All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

Start der ZDF-Sommer-Filmreihe "Deutsches Kino im Zweiten"
Kaya Yanar will als Agent Ranjid die Welt retten (FOTO)

Start der ZDF-Sommer-Filmreihe "Deutsches Kino im Zweiten" / Kaya Yanar will als Agent Ranjid die Welt retten (FOTO)
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Putzmann, Superagent, Professor, Sirtaki-Mann. In seinem Kinodebüt "Agent Ranjid rettet die Welt", schlüpft Kult-Comedian Kaya Yanar ("Was guckst du?") in viele ausgefallene Rollen. Neben Gode Benedix, Birte Glang, Vedat Erincin und Rutger Hauer sind Tom Gerhardt und Mark Keller in Gastauftritten zu sehen. Die Komödie wird am Freitag, 27. Juni, 22.30 Uhr, im ZDF als Free-TV-Premiere ausgestrahlt und am Samstag, 28. Juni 2014, 20.15 Uhr, in ZDFneo.

Der indische Putzmann Ranjid (Kaya Yanar) ist verzweifelt: Seine geliebte Kuh Benytha ist sehr krank. Um sie zu retten, bedarf es einer teuren Magen-Operation. Doch woher das Geld dafür nehmen? Als der holländische Bösewicht Freek van Dyk (Rutger Hauer) die Weltherrschaft an sich reißen will und die besten Agenten der Welt ausschaltet, ist die große Chance für Ranjid gekommen: Süleyman (Vedat Erincin), Leiter des türkischen Ayran Secret Service, heuert den armen Putzmann für eine hohe Summe an. Der neue "Süperagent" Ranjid kennt weder Angst noch Schmerz. Er macht dort weiter, wo James Bond, Austin Powers und Johnny English längst gekniffen hätten.

Die aberwitzige Geheimdienst-Klamotte, eine Mischung aus Slapstick, Action und kunterbuntem Bollywood-Musical, ist der Auftakt der Sommer-Filmreihe "Deutsches Kino im Zweiten", die bis zum 29. August im ZDF und bis zum 30. August 2014 in ZDFneo ausgestrahlt wird. In den insgesamt sieben Kinofilmen, sechs davon Erstausstrahlungen im deutschen Fernsehen, spielen unter anderen Nora Tschirner, Jessica Schwarz, Hannelore Elsner, Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Henry Hübchen, Monika Gruber und Heiner Lauterbach.

https://presseportal.zdf.de/pm/deutsches-kino-im-zweiten/

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/deutscheskinoimzweiten

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 23.06.2014 – 12:43

    ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 24. Juni 2014

    Mainz (ots) - Dienstag, 24. Juni 2014, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast im Studio: Christian Frommert, Journalist Top-Thema: Kostenfalle Geldautomat Einfach lecker: Couscous-Frikadellen Tier & Wir: Wildtier gefunden PRAXIS täglich: Zeigt her eure Füße Besserwisser: Siebenschläfer Dienstag, 24. Juni 2014, 12.10 Uhr drehscheibe mit Babette Einstmann Gift im Honig: Jakobskreuzkraut auf ...

  • 23.06.2014 – 09:33

    ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 27. Juli 2014

    Mainz (ots) - Sonntag, 27. Juli 2014, 0.00 Uhr Precht Affenliebe - Wo ist die Grenze zwischen Mensch und Tier? Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Hans Werner Ingensiep, Biologe und Philosoph Menschen und Schimpansen unterscheiden sich in ungefähr nur einem Prozent ihrer genetischen Ausstattung voneinander. Biologisch betrachtet sind sie näher miteinander verwandt als Pferde und Esel. Menschenaffen teilen mit ...