Stories from Cottbus

Filter
  • 09.07.2017 – 22:18

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Der G20-Gipfel / Der Knoten von Hamburg

    Cottbus (ots) - Als Donald Trump noch nicht gewählt war, aber in Berlin schon die Vorbereitungen für den G20-Gipfel begannen, gab das Kanzleramt ein Papier über die Ziele des Treffens heraus. Wer es mit dem Text vergleicht, der am Samstag in Hamburg von den Staatschefs der 20 mächtigsten Nationen nach langem Ringen verabschiedet wurde, sieht die große Kluft ...

  • 07.07.2017 – 20:06

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Der linke Privatkrieg Gewalt beim G20-Gipfel

    Cottbus (ots) - Es sind unerträgliche Szenen, die von Hamburg aus um die Welt gehen - brennende Autos und Mülltonnen, Rauchschwaden über der Stadt, verletzte Polizisten. Wie in einem Bürgerkrieg. Die heftigen Krawalle überschatten den G20-Gipfel. Hamburg wird drei Kreuze machen, wenn der G20-Tross heute endlich wieder abgezogen ist. Diese Bilder dürfen nicht die ...

  • 06.07.2017 – 21:10

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: G20 und der Zustand der Welt Der Gipfel in Hamburg

    Cottbus (ots) - Die Erwartung, dass der Hamburger G20-Gipfel einen Beitrag dazu leisten werde, die Probleme der Welt zu lösen, ist naiv. Nein, das wird er nicht. Diese 20 haben wenig gemeinsam, schon gar nicht die Absicht, unter Zurückstellung eigener Interessen etwas für die Menschheit zu tun. 2008 schien das für einen Moment anders, aber da ging es um die eigenen ...

  • 05.07.2017 – 19:52

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Die Sprache der Zukunft lernen Microsoft Stiftung uterstützt Grundschulen

    Cottbus (ots) - Ob wir's mögen oder nicht: Computer bestimmen unser Leben. Die Bedeutung der Rechentechnik hinter den Alltagsdingen wächst noch weiter. Während sich Ältere noch über die Selbstverständlichkeit wundern, mit der ihre Kinder oder Enkel auf Englisch und in anderen Fremdsprachen souverän durch die internationalisierte Arbeitswelt surfen, wartet schon ...

  • 05.07.2017 – 19:51

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Debatte um Erbschaften in neuem Licht Neue DIW-Studie

    Cottbus (ots) - Etwa 40 Prozent der Deutschen haben praktisch kein Vermögen - sie vererben also nichts. Aber sie zahlen, sofern sie arbeiten, laufend Steuern und tragen so dazu bei, die Gesellschaft am Laufen zu halten. Pro Jahr erben hingegen rund 1200 Deutsche fünf Millionen Euro oder mehr. Leistungslos, nur, weil sie Kinder reicher Eltern sind. Dafür zahlen viele ...