Stories from Hagen

Filter
  • 10.08.2015 – 07:13

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    AIDA und Hapag-Lloyd stornieren Färöer-Inseln wegen Walfang - TUI Cruises sperrt sich

    Hagen (ots) - Seit zwei Jahren interveniert das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) gegenüber den Kreuzfahrtunternehmen AIDA-, Hapag-Lloyd- und TUI Cruises gegen ihre alljährlichen Anlandungen auf den Färöer-Inseln im Nordostatlantik aufgrund der blutigen Treibjagden und Abschlachtungen von Grindwalen und anderen Delfinarten. Nach Hinweisen des WDSF ...

  • 09.08.2015 – 20:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein nicht unerhebliches Risiko Von Torsten Berninghaus

    Hagen (ots) - Nach der Ablehnung des Schlichterspruchs drohen möglicherweise neue Streiks in den Kindertagesstätten und anderen sozialen Einrichtungen. Enttäuscht und wütend seien die Gewerkschaftsmitglieder, hieß es. Man habe nicht wochenlang gestreikt, um sich mit drei oder vier Prozent mehr Lohn abspeisen zu lassen. Eine Haltung, die aus Sicht der Betroffenen ...

  • 09.08.2015 – 20:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Diese Reform verdient ihren Namen Von Lorenz Redicker

    Hagen (ots) - Unter dem damaligen Gesundheitsminister Horst Seehofer ist die Pflegeversicherung vor 20 Jahren eingeführt worden. Seitdem haben sich - mit Ausnahme seiner unmittelbaren Nachfolgerin Andrea Fischer - eigentlich alle Gesundheitsminister, von Ulla Schmidt über Philipp Rösler bis zu Daniel Bahr, an einer Reform der fünften Säule der deutschen ...

  • 07.08.2015 – 21:01

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Auf dem richtigen Weg Von Lorenz Redicker

    Hagen (ots) - Dass sich Innenminister Jäger für das von ihm entwickelte Einsatzkonzept für Fußballspiele lobt - geschenkt. Aber: Konzentration auf Risikospiele wie das Revierderby und dafür weniger Polizisten bei vergleichsweise harmlosen Partien - das klingt plausibel und ist es auch. Dabei fallen die Unterschiede so groß gar nicht aus: die Zahl der eingesetzten Beamten ist nur minimal zurückgegangen (bei ...

  • 07.08.2015 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Große Herausforderungen Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Wenige Tage vor Schuljahresbeginn herrscht an den meisten Schulen des Landes höchste Anspannung. Die unerwartet große Zahl schulpflichtiger Flüchtlingskinder stellt die Kommunen vor erhebliche Herausforderungen. Als Notunterkünfte genutzte Turnhallen, mangelnde Räumlichkeiten für Auffangklassen, unzureichende Gesundheitstests für ...

  • 06.08.2015 – 21:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Abwegig Von Carsten Menzel

    Hagen (ots) - Die NRW-SPD fordert Subventionen beim Kauf von Fahrrädern mit Elektrohilfsmotoren, so genannten E-Bikes. Um mehr Menschen in den Sattel zu bringen, um etwas für den Umweltschutz und gegen Staus zu tun. Dazu soll der Bau von Fahrrad-Schnellwegen mit Landes- und Bundesmitteln gefördert werden. - Das Vorhaben wirft unweigerlich die Frage auf, ob es nicht wichtigere Projekte der Verkehrs- und ...

  • 06.08.2015 – 21:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wenn es dem Tier besser geht, fühlt der Mensch sich wohler Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Wie passt das zusammen: Während Vegetarier und Veganerinnen die Lebensstil-Diskussion prägen und Soja-Bolognese selbst beim Discounter Einzug hält, haut der Deutsche so viele Würste auf den Grill wie niemals zuvor? Eigentlich gar nicht. Doch erstens bleibt auch eine wachsende kleine Minderheit eine kleine Minderheit, und wenn die Mehrheit pro Kopf ein ...

  • 03.08.2015 – 19:00

    Westfalenpost

    WP: Tausend Flüchtlinge in alte Kaserne in Möhnesee

    Hagen (ots) - Auf dem Gelände der ehemaligen Graf-York-Kaserne in Möhnesee-Echtrop (Kreis Soest) soll eine weitere Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge entstehen. Das bestätigte die Bezirksregierung Arnsberg auf Anfrage der Westfalenpost (WP, Dienstagausgabe). Demnach sollen ab Mitte September in Möhnesee bis zu 1000 Flüchtlinge untergebracht werden, 300 davon in Zelthallen. Damit wird im Kreis ...

  • 29.07.2015 – 10:30

    Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH

    Bildung #chancengleich: VorbilderAkademie für junge Migranten startet an der Ruhr

    Hagen/Bonn (ots) - Talent kennt keine Grenzen: Für motivierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte beginnt am 1. August die VorbilderAkademie Metropole Ruhr in Hagen. Das achttägige Förderprogramm realisiert das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung gemeinsam mit der Stiftung Mercator. Eine weitere VorbilderAkademie findet vom 29. August bis 5. ...

  • 29.07.2015 – 06:00

    Westfalenpost

    WP: Verfahren gegen NSA-Ausschussvorsitzenden Sensburg eingestellt

    Hagen (ots) - Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ihr Verfahren wegen Körperverletzung gegen den CDU-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Patrick Sensburg eingestellt. Das berichtet die WESTFALENPOST (Mittwochausgabe). Gegen den Politiker war nach einem Streit mit seiner Lebensgefährtin ermittelt worden; er soll sie geschlagen ...

  • 27.07.2015 – 22:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Umbau bei der Bahn

    Hagen (ots) - Wäre die Deutsche Bahn, so, wie es lange geplant war, ein an der Börse notiertes Unternehmen - Rüdiger Grube hätte jetzt ein Problem. Das dritte Jahr in Folge wird der Staatskonzern seine Ziele verfehlen. Die Chefs von Dax-Konzernen überleben so etwas selten, zumal dort in Quartalen gerechnet wird, was die Aufregung ob der Misserfolge noch potenziert hätte. Aber die Bahn ist nicht an der Börse. Was ...

  • 26.07.2015 – 21:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: André Schweins zur Eskalation zwischen Türkei und PKK

    Hagen (ots) - Seit 1984 dauert der Kampf zwischen türkischen Regierungen und der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK an. Mehr als 40 000 Menschen ließen ihr Leben. Die zarte Hoffnung der leidlich eingehaltenen Waffenruhe, die vor 28 Monaten ausgerufen worden war, ist verloren. Die Todesopfer des Wochenendes werden leider nur ein Auftakt sein. Der ...

  • 26.07.2015 – 21:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zur Piratenpartei

    Hagen (ots) - Wie Flüchtlinge und die EU/Euro/Griechenland-Krise - das sind die beiden politischen Themen, die derzeit die Menschen am meisten bewegen. Nicht weniger wichtig ist ein dritter Komplex: Wie gehen wir mit unseren Daten um? Wie verhandeln wir das Verhältnis von öffentlich und privat neu? Wie regeln wir Fragen des geistigen Eigentums und schaffen neue Möglichkeiten der demokratischen Teilhabe? Das sind nicht ...

  • 24.07.2015 – 21:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zur Kandidatendiskussion der SPD

    Hagen (ots) - Es gibt viele Faktoren, die es der SPD mehr als nur schwer machen, ab 2017 den Kanzler zu stellen: Angela Merkel ist auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit, eine Wechselstimmung nicht in Sicht. Angesichts des Zustands der Linkspartei ergäbe sich auch bei mittelstarken Stimmenveränderungen keine Machtperspektive. Der Vorsitzende Sigmar Gabriel quält seine Partei mit unabgestimmten Sprüngen in die ...

  • 24.07.2015 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jost Lübben zur Flüchtlingsproblematik

    Hagen (ots) - Willkommenskultur - dieses Wort ist ein Begriff, der von den Menschen in Südwestfalen mit Leben erfüllt wird. Das ist bemerkenswert. Doch wenn es so bleiben soll, müssen der Bund und das Land dringend an ihrem Krisenmanagement arbeiten. Die Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Arnsberg stehen jeden Tag aufs Neue vor der Herausforderung, Raum für eine weitere Gruppe von Flüchtlingen bereit zu ...

  • 21.07.2015 – 21:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Fleißige Egoisten Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Es ist ja alles eine Frage der Perspektive. Wenn der Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski feststellt, dass die Menschen in Deutschland sich wieder auf Werte wie Fleiß und Ehrlichkeit besinnen, dann kann er das wissenschaftlich sicher gut begründen. Insbesondere ältere Semester dürften jedoch eine andere Sicht der Dinge haben, wenn sie auf die so genannte "Jugend von heute" schauen. Früher war halt ...

  • 21.07.2015 – 21:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schwarzen Peter den Richtern zugeschoben Von Nina Grunsky

    Hagen (ots) - Das Ergebnis ist eindeutig. Keine abweichende Meinung. Einstimmig haben die Verfassungsrichter das Betreuungsgeld gekippt. Nicht etwa, weil die als "Herdprämie" gescholtene Leistung Frauen sowie Kinder aus bildungsfernen Familien schlechter stellt. Sondern, weil der Bund keine Zuständigkeit für das Betreuungsgeld hat. Da mag die Frage durchaus erlaubt ...

  • 10.07.2015 – 22:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Geschäft mit der Scham Von Monika Willer

    Hagen (ots) - Zuerst ist der Fahrer noch nett und reißt Witzchen. Später fährt er auf einen Parkplatz, schließt die Tür des Busses und verkündet: Hier kommt keiner mehr raus, bevor Ihr nicht gekauft habt. Bügeleisen, Heizdecken, der ganze Quatsch, der auf Kaffeefahrten im Angebot ist. Nicht selten werden die Teilnehmer auch im angesteuerten Gasthof eingeschlossen. Meist handelt es sich um Senioren. Die wollen keine ...

  • 10.07.2015 – 22:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kein totales Versagen der Organisation Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Über die notwendige Aufnahme von Flüchtlingen aus Bürgerkriegsgebieten gibt es in NRW keinen Parteienstreit. Die Solidarität gegenüber Hilfsbedürftigen ist auch in der Sondersitzung im Landtag deutlich geworden. Der massive Anstieg der Flüchtlingszahlen rückt allerdings die Frage der gerechten Verteilung der Asylbewerber in den Vordergrund. Wenn ...

  • 09.07.2015 – 22:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jedem eine Stimme Von Monika Willer

    Hagen (ots) - Ehrenamt, Teilhabe, Integration, interkommunale Netzwerke: Das sind alles Stichworte, die heute von Politikern als zukunftswichtig beschworen werden. Der Day of Song hat es tatsächlich geschafft, diese Forderungen zu realisieren, und zwar mit einer überwältigenden Motivation von unten. Vielleicht ist das Mitsing-Festival deshalb auf die Streichliste gekommen? Weil man am Ende dann eben doch begeisterte ...

  • 09.07.2015 – 22:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Symbolkraft der Kutte Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Die Kutte genießt hohe Symbolkraft für Rockergruppen - sie dokumentiert wie eine Uniform die Zugehörigkeit zu einer Gang. Die Entscheidung der Bundesrichter gegen ein pauschales Kuttenverbot ist deshalb ein schwerer Rückschlag für Innenminister Jäger. Es gibt keine Sippenhaft für Ortsvereine der Rocker, denen bislang keine Straftaten nachgewiesen wurden. Der Spruch aus Karlsruhe findet bundesweite ...

  • 07.07.2015 – 20:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Umweltgerecht, aber teurer Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Wie bei den steigenden Stromkosten muss der Bürger auch beim Müll ständig höhere Gebühren hinnehmen. Nach dem Verursacherprinzip sind die Haushalte für die Entsorgung finanziell verantwortlich. Daran gibt es ordnungspolitisch nichts auszusetzen. Dass einzelne Kommunen aber über die Müllgebühren ihre Haushalte auf Kosten der Mieter und Hausbesitzer konsolidieren, ist ein übler Akt des Abkassierens. ...

  • 07.07.2015 – 20:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Chaosähnliche Zustände Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Niemand kann vorhersagen, wie viele Flüchtlinge morgen, übermorgen oder nächste Woche in Deutschland ankommen. Nicht die Bundesregierung in Berlin, nicht das Innenministerium in Düsseldorf und auch nicht die Bezirksregierung in Arnsberg, die eine Hauptlast trägt bei der Verteilung der Menschen in NRW. Aber: Jeder weiß, dass die Zahl der Hilfesuchenden dramatisch steigt. Das ist keine neue Erkenntnis. ...