Stories from Duisburg
- more
Greenpeace warnt: Die Konzentration der Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein überschreitet Grenzwerte/ Chemikalie baut sich in der Umwelt nicht ab und ist gesundheitsgefährdend
Hamburg (ots) - 14. 1. 2025 - Die Konzentration der gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalie Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) überschreitet im Rhein den durchschnittlichen Jahresgrenzwert. Das ist das Ergebnis von acht Stichproben, die Greenpeace-Umweltschützerinnen an unterschiedlichen Stellen in Dormagen, ...
moreGeschlechtersensible Medizin wird ausgebaut - MKW fördert neue Professur
MKW fördert neue Professur Geschlechtersensible Medizin wird ausgebaut Wenn Frauen und Männer an derselben Krankheit leiden, kann sich das unterschiedlich äußern. Oft werden die Beschwerden von Frauen und Männern gleichbehandelt, doch nicht immer ist das medizinisch sinnvoll. Bisher werden Geschlechterunterschiede in Forschung, Lehre und medizinischer Versorgung ...
moreZDF-Programmhinweis/Sonntag, 12. Januar 2025, 9.03 Uhr/37°Leben
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 12. Januar 2025, 9.03 Uhr 37°Leben Auch mein Fußball! Frauen im Stadion Die Fußballwelt ist männlich dominiert. Doch auch Frauen wollen ihre Freude am Fußball und ihr Fansein ausleben. Nicht nur im Stadion sind sie mit ganz eigenen Herausforderungen konfrontiert. Immer mehr Mädchen und Frauen begeistern sich für Klubs und Stars. ...
moreKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Wie Kinder Armut und soziale Ungleichheit erleben / Film "Einfach ungerecht" und Doku aus der Reihe "stark!" am 12. Januar 2025 bei KiKA
moreWas ist an der Uni los? - Termine vom 10. bis 18. Januar
Termine vom 10. bis 18. Januar Was ist an der Uni los? Kometen, Hautkrebs, Gold und Seuchen – über diese und weitere Themen können sich Interessierte nächste Woche in Veranstaltungen an der Universität Duisburg-Essen informieren. Wenn nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. Freitag, 10. Januar, 15 Uhr Wenn schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom) rechtzeitig erkannt wird, sehen die ...
more
Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Duisburg
Bonn, 08. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Duisburg - Telekom betreibt jetzt 148 Standorte im Stadtgebiet - Weitere 32 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Duisburg ist jetzt ...
moreAlles bleibt anders: Frischer Wind für die "WaPo Duisburg"
moreAngstfrei zum Zahnarzt: Einfühlsame Betreuung für Angstpatienten bei Dr. Yasin Aktas
moreWochen der Studienorientierung: 4 Wochen volles Programm an der UDE
Wochen der Studienorientierung an der UDE Studieren, aber was? Digitale Vorträge, Workshops, Campus-Führu ngen: Bei den NRW-weiten Wochen der Studienorientierung vom 13. Januar bis zum 7. Februar bietet die Universität Duisburg-Essen Antworten auf viele Fragen. V ier Wochen lang können Interessierte täglich zwischen 15 und 18 Uhr aus einem großen Informations-Angebot wählen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. ...
moreSo viel verdient Deutschland
Hamburg/Wien (ots) - kununu Gehaltscheck 2025: Mehr als 830.000 Gehaltsdaten für den deutschen Arbeitsmarkt ausgewertet - Durchschnittsgehalt steigt erstmals auf über 50.000 Euro Deutsche Beschäftigte verdienen im Durchschnitt ein Jahresgehalt von 50.239 Euro. Das entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von 2,1 %. So lautet das Ergebnis des gerade veröffentlichten kununu Gehaltscheck 2025, der umfangreichsten Gehaltsanalyse für den deutschen Arbeitsmarkt. ...
morePhoto-dynamische Liganden für die Onkologie – Wilhelm Sander Stiftung fördert Vorhaben
more
Projekt analysiert Umrüstung von bestehenden Gebäuden: Wie wir künftig heizen
Projekt analysiert Umrüstung von bestehenden Gebäuden Wie wir künftig heizen Rund 80 Prozent der Heizenergie in Deutschland stammt noch aus fossilen Quellen, meist importierten Energieträgern wie Gas und Öl.* Doch laut dem aktuellen Wärmeplanungsgesetz sind Kommunen verpflichtet, abhängig von der Einwohnerzahl bis 2026 bzw. 2028 einen Wärmeplan zu erstellen: ...
more- 2
Pressemitteilung Clever Tanken / Kraftstoffpreise im Jahr 2024: Wo und wann Autofahren besonders teuer war
more Insektenvielfalt: Viele artenreiche Gebiete unzureichend geschützt
moreEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Präses zur Hoffnung von Weihnachten: Das Finstere hat keinen Bestand / Dr. Thorsten Latzel predigt Heiligabend in der Justizvollzugsanstalt Remscheid und in der Duisburger Salvatorkirche
Düsseldorf (ots) - Weihnachten ist für Präses Dr. Thorsten Latzel angesichts der düsteren Nachrichten aus aller Welt Ausdruck der Hoffnung auf Licht. "Das Finstere, Dunkle wird nicht bleiben. So bedrückend, undurchdringbar es auch erscheinen mag: Es hat keinen Bestand", sagt der Präses der Evangelischen Kirche ...
moreTelekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Duisburg
Bonn, 19. Dezember 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Duisburg - Telekom betreibt jetzt 147 Standorte im Stadtgebiet - Weitere 32 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Duisburg ist jetzt ...
moreAPOTHEKENTOUR: Next Level 2025 / Jetzt anmelden!
more
Neuer WDR-Verwaltungsrat im Amt
Köln (ots) - Am Montag, 16. Dezember 2024, hat sich der neue Verwaltungsrat zu seiner konstituierenden Sitzung in Köln getroffen. Das Gremium wählte Claudia Schare als Vorsitzende und Roswitha Müller-Piepenkötter als ihre Stellvertreterin. Beide waren bereits in der abgelaufenen Amtsperiode 2019 - 2024 in diesen Funktionen im Verwaltungsrat tätig. Die konstituierende Sitzung fand gemäß WDR-Gesetz auf Einladung des Rundfunkratsvorsitzenden Rolf Zurbrüggen statt. ...
more- 6
Mini-Helden: Jahresrückblick und Highlights 2025
One documentmore Was ist an der Uni los? - Termine vom 6. bis 10. Januar 2025
Termine vom 6. bis 10. Januar 2025 Was ist an der Uni los? Auch wenn das Jahr bald vorbei ist, geht’s an der Universität Duisburg-Essen weiter heiß her. Diskutiert wird etwa, wie ökonomische Fragen unser Altern beeinflussen, Geburten-Kontrollen in den USA mit Fruchtbarkeit zusammenhängen und SocialBots autonom journalistische Aufgaben erledigen. Viele Veranstaltungen finden auf Englisch statt. Wenn nicht anders ...
more"Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt": Neue Folgen der Doku-Soap ab 8. Januar 2025
moreBundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Parkhäuser unter Druck: Analyse der Parkplatzsituation in Deutschlands größten Städten
Berlin (ots) - - Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. analysiert das Angebot von Parkhausplätzen in 20 deutschen Großstädten - Mit über 50 Autos pro Parkhausplatz hat Berlin die höchste Auslastung - In Stuttgart kommen mit 14,6 am wenigsten Autos auf einen Parkhausplatz - Parkhäuser stellen fast die Hälfte der bei der ...
moreSauerstoff- und Chlorgasentwicklung ohne Edelmetalle: Elektrisches Potenzial verwandelt Oberflächen
more
TARGOBANK spendet 200.000 Euro für Herzensprojekte von Mitarbeitenden
Düsseldorf (ots) - - 20 gemeinnützige Organisationen erhalten im Rahmen eines internen Spendenwettbewerbs je 10.000 Euro - 69 Vorschläge aus den unterschiedlichsten Themenfeldern haben Targobanker*innen aus ganz Deutschland eingereicht Die TARGOBANK setzt ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement: Im Rahmen eines Spendenwettbewerbs, bei dem ...
moreNeue Weltspiegel-Moderatorin: Tessniem Kadiri
moreWoche des Lehramts vom 13. bis 18. Januar: Unterrichten, ist das was für mich?
Woche des Lehramts vom 13. bis 18. Januar Unterrichten, ist das was für mich? Traumberuf Lehrer:in? Dann startet das neue Jahr an der Universität Duisburg-Essen (UDE) für Interessierte besonders gut: Vom 13. bis 18. Januar 2025 bietet das Verbundprojekt ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zwölf Nominierungen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Berlin (ots) - Der Deutsche Arbeitsschutzpreis zeichnet vorbildliche Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit aus. Er ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert. Die Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen für 2025 findet am 26. Februar 2025 in Berlin statt. Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ist die ...
moreRitter Energie- und Umwelttechnik GmbH
Presseinformation: Neuer Kollektor im XXL-Format
One documentmoreAntibakterielle Nanomaterialien: Aktive Zentren bei Wasserdesinfektion sichtbar gemacht
more