All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

Von tierischen Riesen und Zwergen/ ZDF zeigt zwei neue Folgen "Terra X: Supertiere" mit Dirk Steffens (BILD)

Von tierischen Riesen und Zwergen/ ZDF zeigt zwei neue Folgen "Terra X: Supertiere" mit Dirk Steffens (BILD)
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Mit einem neuen Zweiteiler setzt das ZDF die erfolgreiche "Terra X"-Reihe "Supertiere" von Sonntag, 1. September 2013, 19.30 Uhr, an fort. Die erste Folge "Riesen" wird direkt vor dem "TV-Duell" zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück ausgestrahlt. ZDFneo zeigt "Riesen" bereits am Samstag, 31. August 2013, 19.30 Uhr.

Begleitet von seinen tierischen Assistenten - T-Rex, den Erdmännchen, einem Zwergpony und dem Geparden Arab - präsentiert Dirk Steffens im Frankfurter Senckenberg Naturmuseum Wissenswertes, Erstaunliches und Skurriles aus der Welt der Tiere. Die beiden neuen Folgen "Riesen" und "Zwerge" berichten davon, was es heißt, zu den größten oder kleinsten Lebewesen des Planeten zu gehören

Der Argentinosaurus, der bislang größte Saurier, wurde schätzungsweise 35 Meter lang und erreichte eine Schulterhöhe von bis zu neun Metern. Das höchste heute lebende Landtier, die Giraffe, hat mit ihren sechs Metern zumindest exklusiven Zugang zu weit oben wachsenden Akazienblättern. Eine Klasse für sich ist der Blauwal. Mit bis zu 25 Metern Länge und 200 Tonnen Gewicht übertrumpft er selbst die schwersten Dinosaurier. Während seine Vorfahren noch an Land lebten, hat er den entscheidenden Vorteil, dass er im Meer wohnt und das Wasser einen Großteil seiner Masse mitträgt. An Land würden Kreislauf, Organe und Bewegungsapparat unter der Belastung kollabieren. Die beste Anpassung, der längste Hals, der meiste Platz - all das hat im Lauf der Evolution über den Fortbestand einer Art entschieden und dafür gesorgt, dass manche Tierkolosse zu Erfolgsmodellen wurden.

Folge 2, "Supertiere - Zwerge", zeigen ZDFneo am Samstag, 7. September 2013, und das ZDF am Sonntag, 8. September 2013, jeweils um 19.30 Uhr.

http://terra-x.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/terrax

Pressekontakt:

ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 27.08.2013 – 11:56

    ZDFmediathek 2.0 - Frischzellenkur für bekannte Video-App

    Mainz (ots) - Frischzellenkur für die ZDFmediathek-App: Mit der vollständig überarbeiteten App für Smartphone und Tablet kann das ZDF-Programm auf modernste Art und Weise genutzt werden. Die Zuschauer können sich direkt in das Live-Programm von ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur einschalten. Auch verpasste Sendungen wie "Wetten, dass..?", die "heute-show" oder den "Herzkino"-Film nachzuholen, ist jetzt einfacher denn ...

  • 27.08.2013 – 11:34

    ZDF-Programmänderung ab Woche 35/13

    Mainz (ots) - Woche 35/13 Mi., 28.8. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.15 auslandsjournal spezial Wer stoppt das Morden? Syriens Giftgas und das Ende der Diplomatie Moderation: Theo Koll (Weiterer Ablauf ab 22.45 Uhr wie vorgesehen.) Pressekontakt: ZDF-Planung Telefon: +49-6131-70-15246 ...