Stories from Cottbus

Filter
  • 17.09.2017 – 19:47

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Runter von den Bäumen Die Parteitage von Grünen und FDP

    Cottbus (ots) - Es könnte der vertrackteste Wahlausgang werden, den Deutschland je gehabt hat. Einer, bei dem alle möglichen Koalitionspartner von Angela Merkel nicht miteinander wollen oder können. In der SPD dürfte eine Neuauflage der Großen Koalition - das ist einer von zwei wahrscheinlichen Wahlausgängen - ganz schwierig werden und sogar ganz ausgeschlossen, ...

  • 15.09.2017 – 19:48

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Die Wahl des Besenstiels AfD im demoskopischen Aufwind

    Cottbus (ots) - Für viele schien sich das Thema schon in Wohlgefallen aufgelöst zu haben: Nachdem die AfD vor ziemlich genau einem Jahr ein Rekordhoch von 15 Prozent in den Umfragen verbucht hatte, gingen ihre Sympathiewerte stetig zurück. Doch auf der Zielgeraden entpuppt sich dieser Trend als Episode: Gut eine Woche vor der Bundestagswahl kann die in großen ...

  • 14.09.2017 – 19:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Das Ziel im Hintergrund Zum Abwahlverfahren gegen den Forster Bürgermeister

    Cottbus (ots) - Schon einmal ist in Forst ein Bürgermeister abgewählt worden. Dem damaligen Rathauschef Gerhard Reinfeld (CDU) wurde vorgeworfen, ein Machtsystem aufgebaut und missbraucht zu haben. Seine Abwahl war so deutlich, dass die CDU erst neun Jahre später wieder einen Kandidaten aufstellte. Der erfahrene CDU-Verwaltungsvorstand Sven Zuber, für manche ...

  • 14.09.2017 – 19:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Kein Freifahrtschein Der Bundestag und die Wahlperiode

    Cottbus (ots) - Mit Ausnahme des Stadtstaates Bremen dauert inzwischen die Legislaturperiode der Landtage in allen Bundesländern fünf Jahre. Auch das Europaparlament wird für fünf Jahre gewählt. Lediglich der Deutsche Bundestag leistet sich nach wie vor nur vier. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Gesetze werden immer komplexer und Probleme immer umfassender; bei ...

  • 13.09.2017 – 19:20

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Wandel statt Zusammenbruch Digitalkonferenz in Cottbus

    Cottbus (ots) - Braunkohleausstieg 2030, 2040 oder gar erst 2050 - was sich wie Zukunftsmusik á la Raumschiff Enterprise anhört, ist angesichts eines bevorstehenden Strukturwandels eher knapp bemessene Zeit. Denn, dass die Kohle ein endlicher Energieträger ist, wird niemand anzweifeln wollen. Also muss in der Lausitz etwas passieren. Beim Thema Strukturwandel darf ...

  • 13.09.2017 – 19:19

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Seine Ruck-Rede Junckers Masterplan für die EU

    Cottbus (ots) - Es war die Ruck-Rede des Präsidenten der EU-Kommission. Wie bei der Berliner Rede des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog haben auch die engsten Mitarbeiter von Jean-Claude Juncker im Vorfeld die Erwartungen nach oben geschraubt. Und der Luxemburger hat geliefert. Er hat einen ebenso ehrgeizigen wie visionären Masterplan für die Ertüchtigung ...

  • 08.09.2017 – 22:23

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Noch zwei Wochen Zum Bundestagswahlkampf

    Cottbus (ots) - Das TV-Duell hat nichts verändert - und deshalb die Frage, wer Kanzler wird, entschieden. Martin Schulz hätte am letzten Sonntag haushoch gewinnen müssen, um noch etwas zu bewegen. Hat er aber nicht. Es ist bewundernswert, wie er trotzdem kämpft. Nicht nur für sich, auch für seine Partei. Wenn die SPD so schlecht abschneiden sollte, wie die letzten Umfragen verheißen, stünde sie am 24. September, ...

  • 07.09.2017 – 19:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Wenn die Zukunft zerbröselt Marode Eisenbahnbrücken in Deutschland

    Cottbus (ots) - Wenn es um den Personenverkehr geht, denken die meisten Menschen gerade zuerst an umstrittene Diesel-Karossen. Manche wünschen sich, dass bald nur abgasfreie Elektroautos durch unsere Innenstädte surren. Zu schnell vergessen wird die gute alte Eisenbahn. Die rollt meist umweltfreundlich, elektrogetrieben durchs Land. Sicher wird es nicht nur die ...

  • 07.09.2017 – 19:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Gefühlt und real Die Deutschen und die Angst

    Cottbus (ots) - Mit den Ängsten ist das so eine Sache. Die Wahrscheinlichkeit, durch einen Terroranschlag ums Leben zu kommen, ist extrem gering. Vermutlich räumt man eher im Lotto ab. Oder, um auf die Übel dieser Welt zurückzukommen, man erkrankt an Krebs oder fällt einem Unfall im Straßenverkehr zum Opfer. Was natürlich auch nicht beruhigen kann. Aber es gibt nun mal eine Kluft zwischen gefühlter, subjektiver ...

  • 06.09.2017 – 19:05

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Aufholen, ohne einzuholen Zum Stand der Deutschen Einheit

    Cottbus (ots) - Die regelmäßigen Berichte zum Stand der Deutschen Einheit sind zu einem bloßen Ritual erstarrt. Keine Dax-Konzernzentralen, eher kleinteiliges Wirtschaften, vergleichsweise geringe Forschungskapazitäten - solche Strukturdefizite im Osten waren nahezu wortgleich auch schon in den Berichtsausgaben der Vorjahre nachzulesen. Konsequenzen? Fehlanzeige. ...

  • 06.09.2017 – 19:04

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Schicksalsfrage EUGH-Urteil zur Flüchtlingsverteilung

    Cottbus (ots) - Mit ihrer Klage gegen die Brüsseler Flüchtlingspolitik sind Ungarn und die Slowakei baden gegangen. Der Richterspruch aus Luxemburg ist eindeutig: Der Beschluss der EU-Mitgliedsländer aus dem Jahr 2015, die in der Flüchtlingskrise hoch belasteten Länder Italien und Griechenland zu entlasten und bis zu 160 000 Flüchtlinge auf die anderen Länder ...