All Stories
Follow
Subscribe to Kabel Eins

Kabel Eins

K1 Die Reportage: "Unter'm Hammer"
Ein Film von Reinhold Rühl

Unterföhring (ots)

"900 Mark zum Ersten, zum Zweiten ... Bietet
jemand mehr als 900? 900 Mark zum Dritten!" Schon wechselt wieder
irgendein Gegenstand den Besitzer. Versteigerungen haben ihren
besonderen Reiz: spannende Wettbewerbssituation - und so mancher
hofft, ein günstiges Angebot zu ersteigern. Von Autos über Zigarren
bis hin zu Reisen - versteigert wird fast alles, was sich mit Geld
bewerten lässt.
Nicht immer wissen Bieter, was sie erwartet. Ab und zu gehen
aufgegebene Koffer im dichten Flugverkehr verloren. Allein die
Deutsche Lufthansa transportiert im Jahr rund achtzig Millionen
Gepäckstücke. Koffer und Taschen, deren Eigentümer nicht mehr
ermittelt werden können, kommen am Frankfurter Flughafen unter den
Hammer von Heinz-Dieter Wendt. Der 55-Jährige versteigert bei dieser
"Lost & Found"-Auktion jeweils 450 bis 550 Gepäckstücke - in der
Regel ungeöffnet. Besonders deshalb ist die Versteigerung für das
Publikum ein Riesenspaß.
Heinz-Dieter Wendt ist Auktionator mit Leib und Seele und Meister
seines Fachs: der Darmstädter kann bereits auf eine über 20-jährige
Berufserfahrung zurückblicken. Er hat schon so ziemlich alles
verkauft, vor allem aus Leihhäusern. Diese lassen regelmäßig nicht
abgeholte Pfandgüter versteigern: Da steht das berühmte Gemälde mit
dem röhrenden Hirsch neben der Grafik von Dali, im Glaskasten liegt
die Swatch neben der Rolex, und auf dem Kleiderbügel hängt die
Peter-Maffay-Jacke neben dem Nerzmantel.
Um ganz andere Versteigerungsobjekte geht es bei der
internationalen Rennwoche in Iffezheim bei Baden-Baden - dem
gesellschaftlichen Treffpunkt rund um die Pferdesportszene: Stuten
und Hengste mit klangvollen Namen wie "Queen Desert" oder
"Sternkönig" können hier ersteigert werden. Alexander Herrera,
Intendant der Züricher Oper und Besitzer eines Züricher Gestüts
versteigert drei Rennpferde. Die potenziellen Käufer prüfen die Tiere
ganz genau. Die Preise bei solchen Auktionen variieren zwischen 9.000
und 700.000 DM.
Antiquitäten- und Kunstfreunde kommen ins Schwärmen, wenn vom
Dorotheum in Wien die Rede ist. Auf mehreren prächtig ausgestatteten
Etagen können Interessenten wahre Schätze besichtigen. 70 Experten
stehen den Kunden mit ihren Fachkenntnissen zur Verfügung.
Hauptattraktion sind die Spezialauktionen für Schmuck, Uhren, antike
Kunst oder Waffen. Im Dorotheum kommen Kunstgegenstände allerdings
nicht "unter den Hammer": Hier wird traditionell die Glocke geläutet,
wenn ein Objekt einem Bieter zugesprochen wird.
K1 Die Reportage:
   "Unter'm Hammer" - am Donnerstag, den 05. Juli 2001 um 22:15 Uhr
bei Kabel 1.
Bei Rückfragen:
Kabel 1                          http://www.Kabel1.de
Julia Abach                      Tel: 089/ 9507-2244

Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell

More stories: Kabel Eins
More stories: Kabel Eins