Kölnische Rundschau

Bidens ruhige Reaktion
Raimund Neuß zum Drohnen-Zwischenfall im Schwarzen Meer

15.03.2023 – 17:10

Köln (ots)

Nein, auch der Drohnen-Zwischenfall über dem Schwarzen Meer ist kein Beleg dafür, dass der russische Überfall auf die Ukraine sich zum Weltkrieg entwickeln könnte. US-Präsident Joe Biden hat ruhig reagiert: Russland wird diplomatisch abgemahnt. Punkt. Vergeltungsmaßnahmen sind nicht im Gespräch, der US-Aufklärungseinsatz über dem Schwarzen Meer geht weiter.

Wohlgemerkt von Nato-Territorium aus, in unbestritten internationalem Luftraum über einem internationalen Gewässer, das Moskau seit Jahren gern in eine Art russischen Binnensee verwandeln würde. Das erklärt den offenbar unprofessionell durchgeführten Versuch, die US-Drohne zu behindern. Die Zielrichtung der russischen Aggression geht eben weit über die Ukraine hinaus - aktuell belegt durch das Strategiepapier zur Unterminierung Moldawiens. Umso wichtiger ist es, die Moskauer Expansionsversuche am Schwarzen Meer einzudämmen.

Manchen Beobachtern ist Biden dabei zu zahm, anderen geht er zu weit. Im Ergebnis aber gelingt ihm die Balance: der Ukraine helfen, einen militärischen Konflikt mit Moskau aber vermeiden. Dazu hat sich Washington nach dem Zwischenfall nochmals bekannt. Biden weiß, wie wichtig die im Ukraine-Krieg massiv bedrohte Sicherheit Europas für sein eigenes Land ist. Im Vorfeld des Präsidentschaftswahlkampfs setzen sich seine möglichen republikanischen Gegenkandidaten reihenweise davon ab. Wehe, wenn einer von ihnen Gelegenheit bekäme, sein Gerede in Taten umsetzen.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Raimund Neuß
Telefon: 0228-1622-555
print@kr-redaktion.de

Original content of: K�lnische Rundschau, transmitted by news aktuell

Places in this release
More stories: Kölnische Rundschau
More stories: Kölnische Rundschau
  • 14.03.2023 – 17:06

    Hat niemand etwas mitbekommen? / Kommentar von Raimund Neuß zum Tod von Luise (12) aus Freudenberg

    Köln (ots) - Es zieht einem den Boden unter den Füßen weg: So wie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst werden wohl die allermeisten von uns die schrecklichen Nachrichten aus Freudenberg aufnehmen. Den furchtbaren Tod der kleinen Luise, die nach zahlreichen Messerstichen noch am Tatort auf dem Weg von einem Nachbardorf zurück ins Elternhaus verblutete. Und dann der ...

  • 13.03.2023 – 18:35

    Kirchenrechtler Schüller: "ich will Bischöfe und Priester entmächtigen"

    Köln (ots) - Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thomas Schüller hat den deutschen Bischöfen vorgeworfen, sich an ihre formale Macht zu klammern. "Ich will nicht Bischöfe und Priester abschaffen", sagte Schüller der Kölnischen Rundschau. "Aber ich möchte sie entmächtigen, damit sie wieder geistlich mächtig werden." Der Kirchenrechtler, der auf auf der ...

  • 08.03.2023 – 18:41

    Berlin und Kiew müssen Fragen beantworten / Kommentar von Raimund Neuß zu Nord Stream

    Köln (ots) - Pro-ukrainische Akteure oder auch russische Putin-Gegner als Urheber der Explosionen an den beiden Ostsee-Pipelines? Die neue These wirft vor allem Fragen auf. Anders als bisher stellt sich die alte Kriminalisten-Frage nach dem Interesse an der Tat. Freischärler mögen da anders denken als Staatsführungen. Denn die Idee, Washington, Kiew oder gar Oslo ...