ADAC Hessen-Thüringen e.V.

Pressemeldung - ADAC und DEHOGA zeichnen erste "Motorradfreundliche Hotels" in Hessen aus

28.09.2021 – 15:37

Motorradfreundliche Hotels

ADAC und DEHOGA zertifizieren erste Unterkünfte in Hessen

Überdachte und sichere Abstellmöglichkeiten, Trockenräume, Werkzeuge für kleinere Reparaturen und Tourenvorschläge für die Umgebung – diese und noch viele weitere Angebote sind für Motorradfahrer ein wichtiger Pluspunkt bei der Hotelsuche. Der ADAC Hessen-Thüringen und der DEHOGA Hessen haben daher die Initiative „Motorradfreundliches Hotel“ in Hessen gestartet. Die ersten elf hessischen Hotels wurden am 28. September 2021 ausgezeichnet. Die offizielle Übergabe der Zertifikate fand im Best Western Plus Konrad Zuse Hotel in Hünfeld durch Dr. Hilmar Siebert, Touristikvorstand ADAC Hessen-Thüringen, und Oliver Kasties, DEHOGA Hessen e.V. Geschäftsführer Nord-Osthessen, statt.

Folgende Hotels in Hessen wurden als erste ausgezeichnet:

  • Hotel Sassor in Battenberg / Dodenau
  • Pension Margarethe in Biedenkopf
  • Best Western Plus Konrad Zuse Hotel in Hünfeld
  • Hotel am Kurpark in Bad Hersfeld
  • Best Western Hotel Ambassador in Baunatal
  • Hotel Gude in Kassel
  • Altstadthotel Arte in Fulda
  • Göbel´s Hotel Rodenberg in Rotenburg
  • Landhotel Betz in Bad Soden-Salmünster
  • Dom Hotel in Limburg
  • Gasthof Hotel Lärmfeuer in Reichelsheim

„Wir freuen uns, nun auch in Hessen die ersten Motorradfreundlichen Hotels auszuzeichnen. Das Zertifikat steht für einheitliche Qualitäts- und Ausstattungsstandards und dient für unsere Mitglieder und Kunden als wertvolle Orientierungshilfe“, sagt Dr. Hilmar Siebert, Touristikvorstand ADAC Hessen-Thüringen. „Hessen bietet wunderbare Strecken für Motorradfahrer. Und zu einer perfekten Tour gehört auch ein schönes Hotel, das alles bietet was Biker für eine entspannte Übernachtung eben brauchen. Wir können unseren Mitgliedern neben Tourentipps und Toursets künftig auch die passende Unterkunft in Hessen empfehlen.“

„Qualität ist Trumpf“, sagt DEHOGA Hessen-Hauptgeschäftsführer Julius Wagner. Dabei sei es für die Hotels entscheidend, verlässliche Botschaften an die Gäste zu senden. „Mit einer Zertifizierung als motorradfreundliches Hotel machen die Betriebe sichtbar, welche Standards die Gäste erwarten können. Das führt Motorradreisende und Gastgeber in Hessen zusammen.“

Der Branchenverband der Hotellerie und Gastronomie freut sich über die Zusammenarbeit mit dem ADAC gerade mit Blick auf den Zeitpunkt: „Das ist ein wertvolles Signal in einer Zeit, in der wir uns über die Wiederentdeckung unserer heimischen Urlaubsdestinationen freuen. Es ist goldrichtig, das professionell mit einem Zertifizierungsprozess zu begleiten“, so Wagner.

Strenge Qualitätskriterien

Das Zertifikat „Motorradfreundliches Hotel“ wurde 2009 vom ADAC in Bayern und dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern ins Leben gerufen und wird inzwischen von vielen ADAC Regionalclubs bundesweit vergeben. Ziel ist es, Bikern eine verlässliche Orientierungshilfe für die Tourenplanung zu geben und damit auch die Attraktivität Deutschlands als Motorradland zu steigern. Die Motorradfreundlichkeit der Betriebe wird alle drei Jahre von einer unabhängigen und objektiven Bereisungskommission, die aus Vertretern von ADAC und DEHOGA besteht, überprüft.

Details zu den Prüfkriterien und allen bundesweit zertifizierten Hotels unter:

www.motorradland-deutschland.de

Pressekontakt 
Andrea Schumacher
T +49 69 66 07 85 03
 andrea.schumacher@hth.adac.de
ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Unternehmenskommunikation
Lyoner Straße 22
60521 Frankfurt am Main
T +49 69 66 07 85 00
 presse@hth.adac.de
 adac.de/hth
V.i.S.d.P.:
Cornelius Blanke, Pressesprecher
 cornelius.blanke@hth.adac.de
Informationen zum Datenschutz:  www.adac.de/hth-infopflicht
Places in this release
More stories: ADAC Hessen-Thüringen e.V.
More stories: ADAC Hessen-Thüringen e.V.