Stories from Hagen

Filter
  • 24.07.2014 – 19:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unwürdig / Kommentar von Dirk Hautkapp zur Todesstrafe in den USA

    Hagen (ots) - Mit Logik und Vernunft betrachtet müsste die Hinrichtung von Joseph Rudolph Wood der Sargnagel für die Todesstrafe in Amerika sein. Zum wiederholten Mal haben dubiose Mischungen in der eingesetzten Giftspritze für das gesorgt, was die  hoch und heilig gehaltene Verfassung der Vereinigten Staaten untersagt: Grausamkeit beim Vollzug. Wood, ein Mann, ...

  • 22.07.2014 – 21:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Weniger Emotionen Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Rein juristisch betrachtet hat die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln zum Marihuana-Anbau für nur wenige Menschen eine Bedeutung. Knapp 300 Schmerzpatienten besitzen eine Ausnahmegenehmigung, weil Ärzte attestiert haben, dass ihnen sonst nichts hilft. Und nur diejenigen unter ihnen, die sich die Apothekenpreise nicht leisten können und deren Wohnverhältnisse garantieren, dass keine anderen an die ...

  • 22.07.2014 – 21:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Was die Hamas tut, interessiert keinen von Monika Willer

    Hagen (ots) - Die Hamas ermordet drei israelische Jugendliche und feuert anschließend noch mehr Raketen auf Israel ab als sonst. In vielen deutschen Städten gibt es deswegen Protestmärsche: "Hamas, stopp das Blutvergießen an Zivilisten!" Aber nein, so geht die Geschichte ja gar nicht. Demonstrationen gibt es erst, wenn Israel schießt. Die Schlichtheit, mit der im ...

  • 21.07.2014 – 19:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Syrien-Bericht der Welthungerhilfe

    Hagen (ots) - Die Kriegsgeneration in diesem Land wird den unmittelbaren Segen von Hilfspaketen nach 1945 niemals mehr vergessen. Die später Geborenen unter uns können ihren Wert, ihr buchstäbliches Glückspotenzial, wohl nur erahnen.Allein in Syrien hat die segensreiche Welthungerhilfe in der jüngsten Vergangenheit mehr als 360 000 Menschen mit überlebenswichtigen Zuwendungen geholfen, aber eine Besserung der ...

  • 21.07.2014 – 19:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bafög-Erhöhung

    Hagen (ots) - Mehr Geld für Schüler und Studenten. Die Spitzen der Koalition in Berlin klopfen sich bereits auf die Schultern. Erfolge in der Politik wollen verkauft werden. Noch fließt kein Euro mehr. Erst in zwei Jahren soll die Anhebung um sieben Prozent greifen - also 2016. Wer den Kalender lesen kann, weiß, das Vorhaben ist eine Verschiebung nach hinten. Die Mieten in den Studentenstädten und die Preisentwicklung in Deutschland sind seit der letzten Erhöhung im ...

  • 20.07.2014 – 17:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gaza-Konflikt

    Hagen (ots) - Man stelle sich einmal vor, von Arnsberg oder Meschede würden Raketen auf Hagen und Schwelm abgeschossen. Daraufhin rückte eine westfälische Armee in die Städte ein und würde gezielt Häuser und In-frastruktur zerstören. Völlig absurd.So ähnlich ist es aber im Gazastreifen, der nicht einmal ein Fünftel der Fläche des Hochsauerlandkreises umfasst. Im Gazastreifen betreibt die Hamas Krankenhäuser und andere soziale Einrichtungen. Von dort schießen ...

  • 18.07.2014 – 23:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Geduld verloren Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Natürlich sind die jüngsten Kirchenaustrittszahlen höchst alarmierend. Fast 50 000 Menschen haben allein in Nordrhein-Westfalen der katholischen Kirche den Rücken gekehrt. Die Kirchenoberen streuen Asche auf ihr Haupt und sprechen zerknirscht von massiven Glaubwürdigkeitsproblemen, von einem schleichenden Vertrauensverlust. Wohl wahr, aber wohl nicht der einzige Grund für den Abschied aus dem ...

  • 18.07.2014 – 23:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Wendepunkt Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Bei unklarer Faktenlage gedeihen Verschwörungstheorien. Ihre Anhänger glauben nicht an Zufälle (schon wieder Malaysia Airlines, schon wieder Boeing 777?) und fragen nach Profiteuren. Tatsächlich ist derzeit kaum zu beurteilen, ob angeblich abgefangene Separatisten-Funksprüche Beweise, Indizien oder nur Puzzlestücke im Propaganda-Krieg darstellen. Die wahrscheinlichste Version scheint aber zu sein: Die ...

  • 17.07.2014 – 16:00

    IKK classic

    IKK classic: Ausgeglichenes Jahresergebnis 2013

    Hagen (ots) - 48 Millionen Euro Einnahmeplus Zusatzbeitrag unter dem Durchschnitt geplant Die IKK classic hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Überschuss von rund 48 Millionen Euro abgeschlossen. Das geht aus der Jahresrechnung hervor, die der Verwaltungsrat der größten deutschen Handwerkerkasse bei seiner heutigen Sitzung abnahm. Das Finanzergebnis wäre sogar deutlich höher ausgefallen, hätte die Kasse nicht rund ...

  • 15.07.2014 – 20:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Erstaunlich gut gerüstet Von Knut Pries

    Hagen (ots) - Als der Portugiese Barroso vor fünf Jahren im Europa-Parlament um Unterstützung für eine zweite Amtszeit warb, gab er in den Fraktionen das Chamäleon: wertkonservativ bei den Schwarzen, mit sozialem Drive bei den Roten, stramm wettbewerbsorientiert bei den Liberalen, ökologisch bei den Grünen. "Barroso bietet tausendfach - alles unter einem Dach" höhnte seinerzeit SPD-Häuptling Martin Schulz. Diesmal ...

  • 15.07.2014 – 20:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Es geht um die Wurst Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Der Fisch stinkt vom Kopf. Aber wie ist es bei der Wurst? Nicht anders. Die obersten Zipfel führender Hersteller haben jahrelang höhere Preisforderungen gegenüber dem Einzelhandel abgesprochen. Das ist illegal. Das verstößt gegen den Wettbewerb. Das geht zu Lasten der Verbraucher. Und es sind keine Kavaliersdelikte, weil sich die Akteure in der Regel einen Schlips umbinden und feinen Zwirn tragen. Nein. ...

  • 14.07.2014 – 21:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schuld und Verantwortung Von Stefan Pohl

    Hagen (ots) - Der letzte Akt des Dramas um die Costa Concordia ist vordergründig eine bewundernswerte Ingenieursleistung. Ein havariertes, riesiges Kreuzfahrtschiff aufzurichten und mit Hilfe von Schwimmkästen anzuheben, um es dann zum Verschrotten in einen hunderte Seemeilen entfernten Hafen zu schleppen - das hat es in der Geschichte der Seefahrt so noch nicht gegeben. Aber darauf sollte sich die Betrachtung nicht ...

  • 30.06.2014 – 21:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Facebook

    Hagen (ots) - Laborratte für Psychologen - so müssen sich wohl Millionen von Facebook-Nutzern weltweit fühlen, seitdem bekannt geworden ist, wie das Unternehmen Nutzer-Seiten für seine Studienzwecke manipuliert hat. Ohne dass die Mitglieder etwas davon ahnten, hat das Unternehmen deren Seiten gefiltert. Und das ist umso ärgerlicher, weil Facebook dabei mit den Gefühlen der Nutzer gespielt hat.Nun könnte man einwenden, dass die Nutzer solchen Studien zugestimmt haben, ...

  • 30.06.2014 – 21:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bundeswehr/Kampfdrohnen

    Hagen (ots) - Verteidigungsministerin von der Leyen hat sich bisher in der Debatte um die Anschaffung von Drohnen vornehm zurückgehalten. Was vielleicht verständlich ist, immerhin hatte Amtsvorgänger Thomas de Maizière mit diesen unbemannten Luftfahrzeugen kein glückliches Händchen. Jetzt aber muss Frau von der Leyen Farbe bekennen. Das Parlament erwartet ihre Entscheidung darüber, ob Deutschland bewaffnete oder ...

  • 29.06.2014 – 21:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wichtiges bleibt liegen Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Es ist ja nicht so, dass ein Verkehrsminister, der zusätzlich fürs Internet zuständig ist, keine Aufgaben hätte. Er könnte sich um die Sicherheit im Netz kümmern, um die bessere Versorgung ländlicher Gebiete, um die maroden Brücken und überforderten Straßen. Was Deutschland gute täte, wäre ein großes Investitionsprogramm zur Sanierung der Infrastruktur. Geld scheint ja da zu sein, könnte man ...