All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

"Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee"
Am 25. November ziehen bei KiKA fünf neue Mitbewohner ein (FOTO)

"Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee" /  Am 25. November ziehen bei KiKA fünf neue Mitbewohner ein (FOTO)
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Das Abenteuer "Wohngemeinschaft" geht in eine neue Runde, und dieses Mal wird es winterlich: Fünf Jungs erleben einen Monat sturmfreie Zeit in "Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee". Ein schickes Penthouse im österreichischen Seefeld, weiße Pracht und viel Action erwarten die Jugendlichen. Das bringt zwar viele Freiheiten, doch um lästige Pflichten wie Einkaufen und Wäsche waschen kommen sie im Urlaub nicht herum. KiKA zeigt 20 Folgen der ZDF-Doku-Serie ab 25. November 2013, montags bis freitags um 15.00 Uhr.

Felix (14), Tom (15), Joel (13), Philipp (15) und Lukas (14) lernen sich erst bei ihrem Einzug in die gemeinsame WG kennen. Für vier Wochen erleben sie die Vorzüge des Erwachsenseins und verbringen ihren Urlaub, fernab der elterlichen Aufsicht. Was sich im ersten Moment für die Jungs paradiesisch anhört, wird zu einer echten Herausforderung. Denn neben Fun und Action bei diversen Wintersport-Aktivitäten ist das Engagement der fünf Pubertierenden beim Österreichischen Roten Kreuz gefragt, und es warten auch noch die Unannehmlichkeiten des Alltags auf sie: Einkaufen, Putzen, Wäsche waschen und Kochen. Bleibt die Frage, was die WG-Mitglieder trotz eisiger Kälte eher zum Schwitzen bringt: die steile Pistenabfahrt oder der gigantische Wäscheberg?

Bereits die erste Staffel "Die Jungs-WG: Ein Monat ohne Eltern" wurde 2009 mit dem Zuschauerpreis "Goldener Spatz" ausgezeichnet, das Folgeformat "Die Mädchen-WG: Ein Monat ohne Eltern" 2010 für den Grimme-Preis nominiert. 2011 ging es für die Jugendlichen der WG-Doku-Reihe in den Sommerferien erstmals nach Mallorca. Sendungsbegleitend finden die Fans der Reihe ein umfangreiches Online-Angebot auf www.zdftivi.de. Dort gibt es einen Video-Blog der fünf WG-Mitglieder, in dem sie täglich von ihren Erlebnissen aus dem Winterurlaub berichten, dazu exklusive Filmausschnitte, Fotos, Infos und ein Video-Quiz mit Gewinnspiel.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/diejungswg

Pressekontakt:

ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 21.11.2013 – 15:56

    ZDF-Programmhinweis / Samstag, 23. November 2013

    Mainz (ots) - Samstag, 23. November 2013, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Yve Fehring Kranke Häuser - Kliniken in Finanznot Freiwillige vor - Die Bundeswehr auf Nachwuchssuche Aigner gegen Söder - Wer kann Seehofer beerben? Flaute an der Küste - Windkraft in der Krise Hammer der Woche - Dresden streitet um Straßenbau Samstag, 23. November 2013, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin mit Bettina Eistel Meine Stimme "Das ist ...

  • 21.11.2013 – 15:21

    ZDF-Programmänderung ab Woche 48/2013

    Mainz (ots) - Woche 48/13 Sa., 23.11. 20.15 Willkommen bei Carmen Nebel Bitte Ergänzung beachten: David Garrett Woche 49/13 Di., 3.12. 1.05 Neu im Kino Bitte Ergänzung beachten: "Inside Llewyn Davis" von Joel und Ethan Coen Woche 50/13 Di., 10.12. 0.45 Neu im Kino Bitte Ergänzung beachten: "Schwestern" von Anne Wild Woche 51/13 Di., 17.12. 0.15 Neu im Kino Bitte Ergänzung beachten: "Genug gesagt" von Nicole Holofcener ...

  • 21.11.2013 – 15:06

    Böse Bauten / ZDF-Dokumentation über Nazi-Architektur in Berlin

    Mainz (ots) - Trotz Kriegsschäden und späterer Versuche, sämtliche bauliche Hinterlassenschaften des Nazi-Regimes auszulöschen, haben einige dieser unbequemen Monumente bis heute überlebt. Besonders viele Relikte von Nazi-Architekturen finden sich in Berlin. Die ZDF-Dokumentation "Böse Bauten" am Sonntag, 24. November 2013, 0.15 Uhr, begibt sich auf eine Spurensuche. Zusammen mit dem Berliner Landesarchäologen ...