Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Stories from /Potsdam
- more
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
20. Juli 1944: Neues umfassendes Online-Dossier zum 80. Jahrestag des Attentats und Umsturzversuches
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Militärgeschichtliche Zeitschrift: Neue Ausgabe mit neuer Rubrik 'Zur Diskussion'
moreStart-ups im Überlebenskampf: Wie Maximilian Karpf ihnen hilft, profitabel zu werden
moreHPI freut sich auf die zweite Humboldt-Professur: Auszeichnung für KI-Expertin und Juristin Prof. Sandra Wachter
moreSourceCloud präsentiert: Visual Trading Journal 2.0
One documentmore
Add-On Kochen & genießen - Eine kulinarische Augenweide
One documentmoreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neuerscheinung: Der Warschauer Aufstand 1944
more4Cast GmbH & Co. KG präsentiert fortschrittliche Langzeitertragsbewertungen auf der EM-Power 2024
moreKI und andere Trends mitgestalten lernen - HPI macht neugierig auf das Bachelorstudium
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuer wissenschaftlicher Beirat des Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) berufen
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Bilanz 2023: Ehrenamtliche retten 1.120 Menschenleben
more
Wie junge Unternehmen ihre Sales-Performance steigern können
moreHasso-Plattner-Institut feiert 25-jähriges Jubiläum / Podcast zur Geschichte und Zukunft des HPI
moreMaximilian Karpf von FM Sales: So gelangen Start-ups auch in schwierigen Zeiten zum Erfolg
moreRadio TEDDY geht deutschlandweit auf Sommertour
moreCHE Ranking: Top-Bewertungen für das Informatik-Studium am HPI
moreCybersicherheit im globalen Superwahljahr - Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 19. und 20. Juni 2024
more
Pressemitteilung — Cybersicherheit im globalen Superwahljahr - Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 19. und 20. Juni 2024
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Erste Studie zur Gründungsphase militärischer Nachrichtendienste: Geheimnis und Sicherheit
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Gutachter warnen vor Apothekenreformplänen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenwirtschaftsbericht: Betriebsergebnisse und Apothekendichte sinken
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Publikation der "Postdamer Schriften": Lessons Learnt? The Impact of the Great War and the Paris peace Conference on the Military - a Global Perspective
moreWarum Deutschlands Mittelständler ihre Start-up-Strategie ändern: Experte verrät, was andere Start-ups daraus lernen können
more
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Publikation der "Potsdamer Schriften": From Peace to War, from War to Peace
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Publikation der Buchreihe "Militärgeschichte der DDR": Vom Straflager zum NVA-Knast
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Ausgabe der "Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung": Widerstand und Demokratie
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Einladung zur Online-Pressekonferenz auf dem DAV-Wirtschaftsforum am 23. April 2024 um 13.00 Uhr
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Presseeinladung zum DAV-Wirtschaftsforum "Die Apothekenreform der Ampel-Koalition - Chance oder Umbruch?" am 23./24. April 2024 in Potsdam
moreMaximilian Karpf: Erfolgreich skalieren mit FM Sales - Wie seine Kunden ihre Konkurrenz hinter sich lassen
more