start des neuen Kinofilms "Cowboys & Aliens" begrüßt das "SAT.1-Frühstücksfernsehen" mit Harrison Ford und Daniel Craig zwei wahre Hollywoodgrößen. Harrison Ford sitzt bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr bei Jan Hahn, Simone Panteleit, Matthias Killing und Karen Heinrichs auf ...