Stories from Hagen

Filter
  • 29.12.2014 – 09:57

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    WDSF geht in die Berufung gegen Delfinarien-Urteil

    Hagen (ots) - Im Oktober hatte das Verwaltungsgericht Düsseldorf (26 K 8374/12) den Zoo Duisburg nach dem Umweltinformationsgesetz verurteilt, dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) vollständige Informationen betreffend die tiermedizinischen Tagesberichte der derzeit noch lebenden Delfine zu gewähren. Der Zoo hatte kurz vor dem Verhandlungstermin eine neue Homepage eingerichtet und Angaben zur Historie, zum ...

  • 28.12.2014 – 19:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nostalgie ist keine Lösung Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Ute Schäfer ist 1954 geboren und kann sich sicher gut an Trimmy erinnern, das gelbe Männchen mit dem hochgereckten Daumen, an Trimm-Dich-Pfade, an Kampagnen wie "Schwimm mal wieder". Es waren die goldenen 70-er Jahre mit Olympischen Spielen in München, mehr Demokratie wagen in Bonn und Trainingsanzügen in Farben wie Orange oder Braun. Letztere tauchten kürzlich als Retro-Chic wieder auf. Warum nicht ...

  • 28.12.2014 – 19:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Islamisten sehen sich nicht als Verlierer Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Nato nach 13 Jahren formal einen Schlussstrich gezogen unter den Kampfeinsatz in Afghanistan. Das Bündnis leitet eine neue Phase ein und nennt sie beschönigend "Entschlossene Unterstützung". Geben 3500 getötete Isaf-Soldaten, darunter 55 deutsche, und ungezählte tote Zivilisten Grund zu feiern? ...

  • 26.12.2014 – 21:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lehren aus der Vergangenheit Von Julia Emmrich

    Hagen (ots) - Wer in Deutschland zur Schule geht, wer in diesem Land groß wird, sollte wissen, was 1945 passiert ist. Ende Januar ist es 70 Jahre her, dass die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreite. Gut drei Monate später endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Doch dieses Wissen nützt niemandem, wenn es bloß auswendig gelernte Daten bleiben. Erst wenn Schüler verstehen, warum sie das lernen und ...

  • 26.12.2014 – 21:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Eine harmlose Geschichte Von Dirk Hautkapp

    Hagen (ots) - Wo die Grenzen zwischen Politik, Terrorangst, Internet-Gaunereien, Kunstfreiheit und Marketing bewusst verwischt werden, hält man sich am besten ans Wesentliche. Die zutiefst amerikanische Nordkorea-Posse "The Interview" hat die von US-Präsident Barack Obama persönlich befeuerte Aufregung - Zeigen oder Nichtzeigen, Meinungsfreiheit oder Duckmäusern - erwartungsgemäß nicht verdient.  Das erstaunlichste ...

  • 21.12.2014 – 22:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Angst vor einer neuen Spirale der Gewalt in den USA

    Hagen (ots) - Vieles deutet darauf hin, bewiesen ist noch nichts, aber allein der Verdacht jagt Schockwellen durch Amerika: Der heimtückische Polizistenmord von New York könnte der Akt eines schwarzen Rächers gewesen sein, der die jüngsten strafrechtlich nicht geahndeten Todesfälle von Afro-Amerikanern durch weiße Polizisten auf eigene Faust sühnen wollte. Wenn ...

  • 17.12.2014 – 20:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Erbschaftssteuer

    Hagen (ots) - Damit war zu rechnen. Denn das viel beachtete und mit Spannung erwartete Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Steuerprivilegien für Firmenerben schafft zwar einige Vorteile ab, bestätigt aber die Grundsätze. Und deshalb können die drei Millionen Familienunternehmen in Deutschland mit dem Ergebnis leben. Die Richter haben noch einmal bestätigt, dass der Schutz von Arbeitsplätzen grundsätzlich ein legitimer Grund sei, Betriebe teilweise oder ...

  • 16.12.2014 – 21:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein sinnloses Kindermorden

    Hagen (ots) - Radikalislamistische Taliban haben in Pakistan ein Blutbad angerichtet, aus dem pure Menschenverachtung spricht. Sie haben Kinder, die Schwächsten in der Zivilgesellschaft, als menschliche Schutzschilde missbraucht. Sie haben einen kaltblütigen Terrorakt vollzogen, der eigentlich weit über das menschliche Vorstellungsvermögen geht. Und doch: Es gibt offenbar auf diesem Planeten keine Grausamkeit, die ...

  • 16.12.2014 – 21:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Krankenkassen: Zusatzbeitrag für alle

    Hagen (ots) - Nach sechs Jahren Einheitssatz dürfen die gesetzlichen Krankenversicherungen wieder selbst ihre Beiträge festlegen. In diesen Tagen gehen die Mitteilungen heraus. Natürlich muss dieses Mal jede Kasse einen Zusatzbeitrag erheben; der gesetzlich festgeschriebene Satz von 14,6 Prozent, an dem sich die Arbeitgeber hälftig beteiligen, reicht auch der gesundesten Krankenkasse nicht aus. So nimmt selbst die ...

  • 15.12.2014 – 20:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rücktritt BER-Chef Mehdorn

    Hagen (ots) - Bisher haben sich noch nicht viele Menschen gefunden, die seine Entscheidung bedauern. Hartmut Mehdorn zählt nicht gerade zu den Sympathieträgern des Landes. Zugegeben: Der Mann war sich nicht zu schade, unpopuläre (und auch deswegen fürstlich entlohnte) Aufgaben zu übernehmen. Er sanierte die Bahn mit zweifelhaftem Erfolg und versuchte, den Absturz von Air Berlin zu stoppen. Beliebtheitspreise konnte ...

  • 12.12.2014 – 21:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Letzte Show "Wetten, dass..?"

    Hagen (ots) - Ein Abschied mit Ansage, in Raten und mit viel Theaterdonner: Nach fast 34 Jahren wird also mit "Wetten, dass. . ?" am heutigen Samstag das letzte große Lagerfeuer der deutschen Fernsehfamilie endgültig ausgetreten. Glaubt man den Umfragen, dann herrscht in kaum einem Wohnzimmer hierzulande tiefe Trauer; die Österreicher sollen dagegen etwas wehmütiger sein.Viel ist in den letzten Jahren ...

  • 12.12.2014 – 21:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Niedrige Ölpreise

    Hagen (ots) - Der Ölpreis kennt scheinbar nur noch eine Richtung. Um 40 Prozent sind die Notierungen für das schwarze Gold seit dem Sommer gesunken, ein Ende der Talfahrt nicht in Sicht. Autofahrer wird es freuen, Benzin ist so preiswert wie lange nicht. Die Wirtschaftsforscher sehen im billigen Sprit einen Grund für die Konsumlaune der Verbraucher: Geld, das beim Tanken nicht ausgegeben wird, landet jetzt im Weihnachtsgeschäft. Was für Autofahrer und Binnenkonjunktur ...

  • 12.12.2014 – 08:30

    Wikinger Reisen GmbH

    Wikinger Reisen gewinnt weitere Marktanteile

    Hagen (ots) - Fast 51.000 Gäste und über 82 Millionen Umsatz - Wikinger Reisen gewinnt weitere Marktanteile. Der unverwechselbare, nachhaltige Reisestil überzeugt - geführt in kleinen Gruppen oder individuell. Seit 2004 stieg die Gästezahl um 77 Prozent, der Umsatz hat sich seitdem verdoppelt. Wikinger Reisen ist Marktführer für Wander-Urlaub und Spezialist für weltweite Aktivtrips. 8,3 Prozent mehr Umsatz Im ...

  • 09.12.2014 – 22:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zur Komfort-Sprechstunde

    Hagen (ots) - Die Zitrone ist ausgequetscht, lautet die Standardklage der Ärzte, wenn sie sich über neue Sparmaßnahmen im Gesundheitssystem, vor allem solche zu ihren Lasten, beklagen. Und damit haben sie durchaus Recht. Denn Budgetierungen zum Beispiel machen es einem niedergelassenen Mediziner nicht leicht, eine Praxis wirtschaftlich zu betreiben. Dass die Ärzte draufzahlen oder nach langem Studium für einen ...

  • 09.12.2014 – 22:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Miguel Sanches zum CDU-Parteitag

    Hagen (ots) - In Köln, in der Stadt von Konrad Adenauer, waren die Maßstäbe hoch. Sollten es etwa 100 Prozent sein? Nicht ganz. Aber an 96,7 Zustimmung für Angela Merkel gibt es auch nichts zu meckern. Ihre Wiederwahl passt zum glatten Auftakt. Nicht zuletzt die NRW-CDU wird aus diesem Parteitag Hoffnung schöpfen. Merkel hielt eine Rede zur Lage der Nation. Ein reiches Land ist ein Land, das viel zu verlieren hat. In ...

  • 08.12.2014 – 22:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zur Langzeitarbeitslosigkeit

    Hagen (ots) - Die umstrittene Einführung von Hartz IV hat Tausenden von Sozialhilfeempfängern den Einstieg in einen neuen Job ermöglicht. Das Problem: Die Trendumkehr am Arbeitsmarkt ist an den Langzeitarbeitslosen in NRW weitgehend vorbei gegangen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Mittel für die Eingliederung der Langzeitarbeitslosen ab 2010 drastisch gekürzt wurden. Zwar gehört zur Wahrheit, dass ein Teil ...

  • 08.12.2014 – 22:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Monika Willer zur Faszination von Fantasy-Themen im Kino

    Hagen (ots) - Mit nur 382 Seiten ist "Der Hobbit" ein Leichtgewicht unter den Romanen von J. R. R. Tolkien. Dieses Buch in drei abendfüllende Filme zu verwandeln, ist schon eine Kunst für sich. Die Hobbits gelten als die teuerste Kinoproduktion aller Zeiten, zusammen haben die drei Teile 561 Millionen Dollar gekostet, mehr als doppelt so viel wie die "Herr der ...

  • 07.12.2014 – 21:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zur ADAC-Reform

    Hagen (ots) - Der ADAC geht in die Offensive. Wie in der hauseigenen Zeitschrift Motorwelt vor Zeiten angekündigt, versteht der Automobilclub die Krise als Chance. Das überrascht nicht. Wer mit dem Rücken zur Wand steht, muss nach vorne gehen, um von der Stelle zu kommen. Das Vertrauen in die Pannenhelfer aus München ist im Keller. Wer so trickst, frisiert und manipuliert, dem glaubt am Ende niemand mehr. Das ...

  • 07.12.2014 – 21:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Julia Emmrich zu zusätzlichen Vorsorge-Untersuchungen

    Hagen (ots) - Wer kleine Kinder hat, hat auch das gelbe Heft. Es hilft jungen Eltern einen klaren Kopf zu behalten bei den vielen Vorsorgeterminen zwischen Geburt und Einschulung. Doch das berühmte Vorsorgeheft endet genau in dem Moment, wo es richtig schwierig werden kann: Wenn aus einem Kindergartenkind ein Schulkind wird, wenn Entwicklungsstörungen, Essprobleme ...