All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Meilensteine beim Glasfaser-Ausbau im Landkreis Ludwigsburg geschafft

Meilensteine beim Glasfaser-Ausbau im Landkreis Ludwigsburg geschafft
  • Photo Info
  • Download

One document

Ludwigsburg, 14. Dezember 2022

MEDIENINFORMATION

Meilensteine beim Glasfaser-Ausbau im Landkreis Ludwigsburg geschafft

  • Telekom bietet jetzt Glasfaser für über 56.000 Haushalte im Landkreis
  • Im Jahr 2022 Ausbau in 10 Kommunen
  • In 2023 Fortsetzung in mindestens 16 Kommunen
  • 5G für über 95 Prozent der Haushalte im Landkreis

_______________________________________________________________

Den Ankündigungen sind Taten gefolgt: In 14 von 39 Kommunen im Landkreis Ludwigsburg hat die Telekom seit 2019 bereits im Eigenausbau Glasfaser verlegt. Mittlerweile können über 56.000 Haushalte und Gewerbetreibende einen Glasfaseranschluss der Telekom buchen.

„Wir hatten uns für dieses Jahr ehrgeizige Ziele gesteckt. Und wir haben geliefert. Mit unserem Ausbau haben wir für über 33.000 Haushalte und Unternehmen im Landkreis Ludwigsburg die Möglichkeit geschaffen, einen modernen Glasfaseranschluss der Telekom zu nutzen“, sagt Walter Goldenits, Technik-Chef der Telekom Deutschland. „Das beweist einmal mehr: Wir sind der verlässliche Partner beim Glasfaserausbau.“ Im kommenden Jahr setzt das Unternehmen seinen Eigenausbau in mindestens 16 Kommunen fort. „Alternative Verlegemethoden sind ein wichtiger Baustein, um das hohe Tempo weiterhin aufrecht erhalten zu können“, betont Goldenits. Die Qualität im Telekom-Netz kommt auch den Kunden anderer Kommunikationsanbieter zugute. Diese Unternehmen haben Verträge mit der Telekom geschlossen, um das Netz für ihre Kunden zu nutzen.

Das Etappenziel fest im Blick

„Das Tempo der Deutschen Telekom war hoch und wird noch gesteigert. Insgesamt über 56.000 Anschlüsse wurden zwischen 2019 und 2022 gebaut. Nach aktuellen Planungen werden wir unser gestecktes Ausbauziel, bis 2025 insgesamt 50 Prozent der Haushalte im Landkreis Ludwigsburg mit Glasfaser zu versorgen, voraussichtlich schon bis Ende 2023 erreichen“, sagt der Vorsitzende des Zweckverbands Kreisbreitband Ludwigsburg (KBL) Landrat Dietmar Allgaier.

Auch in den Gewerbegebieten geht der Ausbau im kommenden Jahr weiter. 44 der 77 Gewerbegebiete im Landkreis hat die Telekom bereits mit Glasfaser versorgt. Im kommenden Jahr kommen je ein weiteres in Eberdingen, Ingersheim, Marbach am Neckar und Tamm hinzu. In Hemmingen wird die Telekom sogar zwei Gewerbegebiete neu mit Glasfaser erschließen.

„Unser Ankerpartner Telekom ist der Haupttreiber beim Glasfaserausbau im Landkreis Ludwigsburg und hat im vergangenen Jahr für den stärksten Zuwachs aller Landkreise in der Region Stuttgart gesorgt. Als einziges Unternehmen baut die Telekom im Landkreis derzeit ländliche und urbane Räume aus. Sie hat sich in der gesamten Region als verlässlicher Partner erwiesen und alle angekündigten Bauvorhaben umgesetzt“, sagt der Breitbandbeauftragte der Region und Geschäftsführer der Gigabit Region Stuttgart GmbH (GRS) Hans-Jürgen Bahde.

Mobilfunkversorgung weiter verbessert

Bei der Einführung des neuen 5G-Mobilfunkstandards hat die Telekom ein hohes Tempo vorgelegt: Von den derzeit 162 Mobilfunkstandorten im Landkreis sind 102 bereits mit 5G-Technik ausgestattet. Damit können über 95 Prozent der Haushalte superschnelle Mobilfunkverbindungen nutzen, um auch große Datenmengen mobil senden und empfangen zu können. Für die kommenden Jahre plant die Telekom über 10 Standorte neu zu errichten und an weiteren Bestandsstandorten die neueste Antennentechnik zu ergänzen, um mit der wachsenden Nachfrage Schritt zu halten. Bei der Umsetzung ist die Telekom jedoch auf die proaktive Unterstützung durch die Kommunen bei der Standortsuche angewiesen. Besonders erfreulich: Mit der Inbetriebnahme des neuen Standorts bei Steinheim an der Murr-Höpfigheim wird die Versorgung des Ortsbereiches sowie auf dem Streckenabschnitt der BAB A81 spürbar verbessert. Ein weiterer Neubaustandort im Gemarkungsbereich Ditzingen zwischen den Ortsteilen Schöckingen und Hirschlanden schließt ein Funkloch.

Die Qualität des Telekom-Mobilfunknetzes haben führende Fachzeitschriften in ihren Tests in diesem Jahr erneut bestätigt (z. B. connect Heft 1/2023, Chip Heft 1/2023).

Kooperation von Deutscher Telekom und der Gigabit Region Stuttgart

Im Fokus des Gigabitprojekts steht der partnerschaftliche Ausbau des ultraschnellen Glasfasernetzes. Bis zum Jahr 2025 sollen nicht nur 50 Prozent der Haushalte und alle Unternehmen, sondern auch die Schulen in der Region schnell ins Internet kommen, bis 2030 sollen 90 Prozent aller Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben. Über 99 Prozent der Bevölkerung können Mobilfunk über 4G/LTE nutzen. Für rund 95 Prozent der Haushalte in der Metropolregion bietet die Telekom bereits 5G.

Am Gigabitprogramm beteiligen sich aktuell 175 Kommunen inklusive der Stadt Stuttgart sowie den fünf benachbarten Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. In dem Ballungsraum leben rund 2,8 Millionen Menschen.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Katja Kunicke

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG
  • 14.12.2022 – 13:07

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung in Stadt und Landkreis Karlsruhe

    Stuttgart, 14. Dezember 2022 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung in Stadt und Landkreis Karlsruhe - Telekom betreibt jetzt insgesamt 256 Standorte in Stadt und Landkreis - Weitere 46 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in der ...

  • 14.12.2022 – 13:03

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Bad Kreuznach

    Frankfurt am Main, 14. Dezember 2022 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Bad Kreuznach - Telekom betreibt jetzt 88 Standorte im Landkreis - Weitere 29 Standorte geplant _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Bad Kreuznach ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in ...

  • 14.12.2022 – 12:59

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Altmarkkreis Salzwedel

    Berlin, 14. Dezember 2022 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Altmarkkreis Salzwedel - Telekom betreibt jetzt 44 Standorte im Landkreis - Weitere 29 Standorte geplant _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den ...