All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Bördeland: Schnellster Mobilfunk mit 5G

Bördeland, 1. Juni 2023

MEDIENINFORMATION

Bördeland: Schnellster Mobilfunk mit 5G

  • Telekom setzt 3,6 Gigahertz-Frequenz ein
  • Neue leistungsstarke 5G-Antennen in Betrieb
  • Bandbreite steigt bis 1 Gbit/s

_______________________________________________________________

In Bördeland kann man erstmals 5G-Mobilfunk mit Höchstgeschwindigkeit im Netz der Telekom erleben. Ab sofort steht hier zusätzlich das Frequenzband 3,6 Gigahertz zur Verfügung. Dafür hat die Telekom neue Antennen in Betrieb genommen. Die Kund*innen können jetzt unterwegs bis zu 1 Gbit/s fürs Surfen, Streaming und schnellere Downloads nutzen.

„5G auf Highspeed-Frequenzen sorgt für satte Datenraten, auch weil die Antennen direkt mit Glasfaser angeschlossen sind. Der Bedarf an mobiler Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, sagt Unternehmenssprecher Adrian Sanchez. Bördeland gehört zu den Kommunen, die vom 5G-Ausbau der Telekom im 3,6 GHz-Frequenzband profitieren.

Was bringt 5G?

5G bietet mehr Kapazität: Das 3,6 GHz-Frequenzband ergänzt die 5G-Frequenzen im Bereich 700 Megahertz und 2,1 GHz, die bereits bundesweit im Netz der Telekom im Einsatz sind. Darüber hinaus fließen über die neuen 5G-Antennen mehr Daten schneller durchs Netz. 5G sorgt auch dort für eine reibungslose Mobilfunkversorgung, wo viele Menschen an einem Ort zusammenkommen. Voraussetzung ist ein geeignetes Handy oder Tablet. 5G ist in allen aktuellen Mobilfunktarifen der Telekom enthalten.

Status und Ausblick

Die Telekom betreibt im Salzlandkreis insgesamt 83 Mobilfunkstandorte. Die Bevölkerungsabdeckung liegt bei rund 99 Prozent. Bis 2025 sollen weitere 19 Standorte hinzukommen. Hierbei ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümer angewiesen, um notwendige Flächen für neue Standorte anmieten zu können. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden: www.dfmg.de/standortangebot. Die Deutsche Funkturm baut die Mobilfunkstandorte der Telekom. Aktuell hat die Telekom mehr als 35.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb. Zusätzlich baut das Unternehmen jährlich rund 1.500 neue Standorte.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Adrian Sanchez, Pressesprecher
Tel.: 0151-14525566
E-Mail:  adrian.sanchez@telekom.de 

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG
  • 01.06.2023 – 10:30

    Deutsche Bahn und Telekom beim lückenlosen Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan

    Bonn/Berlin, 1. Juni 2023 Deutsche Bahn und Telekom beim lückenlosen Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan - Unternehmen ziehen positive Bilanz nach zwei Jahren Kooperation - Qualität und Leistungsfähigkeit des Mobilfunknetzes seit 2021 deutlich gestiegen - Auf 97 Prozent aller ICE-Strecken bereits heute LTE-Versorgung mit 200 Mbit/s ...

  • 01.06.2023 – 10:02

    Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Uder

    Uder, 1. Juni 2023 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Uder _______________________________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Uder zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Uder. Roman Gebhardt, Regiomanager der Telekom stellt das neue Ausbaugebiet vor und wie der ...