Stories from Hagen

Filter
  • 15.09.2015 – 21:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Etwas mehr würde helfen Von Nina Grunsky

    Hagen (ots) - Viel hilft nicht unbedingt viel. Eine alte Binsenweisheit, die nun die Pisa-Studie zur digitalen Kompetenz der Jugendlichen in den OECD-Staaten bestätigt hat. Schüler, die besonders viel Zeit vor dem Computer verbringen, sind demzufolge nicht schlauer als andere. Länder, die viel in die Ausstattung der Schulen investieren, schneiden im Vergleich nicht besser ab als andere. Es zählt eben auch Klasse statt ...

  • 15.09.2015 – 21:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Bahn macht derzeit vieles richtig Von Lorenz Redicker

    Hagen (ots) - Konkurrenz belebt das Geschäft - der Deutschen Bahn war dieser Kernsatz des Kapitalismus allzu lange allzu fremd. Auch und gerade im Fernverkehr, wo lange - nun ja: nur - Auto und Flugzeug als Konkurrenten auftraten. Der Angriff der Billigflieger führte dazu, dass die Bahn sich weitgehend aus dem Nachtverkehr zurückgezogen hat. Nun hat auch die ...

  • 10.09.2015 – 22:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Andreas Thiemann zur Neuausrichtung des Campus Symposiums

    Hagen (ots) - Das Campus Symposium ist also gerettet. Das ist nicht nur eine gute Nachricht für den Standort Iserlohn, sondern für ganz Südwestfalen. Und mit der seit Jahrzehnten erprobten und erfolgreichen ESO-Bildungsgruppe hat sich jetzt auch ein offenbar idealer Partner gefunden, der mit einem bekennenden Wertekanon für Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit ...

  • 10.09.2015 – 22:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Knut Pries zur Außenpolitik der EU

    Hagen (ots) - Russlands militärischer Aktionismus in Syrien hat EU und Nato aufgestört. Moskaus Manöver trifft auf eine europäische Außenpolitik, die an diesem Brennpunkt nicht sortiert ist. In den fünf Jahren, die der blutige Feldzug des Präsidenten Assad gegen sein Volk jetzt währt, hat sich die EU nie zu einer klaren Syrien-Strategie durchringen können. Ausgangspunkt war die - seinerzeit als Erfolg verbuchte - ...

  • 10.09.2015 – 18:30

    Westfalenpost

    WP: NRW rechnet mit zusätzlich 40.000 Schülern

    Hagen (ots) - Die große Zahl neuer Flüchtlinge stellt die NRW-Schulen vor große Herausforderungen. Nach Informationen der Hagener Westfalenpost (WP) hat das Schulministerium die bisherige Prognose von 10.000 auf 40.000 zusätzliche Schüler in diesem Jahr angehoben, berichtet die Zeitung in ihrer Freitagsausgabe. Insgesamt werden in NRW 2,5 Millionen Schüler unterrichtet. Angesichts der Dimension der ...

  • 10.09.2015 – 13:21

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Tierschutzorganisation entzieht FTI Touristik das Prädikat "delfinfreundlich"

    Hagen (ots) - Nachdem FTI Touristik erneut Delfin- und Orcashows in seinem neuen Winterkatalog für die Kanaren bewirbt, hat das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dem Reiseveranstalter seine bisherige Auszeichnung "delfinfreundlich" entzogen. Seit der Saison 2013/14 hatte FTI in Kooperation mit dem WDSF auf jegliche Bewerbung der Shows mit den Meeressäugern in ...

  • 09.09.2015 – 22:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Bahnhofs-Urteil

    Hagen (ots) - Man kann natürlich der Argumentation der Deutschen Bahn folgen. Einen abgelegenen Haltepunkt ohne Stromanschluss mit einem Lautsprecher oder einer elektronischen Anzeigetafel auszustatten, um Fahrgäste über Verspätungen informieren zu können, ist teuer. Unverhältnismäßig teuer, sagt die Bahn - zumal, wenn "am Tag nur drei Leute aussteigen". Das Bundesverwaltungsgericht ist dieser Argumentation nicht ...

  • 09.09.2015 – 22:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Knut Pries zu Europas Flüchtlingspolitik

    Hagen (ots) - Die irische Hauptstadt kann nichts dafür - aber sie steht jetzt für das Versagen der europäischen Asylpolitik. "Dublin" ist die Chiffre für den Jahrzehnte alten, nunmehr gescheiterten Versuch, das Problem zu marginalisieren: Es wurde an den Rand geschoben. Die Kernbestimmung des Dublin-Verfahrens besagt: Ein Flüchtling hat seinen Asylantrag dort abzugeben, wo er zuerst EU-Boden betritt. Es liegt auf der ...

  • 08.09.2015 – 22:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zu den Weltmarktführern in Südwestfalen

    Hagen (ots) - Von A wie Abus in Wetter bis Z wie Zoz in Wenden: In Südwestfalen wimmelt es von Weltmarktführern. Die familiengeführten Unternehmen glänzen mit der Leistungsfähigkeit und Innovationskraft ihrer Mitarbeiter, gehen verantwortungsvoll mit ihnen um und fühlen sich ihrer Heimat verbunden. Es ist dieses Gesamtpaket, das den Mittelständlern die Kraft ...

  • 08.09.2015 – 22:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zu Flüchtlingen in NRW

    Hagen (ots) - ie Erstaufnahme von Flüchtlingen ist eine Landesaufgabe. Weil Landeseinrichtungen aber hoffnungslos überfüllt sind, müssen Großstädte schon jetzt im Rahmen der Amtshilfe bei der Notunterbringung einspringen. Das reicht nicht mehr, Minister Jäger schaltet in den Krisenmodus: Wenn künftig auch kleine Gemeinden binnen weniger Stunden zusätzliche Plätze für die Erstaufnahme bereitstellen sollen, ...

  • 02.09.2015 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Geflügelwirtschaft/Transparenzoffensive

    Hagen (ots) - Deutschland ist nach Frankreich mit rund 860 000 Tonnen im letzten Jahr der zweitgrößte Eierproduzent in der EU gewesen. Beim Pro-Kopf-Verbrauch lag Deutschland mit 231 Eiern auf Platz 1 vor Italien mit 206 Stück. 64 Prozent der Legehennen in Deutschland leben in Bodenhaltung. In Großbetrieben mit Ställen, die die Ausmaße von Industriehallen haben. So, wie beim Betrieb von Udo Baumeister in ...

  • 01.09.2015 – 22:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zum Plastikmüll in den Weltmeeren: Wir Saubermänner?

    Hagen (ots) - Dreck am Stecken haben nur die anderen, oder? Grüner Punkt und gelbe Tonne - die deutsche Abfallentsorgung ist gut organisiert: Plastikmüll wird recycelt. Sauber. Für die Schweinerei, dass 95 Prozent der Seevögel bald Plastikreste im Magen haben, sind also andere Länder verantwortlich. China, Vietnam, Philippinen - die gelten als Hauptverursacher des ...

  • 31.08.2015 – 21:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Giftköder für Hunde

    Hagen (ots) - Häufchen wegräumen. Hund an die Leine nehmen. Fiffi das Bellen abtrainieren. Bello gut erziehen. Ratschläge, die Hundehalter untereinander austauschen, um die Stimmung nicht weiter zu vergiften. Ratschläge, die viele von ihnen eigentlich gar nicht brauchen, weil sie sich weitgehend rücksichtsvoll verhalten. Es sind, wie immer, einzelne, die den Ruf der Mehrheit ruinieren. Die ihre Tiere vielleicht ...

  • 28.08.2015 – 20:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: NRW-Polizei/Neuanstellungen

    Hagen (ots) - Die überraschende Kehrtwende der rot-grünen Landesregierung in der Personalpolitik bei der Polizei kommt zur rechten Zeit. Die Flut der schlechten Nachrichten haben die Menschen in unserem Land verunsichert. Salafisten, Neonazis, Hooligans, No-go-Areas. Die Einsätze bei Fußballspielen und vor Flüchtlingseinrichtungen nehmen zu, überfordern die mit Überstunden belasteten Beamten, die sich mittlerweile ...

  • 28.08.2015 – 20:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Heidenau

    Hagen (ots) - Immerhin hat das Dresdner Verwaltungsgericht das Willkommensfest nun doch ermöglicht. Die Heidenauer bekommen so die Chance zu zeigen, dass auch tief in "Dunkeldeutschland" die Lichter nicht ausgehen, dass auch hier Mitmenschlichkeit, Engagement für Flüchtlinge wachsen und gedeihen können. Gut so. Dabei ist die Entscheidung der Dresdner Richter eine juristische, keine politische. Politisch hatte zuvor das Landratsamt Pirna entschieden - und peinlich daneben ...

  • 27.08.2015 – 22:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gefällt mir nicht / Kommentar von Martin Korte zur Hetze bei Facebook

    Hagen (ots) - Facebook ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit US-amerikanischen Moralvorstellungen, das sich allein US-amerikanischen Gesetzen verpflichtet fühlt. Der Rest der Welt ist unwichtig - dieses Denken gehört zur Mentalität eines Staates, der eine globale Führungsposition für sich beansprucht. Deshalb ist es eine schöne Worthülse, wenn die Sprecherin ...

  • 25.08.2015 – 22:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zum Staatsüberschuss: Nur auf den ersten Blick geht es dem Land gut

    Hagen (ots) - Super. Alles ist super. Der Staat hat im ersten Halbjahr schwarze Zahlen geschrieben. Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherungen haben 21,1 Milliarden Euro mehr eingenommen als ausgegeben. Unser Land schwimmt im Geld. Angeblich. Nie war ein Plus in den ersten sechs Monaten größer. Zu diesem Ergebnis kommen die Statistiker aus Wiesbaden. Die ...

  • 25.08.2015 – 22:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zu den Kassenbeiträgen: Harte Kämpfe kommen erst noch

    Hagen (ots) - Eine halbe Milliarde Euro Verlust haben die Krankenkassen im ersten Halbjahr dieses Jahres gemacht. Bei Ausgaben von grob gerechnet 200 Milliarden Euro im Jahr ist das im Prinzip zu vernachlässigen. Soweit es sich jetzt absehen lässt, steigen die Ausgaben im nächsten Jahr aber deutlich stärker als die Einnahmen. Und das heißt dann: Auch die Beiträge ...