All Stories
Follow
Subscribe to Evangelische Akademie Bad Boll

Evangelische Akademie Bad Boll

Gesellschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte der Eizellspende

One document

Sollte das Recht auf Fortpflanzungsfreiheit auch die Legalisierung der Eizellspende einschließen? Wo liegen dabei die ethischen Grenzen? Welche Aspekte müssen bedacht werden, welche Normen und Werte betrifft das Thema? Welchen gesundheitlichen Schutz brauchen die Spenderinnen?

Die „Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung“ der Bundesregierung hat in ihrer abschließenden Erklärung vom April 2024 dazu aufgefordert, die Möglichkeit der Eizellspende in Deutschland zu prüfen. Doch vor einer Legalisierung der im Embryonenschutzgesetz bisher untersagten Eizellspende müssen einige Fragen bedacht werden. Die Situation der Kinderwunschberatung, die psychologische Ebene, medizinische Gesichtspunkte und nicht zuletzt ethische Fragen sollen bei der Veranstaltung „Gesellschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte der Eizellspende“ am 21. Mai reflektiert und auf einem mit unterschiedlichen Fachpersonen zusammengesetzten Podium diskutiert werden.

Referierende und Mitwirkende

Karla Alex (Sektion Translationale Medizinethik, Universitätsklinikum Heidelberg), Hanna Baumgartner (Landkreis- und Kirchenbezirksdiakonie, PUA-Fachstelle, Diakonisches Werk Württemberg e. V., Stuttgart), Prof. Dr. Katharina Hancke (Uniklinikum Ulm), Dipl. Soz. Cornelia Hähnlein (Kreisdiakonieverband, Diakonisches Werk Heilbronn), Dr. Dietmar Merz (Geschäftsführender Direktor / Studienleiter Medizinethik und Gesundheitspolitik, Evangelische Akademie Bad Boll), Pfarrerin Monika Renninger (Leiterin, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart), Daniela Rinderknecht (PUA Fachstelle, Diakonisches Werk Württemberg e. V., Stuttgart), Prof. Dr. Heike Stammer (Evang. Hochschule Ludwigsburg)

Wir laden Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur Veranstaltung und zur Berichterstattung ein. Außerdem freuen wir uns über eine Ankündigung der Veranstaltung: „Gesellschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte der Eizellspende“

Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie Bad Boll in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart und dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Württemberg e. V. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen per Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Miriam Kaufmann, Referentin Kommunikation & Marketing

Evangelische Akademie Bad Boll

Akademieweg 11 | 73087 Bad Boll

Telefon: 07164 79-300 | miriam.kaufmann@ev-akademie-boll.de

Bleiben Sie stets informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter, unser Infomaterial oder unsere Podcasts.

www.ev-akademie-boll.de

LinkedIn

Instagram

Facebook

YouTube

BlueSky

Mastodon

Die Evangelische Akademie Bad Boll ist eine Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts.

More stories: Evangelische Akademie Bad Boll
More stories: Evangelische Akademie Bad Boll