Stories from BREMEN
- One documentmore
IDD GmbH - Institut für Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz für Arztpraxen: Dietmar Niehaus verrät, wie der sichere Weg zur digitalen Patientenakte gelingt
moreSprachen lernen im Winter
moreInnovations- und Gründungsprojekte an der Uni Bremen: Studierende präsentieren Ideen
morePressemitteilung Melitta: Die neue BellaCrema Selection des Jahres
One documentmorePressemitteilung Melitta: Die neue BellaCrema Selection des Jahres
One documentmore
Sportwissenschaft an der Universität Bremen wieder eingeführt
moreErik und Rick Zabel zu Gast bei 3nach9 am 17. Januar
Bremen (ots) - Er war Teil des Radsport-Booms in den 1990er-Jahren und einer der weltbesten Sprinter seiner Zeit: Erik Zabel sichert sich sechsmal das grüne Trikot bei der Tour de France, strampelt sich nachhaltig ins Rampenlicht und wird nach Jan Ullrich zum bekanntesten deutschen Radrennfahrer. Die Sportlegende erlebt Erfolge und Siege, sowie Dramen und Tränen. Nach seiner aktiven Karriere gesteht Erik Zabel, ...
moreEuropäisches Großprojekt untersucht Methanausstoß
Europäisches Großprojekt untersucht Methanausstoß Ein neues europäisches Großprojekt zur Untersuchung von Methanemissionen hat im Januar begonnen. Beteiligt ist das Institut für Umweltphysik der Universität Bremen. Das europäische Verbundprojekt IM4CA (Investigating Methane for Climate Action) wird durch das EU-Horizon-Programm gefördert und hat Ziel, genauere Messmethoden zu entwickeln. Methan ist ein wichtiges ...
moreIn 48 Stunden neue Spiele entwickeln
moreBund will Altschulden von Städten und Gemeinden teilweise übernehmen
Bremen/Berlin (ots) - Die Bundesregierung will noch vor den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 eine Grundgesetzänderung auf den Weg bringen, um hoch verschuldete Städte und Gemeinden von ihren Kreditverpflichtungen zu befreien. Ein entsprechender Referentenentwurf der Bundesregierung, der dem WESER-KURIER vorliegt, wurde am Montag den Finanzministerien der Länder ...
moreLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X (ehemals Twitter): Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
more
Starkes Jahr für das Glück – LOTTO 6aus49 und Co. begeistern in ganz Deutschland
One documentmoreLeistung und gesellschaftliches Engagement – Deutschlandstipendien verliehen
moreBis zu 30 Millionen Euro für den Technologietransfer
moreDAAD-Preis für Jody Danard
more- 11
Tim Mälzer bei "3nach9": Berührender Weihnachtsmann-Einsatz im Hochhaus
more Quantenmaterialien: Neue DFG-Forschungsgruppe mit Bremer Beteiligung
more
"Märchenreisen" an den Feiertagen: Wissenswertes zu den Märchenklassikern
moreWie macht man ein Kilogramm? Wie die Gravitation neue Antworten bieten kann
moreForschende der Uni Bremen an ESA-Mission CO2M beteiligt
moreZusammen neue Wege gehen: Akademische Senate der Universitäten Bremen und Oldenburg tagen gemeinsam
moreRémy Martin feiert 300-jähriges Jubiläum mit exklusiven limitierten Editionen
moreBerninghausenpreis für hervorragende Lehre verliehen
more
Telefon-AU: "Sinnvolles Instrument zum Bürokratieabbau"
Bremen (ots) - - Ein Jahr telefonische Krankmeldung - forsa-Studie: Jeder Dritte hat sich telefonisch krankschreiben lassen - Häufigster Grund: Ansteckungsrisiko vermeiden Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Arbeitnehmenden hat sich schon einmal telefonisch krankschreiben lassen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen forsa-Umfrage von über 1.000 Beschäftigten ab 18 Jahre im Auftrag der hkk ...
moreAufruf zur Solidarität mit Osteuropa-Forschenden
moreBruichladdich Distillery Company
Not Your Classic: Bruichladdich überrascht mit einer limitierten Geschenkpackung zu Weihnachten
morePressemitteilung: Die erneuerte Melitta BellaCrema Range
One documentmorePressemitteilung: Melitta BellaCrema Relaunch und Neuprodukt
One documentmoreFlughafen Bremen: Winter-Wonderland in Wien – Viermal pro Woche ab Bremen
more