Stories from Hannover, Deutschland
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
- 2
Pressemitteilung Nr. 002/2025 der Leibniz Universität Hannover Präsident gibt Einblick in die Entwicklung der Leibniz Universität Hannover
more Pressemitteilung Nr. 108/2024 der Leibniz Universität Hannover Eindrücke und Emotionen beim Besuch öffentlicher Grünflächen werden erforscht
morePressemitteilung Nr. 107/2024 der Leibniz Universität Hannover Überblick über die Lehrkräftebildung
Pressemitteilung Nr. 107/2024 der Leibniz Universität Hannover Überblick über die Lehrkräftebildung Neue Ausgabe des Forschungsmagazins der Leibniz Universität Hannover thematisiert „FutureEducation“ Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins der Leibniz Universität Hannover (LUH) stellt die Frage nach ...
morePressemitteilung Nr. 106/2024 der Leibniz Universität Hannover Authentische Einblicke in das Studium
more- 2
Pressemitteilung Nr. 105/2024 der Leibniz Universität Hannover 50 Jahre Juristische Fakultät an der LUH
more
Pressemitteilung Nr. 104/2024 der Leibniz Universität Hannover Flüsse, Seen und Ufer: Forschungsteam sucht Fotos
morePressemitteilung Nr. 103/2024 der Leibniz Universität Hannover Europäischer Forschungsrat vergibt renommierten ERC Consolidator Grant an Prof. Dr. Birgit Stiller
morePressemitteilung Nr. 102/2024 der Leibniz Universität Hannover Adventskalender erzählt hinter 24 digitalen Türchen Spannendes und Skurriles rund um das Welfenschloss
morePressemitteilung Nr. 101/2024 der Leibniz Universität Hannover Herrenhausen Late: Die Frage nach dem freien Willen
morePressemitteilung Nr. 100/2024 der Leibniz Universität Hannover Elf Millionen Euro für die Planung von Offshore-Windenergieanlagen
morePressemitteilung Nr. 099/2024 der Leibniz Universität Hannover DFG-Förderatlas 2024: Leibniz Universität Hannover legt bei Drittmittel-Einwerbung stark zu
more
Pressemitteilung Nr. 098/2024 der Leibniz Universität Hannover Neue Stromersatzanlage für die LUH: Zwei Tage Sperrung der Schloßwender Straße
Pressemitteilung Nr. 098/2024 der Leibniz Universität Hannover Neue Stromersatzanlage für die LUH: Zwei Tage Sperrung der Schloßwender Straße Bereich vor dem Conti-Campus kann am 23. und 24. November nicht befahren werden Umfangreiche Bauarbeiten für eine neue Stromersatzanlage für den Conti-Campus der ...
more- 2
Pressemitteilung Nr. 097/2024 der Leibniz Universität Hannover Zwischen Mythos und Realität – Ist Hannover das Zentrum des Hochdeutschen?
more Pressemitteilung Nr. 096/2024 der Leibniz Universität Hannover Neuartiger Biosensor soll Kontamination von Wasser aufdecken
morePressemitteilung Nr. 095/2024 der Leibniz Universität Hannover Performatives Konzert vertont Forschung
Pressemitteilung Nr. 095/2024 der Leibniz Universität Hannover Performatives Konzert vertont Forschung Sonderforschungsbereich geo-Q der Leibniz Universität Hannover war Inspiration für ein Konzert, das am 4. Dezember 2024 im Lichthof aufgeführt wird Am Mittwoch, dem 4. Dezember 2024, findet im Lichthof des ...
morePressemitteilung Nr. 094/2024 der Leibniz Universität Hannover: Stadt, Land, Freiheit? Stadtentwicklung im Wandel
Pressemitteilung Nr. 094/2024 der Leibniz Universität Hannover Stadt, Land, Freiheit? Stadtentwicklung im Wandel Vortragsreihe „Wissensorte“ der Leibniz Universität Hannover am 28. November 2024 im Kulturzentrum Pavillon Vier Orte in Hannover, vier Themen, viermal zwei Expertinnen und Experten: In der ...
morePressemitteilung Nr. 093/2024 der Leibniz Universität Hannover: Max-Planck-Medaille für Prof. Dr. Reinhard Werner
more
Pressemitteilung Nr. 091/2024 der Leibniz Universität Hannover: KinderUniHannover: Auf der Spur von Gottfried Wilhelm Leibniz
Pressemitteilung Nr. 091/2024 der Leibniz Universität Hannover KinderUniHannover: Auf der Spur von Gottfried Wilhelm Leibniz Vorlesung für Acht- bis Zwölfjährige mit Dr. Ariane Walsdorf am 19. November 2024 in der Leibniz Universität Hannover Das Wirken des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz begegnet ...
morePressemitteilung Nr. 090/2024 der Leibniz Universität Hannover Neue Präzision in der Vermessung des Klimawandels
more- 2
Pressemitteilung Nr. 089/2024 der Leibniz Universität Hannover Alles erlaubt? Historische und aktuelle Karikaturen im öffentlichen Diskurs
more Pressemitteilung Nr. 087/2024 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Campus Lecture: 75 Jahre Grundgesetz
morePressemitteilung Nr. 086/2024 der Leibniz Universität Hannover SHE talks: Expertinnen geben Einblicke in spannende Berufsfelder
morePressemitteilung Nr. 085/2024 der Leibniz Universität Hannover ReCyCONtrol macht Betonproduktion umweltfreundlicher und kostengünstiger
more
HSG Laser stärkt europäische Präsenz mit fortschrittlichen Technologien und umfassendem Servicenetz auf der EuroBLECH 2024
Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Auf der EuroBLECH stellt HSG Laser, ein weltweit führender Anbieter von Maschinen für die Metallbearbeitung und Automatisierungslösungen, seine ehrgeizige europäische Wachstumsstrategie vor. Dieser Plan umfasst die Einführung innovativer Branchenlösungen und die ...
morePressemitteilung Nr. 084/2024 der Leibniz Universität Hannover Ringvorlesung „Nachhaltige Städte und Gemeinden“
Pressemitteilung Nr. 084/2024 der Leibniz Universität Hannover Ringvorlesung „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ Leibniz Universität Hannover lädt zu vier Vorträgen von Expertinnen und Experten ein Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Leibniz Universität Hannover (LUH) sprechen an vier Dienstagen ...
morePressemitteilung Nr. 083/2024 der Leibniz Universität Hannover Semesterstart für rund 5.600 Studienanfängerinnen und -anfänger
Pressemitteilung Nr. 083/2024 der Leibniz Universität Hannover Semesterstart für rund 5.600 Studienanfängerinnen und -anfänger Im Wintersemester 2024/2025 sind zurzeit rund 26.000 Studierende an der Leibniz Universität Hannover eingeschrieben Zum Wintersemester 2024/25 erwartet die Leibniz Universität ...
more- 2
Pressemitteilung Nr. 082/2024 der Leibniz Universität Hannover Demokratie, Freiheit und was nun? Politik in unruhigen Zeiten
more Pressemitteilung Nr. 081/2024 der Leibniz Universität Hannover Treffen mit der Wissenschaft zum Thema Freiheit
Pressemitteilung Nr. 081/2024 der Leibniz Universität Hannover Treffen mit der Wissenschaft zum Thema Freiheit Ab dem 21. Oktober 2024 laden wöchentlich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Online-Gesprächen ein Was haben Energiespeicherung, Künstliche Intelligenz und Biomedizintechnik mit dem Thema ...
morePI Nr. 080/2024 Fast 35.000 Menschen bei Physik-Festival in Hannover
more