All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

Eurovision Young Musicians: Einladung zu Pressegespräch und Fototermin

Köln (ots)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für 14 herausragende junge Talente der klassischen Musik aus ganz Europa wird der Kölner Roncalliplatz am Samstag, 31. Mai, zur großen Bühne. Der WDR überträgt das Finale des von Sabine Heinrich moderierten "Eurovision Young Musicians"-Wettbewerbs live in Radio (WDR 3), Fernsehen und Internet und organisiert ein umfangreiches Rahmenprogramm. Beim "Eurovision Young Musicians" wollen die 11- bis 19-jährigen Solisten eine internationale Fachjury von sich überzeugen. Begleitet werden sie vom WDR Sinfonieorchester. Veranstalter ist die Europäische Rundfunkunion (EBU), die den Wettbewerb ausrichtet. Wir möchten Ihnen den Wettbewerb und das umfangreiche Rahmenprogramm bei einem Kaffeetrinken im Funkhaus-Café vorstellen:

Donnerstag, 22. Mai 2014

16 Uhr Pressefototermin auf dem Dach des WDR-Funkhauses Treffpunkt: 15.50 Uhr, Funkhaus-Café 16.30 Uhr Pressegespräch, Funkhaus-Café, Wallrafplatz 5, 50667 Köln

Ihre Gesprächspartnerinnen und -partner sind: die 16-jährige deutsche EYM-Finalistin und Ausnahmegeigerin Judith Stapf, Moderatorin Sabine Heinrich, WDR-Redakteur und Präsident der Music and Dance Group der EBU, Lothar Mattner, WDR 3-Programmchef und Vorsitzender der EBU-CultureGroup, Karl Karst, und der Programmbereichsleiter Kultur und Wissenschaft WDR Fernsehen, Matthias Kremin.

Bitte lassen Sie uns per Mail (stefanie.schneck@wdr.de) wissen, ob Sie den Termin wahrnehmen.

Beste Grüße,

Stefan Wirtz,

WDR-Unternehmenssprecher

Pressekontakt:

WDR Presse und Information
Stefanie Schneck
0221 220 7124
stefanie.schneck@wdr.de

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 14.05.2014 – 16:29

    WDR 2 Exklusiv: Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi äußert sich erstmals im Radio-Interview

    Köln (ots) - Der Maler Wolfgang Beltracchi ist ein Original mit vielen Fälschungen. 30 Jahre lang hat der gebürtige Höxter, der in Geilenkirchen aufwuchs, gut davon gelebt, Werke der größten Maler der Kunstgeschichte zu kopieren. Rund 300 seiner Bilder wurden für Millionenbeträge an Kunsthändler und Sammler in aller Welt verkauft. In den Anfangsjahren half ihm ...

  • 14.05.2014 – 12:10

    Zweite Fußball-Bundesliga: WDR Fernsehen zeigt Relegationsspiele von Bielefeld gegen Darmstadt live

    Köln (ots) - Für die DSC Arminia Bielefeld ist die Bundesliga-Saison noch nicht zu Ende. Platz 16 der Zweiten Liga bedeutet Nachsitzen in der Relegation. Gegner ist der Dritte der Dritten Liga, SV Darmstadt 98. Das WDR Fernsehen strahlt beide Relegationsspiele für die Zweite Fußball-Bundesliga wie folgt aus: Freitag, 16. Mai 2014, 20.15 - 22.30 Uhr: SV Darmstadt 98 ...

  • 14.05.2014 – 11:00

    WDR 2 DFB-Pokal Finalspiele Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

    Köln (ots) - WDR 2 überträgt die beiden unten stehenden DFB-Pokal Finalspiele live über die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event): Samstag, 17.05.2014 16:30 WDR 2 DFB-Pokal Live Finale der Frauen SGS Essen - 1. FFC Frankfurt ca. 18:20 Ende der Übertragung ...