Stories from Rhein-Main-Gebiet
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaubmessungen in Offenbach - Erste Ergebnisse zeigen geringen Einfluss durch Flugbetrieb
PRESSEMITTEILUNG Ultrafeinstaubmessungen in Offenbach Erste Ergebnisse zeigen geringen Einfluss durch Flugbetrieb Wiesbaden, 01.10.2024 – Es sind die kleinsten festen Bestandteile der Luft, und sie können tief in die Lunge eindringen: ultrafeine ...
One documentmoreVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW: Maßnahmenpaket zur Kostenreduktion
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaubmessungen in Offenbach - Einladung zum Pressetermin
PRESSEEINLADUNG Ultrafeinstaubmessungen in Offenbach Pressetermin zur Vorstellung der ersten Messergebnisse an der Messstation für Ultrafeinstaub im Wetterpark Offenbach Wiesbaden, 26.09.2024 – Es sind die kleinsten festen Bestandteile der Luft, und sie können tief in die Lunge eindringen: ...
One documentmoreFrankfurter Volksbank Rhein/Main eG
Frankfurter Volksbank Rhein/Main lädt ein: Blaue Woche 4.0 zu "Richtig Leben, Arbeiten und Wirtschaften!"
moreTechnische Universität Darmstadt
Das Gespür für Schnee: Publikation in „Nature Communications“ zur Vorhersage von Lawinenabgängen
Das Gespür für Schnee Publikation in „Nature Communications“ zur Vorhersage von Lawinenabgängen Darmstadt, 2. September 2024. Schon eine einzelne Person im Schnee kann diesen so belasten, dass eine tiefliegende Schneeschicht kollabiert und die Schneedecke abrutscht. Fachleute sprechen in diesem Fall von ...
more
AMADEUS auf dem Newcomers Network Festival 2024: Wohntipps für Expats
Limburg (ots) - Neuer Job, neues Land? Die AMADEUS-Group informiert über den erfolgreichen Umzug in die Rhein-Main-Region. Immer mehr Menschen zieht es nach Frankfurt am Main, in die umliegenden Städte und Vororte. 2023 hat die Stadt die Einwohnermarke von 770.000 geknackt. Ein neuer Bevölkerungsrekord. Dank seiner kulturellen Vielfalt und Stellung als Finanzplatz ...
moreDas Schnäppchen deines Lebens? Investmentpunk Gerald Hörhan verrät, wo es sich jetzt lohnt, Immobilien zu kaufen
moreNext Level Firmenfeier - Patrick Wrobel verrät, warum die FunZone so begehrt ist
moreStraffe Haut nach der Schwangerschaft - Experte verrät, ob es auch ohne OP funktioniert
moreMit AMADEUS nachhaltig wohnen und von der 5% degressiven AfA profitieren
Limburg (ots) - Das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz wächst stetig. Die AMADEUS Group setzt beim Projektbau auf Nachhaltigkeit und erfüllt die steigende Nachfrage nach energieeffizientem Wohnen. Immer mehr Menschen möchten angesichts des Klimawandels und hoher Energiepreise ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern. Mieter und Eigentümer können zwar ...
moreSüdwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Augenoptikergesellin aus Darmstadt ausgezeichnet
more
Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Freisprechungsfeiern in Hessen
moreTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Projekt "CARMEN" testet CO2-Abscheidung im Industrie-Maßstab
Klimaschutz im Industrie-Maßstab Projekt „CARMEN“ unter Leitung der TU Darmstadt testet CO2-Abscheidung unter realen Bedingungen Darmstadt, 22. Juli 2024. Deutschland will bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Das ist aus Sicht von Fachleuten nur möglich, wenn in der Industrie große Mengen klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) abgetrennt und dauerhaft gebunden ...
moreVon Cremes bis Laser: Hautarzt verrät, was wirklich gegen Narben hilft
more- 3
MAINGAU mit starkem Fokus auf Mitarbeiterentwicklung
One documentmore Pharma Deutschland gründet Landesverband Mitte / Verband stärkt regionale Interessenvertretung der pharmazeutischen Industrie
morePressemitteilung: Pharma Deutschland gründet Landesverband Mitte
more
Boehringer Ingelheim produziert seinen grünen Strom selbst
Ingelheim (ots) - - Bundesminister für Wirtschaft Robert Habeck weiht neues Biomasseheizkraftwerk ein - Standort kann Energiebedarf zu 95 Prozent aus erneuerbaren Quellen decken - Neues Kraftwerk unterstützt bei der Erreichung der Klimaziele und spart rund 50.000 Tonnen CO2 pro Jahr Boehringer Ingelheim hat am Montag ein Biomasseheizkraftwerk auf dem Werksgelände in Ingelheim in Betrieb genommen. Mit dem neuen ...
moreAFRY unterstützt die Übertragung sauberer Energie in Deutschland
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaub in Neu-Isenburg - Belastung nur in geringem Umfang durch Flugbetrieb beeinflusst
PRESSEMITTEILUNG Ultrafeinstaub in Neu-Isenburg Belastung nur in geringem Umfang durch Flugbetrieb beeinflusst Wiesbaden, 27.06.2024 – Wieviel Ultrafeinstaub ist in der Neu-Isenburger Luft und woher kommt er? Dieser Frage sind die Expertinnen und Experten des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, ...
One documentmore- 2
Wo die Kaufnachfrage am stärksten wächst
2 Documentsmore Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG
2Eigentümer der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg plädieren für Fusion zum regionalen Powerhaus
more- 5
Quantum repositioniert Limespark in Sulzbach bei Frankfurt und vermietet 2.500 m²
more
Amazon Deutschland Services GmbH
Amazon plant 10 Milliarden Euro in Arbeitsplätze und Innovationen in Deutschland zu investieren
more- 2
Schönhof-Viertel in Frankfurt: Instone schließt den Bau der ersten 217 überwiegend geförderten Wohnungen im Quartier ab
One documentmore Schultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - BMD-Baumaschinendienst: Sanierungsprozess des Spezialisten für Baumaschinenverkauf und -vermietung kommt gut voran
One documentmoreDGD Klinik Hohe Mark: Großes Fest der Begegnung am 16. Juni
moreTechnische Universität Darmstadt
Warum gleitende Tropfen Schäden verursachen - Forschungsteam der TU Darmstadt veröffentlicht in renommiertem Fachjournal
Warum gleitende Tropfen Schäden verursachen Forschungsteam der TU Darmstadt veröffentlicht in renommiertem Fachjournal Darmstadt, 3. Juni 2024. Forschende der TU Darmstadt entschlüsseln den jahrzehntelang bekannten Effekt, dass gleitende Tropfen Oberflächen elektrisch aufladen. Nun ist es möglich, das ...
moreTechnische Universität Darmstadt
Bessere digitale Hilfe in der Pflege - Fünf Millionen Euro des Bundes für Netzwerk unter Leitung der TU Darmstadt
Bessere digitale Hilfe in der Pflege Fünf Millionen Euro des Bundes für Netzwerk unter Leitung der TU Darmstadt Das Vorhaben „Community Innovative Pflege“ (CIP) mit der TU Darmstadt als Sprecherinstitution wird in den kommenden vier Jahren mit bis zu fünf Millionen Euro gefördert. Das Bundesministerium für ...
more