All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Bayern 4 Klassik feiert Mozart ein ganzes Jahr:
Klaus Maria Brandauer liest an 365 Tagen 365 Mozartbriefe
Ab Sonntag, 1. Januar 2006, täglich 8.30 Uhr und 12.30 Uhr, in Bayern 4 Klassik

München (ots)

"Ich bitte um Verzeihung wegen meiner
abscheulichen Schrift, aber Tinte, Schlaf, Traum und alles halt... 
Ich küsse ihnen, mein allerliebster Papa, 1000 Mal die Hände, und 
meine Schwester, die Canaille, umarme ich von ganzem Herzen..."
Mozarts Sprache war ja in erster Linie die Musik, aber auch seine 
Briefe sind Ausdruck unerschöpflicher Kreativität und Vitalität: 
Reflexionen eines Genies, Kommentare zu alltäglichen Begebenheiten. 
Oftmals mit schneller Feder aufs Papier geworfen, ohne literarischen 
Anspruch, frech, verspielt, respektlos bis anzüglich, geben sie 
Auskunft über seinen wachen Geist, sein Leben und seine Zeit.
Als Beitrag zum Mozartjahr 2006 entstand das gemeinsame Projekt 
aller ARD-Kulturwellen und des Schweizer Kulturradios DRS 2: die 
Reihe "365 Briefe - 365 Seiten eines Genies". Gelesen werden die 
Briefe von Klaus Maria Brandauer, den weiblichen Part übernahm die 
Burgschauspielerin Birgit Minichmayr. "Scharmanter" geht's nicht.
"Dieses ambitionierte Projekt soll uns Mozart auf völlig neue 
Weise nahe bringen", so Hörfunkdirektor Dr. Johannes Grotzky. 
"Generationen sind mit seinen Opern, seinen Symphonien und seinen 
kammermusikalischen Kompositionen vertraut. Wenige jedoch wissen, 
dass Mozart auch ein Wortkünstler war. In seinen Briefen paart sich 
pralle Direktheit mit lautmalerischer Phantasie. Dem Schauspieler 
Klaus Maria Brandauer gelingt es, durch seine Lesungen, diese Texte 
im wahrsten Sinne des Wortes erklingen zu lassen. Dieses einmalige 
Projekt verbindet die Hörerinnen und Hörer der Kulturradios der ARD 
und des Schweizer Radios DRS 2 während des gesamten Mozart-Jahres. 
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk verwirklicht damit in 
hervorragender Weise seinen Kulturauftrag und eröffnet einen Zugang 
zu Wolfgang Amadeus Mozart, der bisher den meisten Menschen 
verschlossen war."
Die CD "Brandauer liest Mozart"
(Lübbe-Verlag, ISBN: 3-7857-3122-1) ist zum Preis von EUR 14.90 in 
Handel erhältlich.

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk