Stories from Meran

Filter
  • 26.05.2016 – 09:56

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Vorsicht Fehler: Apotheker demonstrieren die richtige Anwendung von Medikamenten

    Berlin/Meran (ots) - Viele Patienten haben Schwierigkeiten damit, Arzneimittel richtig anzuwenden. Besonders Senioren sehen und hören oft schlechter, zudem nimmt ihre Kraft in den Händen ab und die Feinmotorik lässt nach. "Apotheker sind die Experten für Arzneimittel. Dazu gehört auch ein detailliertes Wissen über die Darreichungsformen, die sich teilweise von ...

  • 25.05.2016 – 10:30

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Schlagartig auftretende Kopfschmerzen sind immer ein Notfall

    Berlin/Meran (ots) - Kopfschmerzen können ein Grund sein, einen Notarzt bzw. einen Krankenwagen zu rufen. Darüber referierte der Neurologe Dr. Holger Kaube beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. "Der Hinweis, dass wiederkehrende Kopfschmerzen bald ärztlich untersucht werden sollten, gehört zum Beratungsgespräch in der ...

  • 24.05.2016 – 11:25

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Bei Nervenschmerzen helfen rezeptfreie Schmerzmittel nicht

    Berlin/Meran (ots) - Bei der Behandlung von Schmerzen, die durch Nervenverletzungen oder -schäden hervorgerufen werden (sog. neuropathische Schmerzen), sind rezeptfreie Schmerzmittel in der Regel nicht wirksam. "Rezeptfreie Wirkstoffe wie Acetylsalicylsäure, Ibuprofen oder Diclofenac wirken vor allem dann gut, wenn der Schmerz durch eine Entzündung hervorgerufen wird", sagte Prof. Dr. Dr. Achim Schmidtko vom ...

  • 05.06.2015 – 10:54

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Trockene Augen sind häufig, aber nicht immer harmlos

    Berlin/Meran (ots) - Trockene Augen sind häufig, aber nicht immer harmlos. Denn eine dauerhafte Austrocknung des Auges kann das Infektionsrisiko erhöhen bzw. zu einer Entzündung führen. In der Folge sind strukturelle Schäden der Hornhaut möglich. "In der Selbstmedikation sollten auch rezeptfreie Augenmedikamente nicht dauerhaft und nur nach individueller Beratung des Apothekers angewendet werden", sagte Dr. Eric ...

  • 04.06.2015 – 10:42

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Gewichtszunahme bei Antidepressiva oft vermeidbar

    Berlin/Meran (ots) - Einige Medikamente gegen Depressionen können zu einer Gewichtszunahme führen. "Wenn Frauen im Beipackzettel von einer möglichen Gewichtszunahme lesen, wollen viele das Antidepressivum gar nicht erst einnehmen. Aber wenn die Beratung des Apothekers nicht nur fachlich, sondern auch kommunikativ auf die Bedürfnisse der Patienten eingeht, lassen sich diese Ängste oft abbauen. Dadurch verbessern ...