All Stories
Follow
Subscribe to Stiftung Warentest

Stiftung Warentest

Evolution einer Ikone: Stiftung Warentest mit neuem Markenauftritt

Evolution einer Ikone: Stiftung Warentest mit neuem Markenauftritt
  • Photo Info
  • Download

Evolution einer Ikone

Stiftung Warentest mit neuem Markenauftritt

Die vielleicht bekannteste Marke Deutschlands gibt sich einen neuen Anstrich: Die Stiftung Warentest verpasst ihrer Marke einen Relaunch.

Seit heute tritt die Stiftung Warentest unter einem neuen Markenauftritt auf. Deutschlands bekannteste Verbraucherinstitution setzt zukünftig völlig auf die bekannte Dachmarke und das markante Rot.

Die beiden Zeitschriften der Verbraucherschützer erhalten in dem Zuge neue Namen. Aus „test“ wird „Stiftung Warentest“, aus „Finanztest“ wird „Stiftung Warentest Finanzen“.

„Wir haben unsere Marke konsequent aufgeräumt“

Kern des neuen Auftritts ist ein neues, einheitliches Markenlogo für alle Kanäle und Publikationen der Stiftung Warentest. Auch die Farbpalette wird aufgeräumt: Blau (Finanztest), Orange (test.de) und Grau (Dachmarke) haben ausgedient. Im Mittelpunkt steht: Rot.

„96 Prozent der Deutschen kennen die Stiftung Warentest, 75 Prozent vertrauen ihr laut Umfragen stark oder sehr stark. Unsere Produktmarken „test“ oder „Finanztest“ sind weit weniger bekannt. Daher haben wir unsere Marke konsequent aufgeräumt und überlassen nun voll der Stiftung Warentest mit ihrem markanten Rot die Bühne“, sagt Julia Bönisch, Vorständin der Stiftung Warentest.

Zentrale Bestandteile des neuen Logos sind die bekannte rote Bildmarke „t“ und die von LucasFonts exklusiv für die Stiftung Warentest entworfene Schrift „TheBest“. Das Rebranding hat die Stiftung gemeinsam mit der internationalen Design-Beratung EdenSpiekermann entwickelt.

„So eine bekannte und starke Marke wie die Stiftung Warentest weiterentwickeln zu dürfen, war eine große Ehre für uns. Fast jeder kennt die Stiftung Warentest — umso spannender war es gemeinsam eine klare Markenstrategie zu entwickeln und diese umzusetzen“, sagt Christian Hanke, CEO von EdenSpiekermann.

Neues Testlogo: Mehr Verlässlichkeit beim Einkaufen

Eine weitere Neuerung: Verbraucherinnen und Verbraucher begegnet beim Einkaufen zukünftig nur noch das Testlogo im bekannten Rot. Ein dezenter Rebrush soll es zudem leichter erkennbar und fälschungssicherer machen.

„Im Netz wimmelt es nur so vor erfundenen Warentests oder ganzen Portalen, die Siegel verkaufen für Produkte, die sie nie getestet haben. Rein zufällig sieht das Siegel dem Logo der Stiftung Warentest oft sehr ähnlich. Auch hier hoffen wir, dass unser Marken-Relaunch zu mehr Klarheit führt. Verbraucherinnen und Verbraucher können ab sofort noch schneller sehen, wo wirklich die Stiftung Warentest am Werk war“, verspricht Vorständin Bönisch.

Bereits seit heute (19. Februar) steht die erste Ausgabe der neuen „Stiftung Warentest Finanzen“ am Kiosk. Auf test.de und in den Social-Media-Kanälen ist die neue Marke ebenfalls bereits sichtbar. Die erste „Stiftung Warentest“ unter neuem Namen erscheint kommende Woche am 27. Februar.

Pressekontakt:
Stiftung Warentest
Michael Nowak
Leiter Kommunikation & Pressesprecher 
kommunikation@stiftung-warentest.de
030 2631-2341
More stories: Stiftung Warentest
More stories: Stiftung Warentest