All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

Das Erste, Montag, 28. Januar 2002, 5.30 Uhr bis 9.00 Uhr
ARD Morgenmagazin

Köln (ots)

Mit Judith Schulte-Loh und Gert Scobel
Das ARD-Morgenmagazin beschäftigt sich am Montag mit folgenden
Themen:
MOMA-LIVE
   "Die Schule brännt!" - Reaktionen auf die Pisa-Studie. Ist die
Ausbildung der Kinder in deutschen Schulen tatsächlich so schlecht,
wie es nach dieser Studie den Anschein hat? Das Moma ist von Montag
bis Mittwoch im Schulzentrum Hegholt in Hamburg zu Gast. Wie sieht
die Ausbildung der Kinder in Vor-, Grund-, und Haupt- und Realschule
derzeit aus? Welche Reformansätze gibt es? Welche Konsequenzen werden
aus der Pisa-Studie gezogen?
KALENDERBLATT
   Vor 30 Jahren: Der Radikalenerlass tritt in Kraft. Weist der Staat
jemandem die Mitgliedschaft in einer "verfassungsfeindlichen"
Organisation nach, darf derjenige nicht in den öffentlichen Dienst.
Beamte können aus diesem Grund entlassen werden.
WOCHENVORHERSAGE
   Die satirische Vorschau auf die Woche von Udo Eling.
GESUNDHEITSREFORM
   Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt ist live aus Berlin
zugeschaltet um über die Gesundheitsreform zu sprechen.
INTERNATIONALE SÜSSWARENMESSE
   Vom 27. Bis 30. Januar findet in Köln die Internationale
Süsswarenmesse statt. Das Moma besucht die Messe mit einem Zahnarzt.
Weitere Informationen zum ARD Morgenmagazin unter
www.das-erste.de/moma/
Redaktion: Johannes Kaul und Martin Hövel
Rückfragen: Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62, 
uliboldt@aol.com
WDR Pressestelle, Annette Metzinger, Tel. 0221-220 2770

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk