Stories from Hagen

Filter
  • 16.08.2015 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Politische Entscheidung Von Lorenz Redicker

    Hagen (ots) - Die Entscheidung ist die einzig vernünftige: Der Bundeswehr-Einsatz in der Türkei läuft aus, Deutschland zieht seine Patriot-Systeme ab. Das Bedrohungsszenario habe sich geändert, heißt es offiziell. Das aber ist nur die halbe Wahrheit - auch wenn sie nicht ganz falsch ist. Tatsächlich wird die Türkei heute weniger von syrischen Raketen als vom IS-Terror bedroht. So wie die Entscheidung für die ...

  • 16.08.2015 – 20:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Recht auf ein Dach über dem Kopf Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Das große Wort von der "Willkommenskultur" passt nicht zusammen mit dem Bild obdachloser Flüchtlinge in Berlin und anderswo. Ja, es gibt erheblichen politischen Regelungsbedarf, den Missbrauch des Asylrechts zu stoppen. Dass Familien mit Kleinkindern aber unter freiem Himmel schlafen müssen, ob asylberechtigt oder nicht, ist inakzeptabel. Überfüllte ...

  • 16.08.2015 – 18:35

    Westfalenpost

    WP: Laschet: Taschengeld falscher Anreiz für Flüchtlinge

    Hagen (ots) - Hagen. CDU-Landeschef Armin Laschet fordert, dass Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes statt Taschengeld nur noch Sachleistungen erhalten sollen. Dadurch würde ein Anreiz für offensichtlich unbegründete Asylanträge entfallen, sagte Laschet der Westfalenpost (WP, Montagausgabe). "Sobald Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive aber in die Kommunen überstellt werden, sollten sie ...

  • 14.08.2015 – 21:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Monika Willer zum aktuellen Sportbericht

    Hagen (ots) - Das kommt also dabei heraus, wenn man das Leben von Kindern komplett verschulen will und Bildung als das Absitzen von Lehrplänen begreift. Die Jungen und Mädchen haben keine Zeit mehr, in den Sportverein zu gehen, sie können nachmittags nicht mehr im Kinderchor singen oder in der Musikschule Klavier lernen oder bei der Jugendfeuerwehr mitmachen. Der aktuelle Sportbericht ist ja nur die Spitze eines ...

  • 14.08.2015 – 21:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zu Maßnahmen gegen Schulschwänzer

    Hagen (ots) - Manchmal hilft Reden nicht mehr, manchmal ist die Pädagogik machtlos. Notorischen Schulschwänzern droht Jugendarrest. So will es das Gesetz. Das ist hart, aber gerechtfertigt - im Einzelfall wohlgemerkt. Denn es ist ja nicht so, dass junge Menschen sofort weggesperrt werden, nur weil sie einmal unentschuldigt dem Unterricht ferngeblieben sind. Es geht um Wiederholungstäter, denen mit anderen Mitteln nicht ...

  • 13.08.2015 – 22:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Daniel Berg über den Start der Fußball-Bundesliga

    Hagen (ots) - Schöne bunte Bilder werden uns da am Freitagabend erreichen, wenn in München endlich wieder der Ball rollt. Die Fußball-Bundesliga ist zurück. Sie ist zu einem beispiellosen Erfolgsprodukt geworden. Immer mehr Menschen pilgern in die Stadien, immer mehr Menschen interessieren sich für Fußball. Die Bundesliga ist eine Wachstumsbranche. Die Frage ist nur, ob dies so bleibt. Es wird sich zeigen, was es ...

  • 13.08.2015 – 22:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zu Kitas und Flüchtlingen

    Hagen (ots) - Längst haben sich Kitas von Betreuungsstätten in frühkindliche Bildungseinrichtungen verwandelt. Da ist es nur konsequent, junge Flüchtlingskinder zur schnellen Integration möglichst früh einzugliedern. Noch sieht die Praxis aber in der Regel anders aus: In Flüchtlingsheimen wird oft wertvolle Zeit verschenkt, weil Angebote und Berater fehlen. Dabei lernen die Kinder nirgends so schnell wie in der ...

  • 11.08.2015 – 22:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Griechenland-Krise: Unzuverlässig

    Hagen (ots) - Die Europäische Union kann es sich nicht erlauben, alle paar Tage einen Sondergipfel zur Griechenland-Krise einzuberufen. Es gibt wichtigere Themen, etwa das sich zuspitzende Flüchtlingselend und den Ukraine-Krieg. Deshalb ist es erfreulich, dass sich Athen mit den Geldgebern zumindest "technisch" über die Modalitäten des dritten Rettungspakets geeinigt hat. Jetzt kommt das Aber: Regierungschef Alexis ...

  • 10.08.2015 – 22:01

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zum CDU/CSU-Fraktionschef Kauder

    Hagen (ots) - Es brodelt in der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Ihr Chef, Volker Kauder, will die Abweichler, die sich gegen neue Verhandlungen mit Griechenland über ein drittes Kreditprogramm ausgesprochen haben, im parlamentarischen Prozess kalt stellen. Für den Vertrauten der Kanzlerin geübte Praxis. Wer den Korpsgeist der Christdemokraten verletzt, gehört abgestraft. Kauder fordert eine eingeschworene Truppe im ...

  • 10.08.2015 – 22:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Stefan Pohl zum Überlebenskampf bei RWE

    Hagen (ots) - Wendig wie ein Öltanker. Dieser Vergleich trifft den RWE-Konzern gar nicht schlecht. Ob er irgendwann überholt sein wird, muss die Zukunft zeigen. Hinhaltende Widerstände sind zu erwarten. Eines ist klar: Der geplante Umbau beim zweitgrößten deutschen Versorger kommt viel zu spät, ist nicht durchgreifend genug und wird weitere Jahre kosten, in denen das Unternehmen in der schönen neuen Energiewelt ...

  • 10.08.2015 – 07:13

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    AIDA und Hapag-Lloyd stornieren Färöer-Inseln wegen Walfang - TUI Cruises sperrt sich

    Hagen (ots) - Seit zwei Jahren interveniert das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) gegenüber den Kreuzfahrtunternehmen AIDA-, Hapag-Lloyd- und TUI Cruises gegen ihre alljährlichen Anlandungen auf den Färöer-Inseln im Nordostatlantik aufgrund der blutigen Treibjagden und Abschlachtungen von Grindwalen und anderen Delfinarten. Nach Hinweisen des WDSF ...