Stories from Wuhan
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
"nd.DerTag": Die Pandemie als Normalität - Kommentar zum Umgang mit der Corona-Pandemie zwei Jahre nach der ersten registrierten Infektion
Berlin (ots) - Genau zwei Jahre ist es her, da wurde in Wuhan die erste Infektion mit einem neuartigen Coronavirus registriert. Der Betroffene gilt als Patient null. Mittlerweile stehen wir bei Patient 262.181.360. Wobei unbekannt ist, wie viele es tatsächlich sind: In der riesigen Zahl verbergen sich ...
moreDeutsch-Chinesische Krankenhaustage am 4. und 5. November 2021/ Hochkarätige Krankenhausexperten aus beiden Ländern erwartet
Berlin (ots) - Mit den ersten Deutsch-Chinesischen Krankenhaustagen am 4. und 5. November 2021 etablieren die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Health Care Management (Berlin) und das Guangdong Krankenhaus für traditionelle chinesische Medizin (Guangzhou) die erste jährliche länderübergreifende digitale ...
moreSahin hält Lieblingslehrerin aus Köln für seinen Erfolg für mitverantwortlich - "Auch ihrem Unterricht zu verdanken, dass wir begonnen haben, den Impfstoff zu entwickeln"
Köln (ots) - Ugur Sahin, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens "Biontech", führt seinen Erfolg als Wissenschaftler auch auf seine frühere Mathematiklehrerin Gisela Seulen zurück. Seulen sei "einer der wenigen Menschen gewesen, die mich in meinem Leben stark geprägt haben", sagt der Corona-Impfstoffentwickler ...
moreAufklärung statt Verschwörung / Bei der Spurensuche zur Herkunft des Covid-19-Virus geht es nicht darum, Schuld zu verteilen. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - US-Präsident Joe Biden hat eine bemerkenswerte Kehrtwende vollzogen. Statt seine Regierung vom Kongress antreiben zu lassen, die mögliche Herkunft des Sars-2-Virus aus einem chinesischen Forschungslabor in Wuhan genauer unter die Lupe zu nehmen, stellte sich der Präsident an die Spitze der ...
moreAchterbahn, Kommentar von Alexandra Baude zur Konjunktur
Frankfurt (ots) - Bergauf, bergab, dann geht es in die eine Richtung, gefolgt von der Kurve in die entgegengesetzte. Einer solchen Achterbahnfahrt gleicht die Konjunkturbetrachtung, seit sich das Coronavirus von Wuhan in China aufmachte, die Welt zu erobern. Und wie es die Welt seither im Griff hat - sowohl die Bevölkerung als auch die Wirtschaft. Jede konjunkturelle Entwicklung findet seit mehr als einem Jahr in den ...
more
- 2
Corona-Hilfe: Luftwaffe bringt 80 Beatmungsgeräte nach Brasilien
more "Rückkehr nach Wuhan": ZDF-"auslandsjournal" mit Doku
moreThe Economist: Streit in deutschen Unternehmerfamilien | Hilfe für Boeing | Zeit für Abbas' Rücktritt | Impfstoff in Europa | Düstere Aussichten für deutsche Wirtschaft
moreChina-Experte: Corona-Pandemie treibt Techno-Autoritarismus in China voran
Osnabrück (ots) - China-Experte: Corona-Pandemie treibt Techno-Autoritarismus in China voran Merics-Mitgründer Heilmann: "Europäische Wehrhaftigkeit bedeutet, dass der wirtschaftliche Austausch sehr störungsanfällig wird" Osnabrück. Ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie in Wuhan ist nach Ansicht des China-Experten Sebastian Heilmann klar, dass die ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wuhan-Lockdown vor einem Jahr (23.1.): Menschenrechtliche Krise massiv verschärft
Wuhan-Lockdown vor einem Jahr (23.1.): - Corona-Krise hat menschenrechtliche Lage in China verschärft - Repression gegen Internet-Nutzer und Bürgerjournalisten - Unterdrückung der Religionsfreiheit im Lockdown und im Zuge der beginnenden Impfkampagne Die kommunistische Regierung Chinas hat den weltweit ersten Lockdown in Wuhan für weitreichende politische ...
moreDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 24. Januar 2021, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
more
- 3
The Ascott Limited übertrifft Vorjahres-Rekordwachstum und erweitert das Portfolio um 14.200 Wohneinheiten in 2020
2 Documentsmore Eine der zehn wichtigsten Publikationen zu COVID-19
moreEU lässt Corona-Impfstoff zu. Historischer Tag in der Pandemie
Bielefeld (ots) - Es ist ein Meilenstein im langen mühsamen Kampf gegen das Coronavirus. Mit der Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur, den Impfstoff der Mainzer Firma Biontech und des US-Pharmariesen Pfizer in der Europäischen Union zuzulassen, bekommen die Mediziner jetzt auch in Deutschland endlich ein Instrument in die Hand, mit dem die Pandemie beherrschbarer, hoffentlich sogar beendet wird. Erinnern wir ...
moreHoffnung, Verzweiflung, Mitmenschlichkeit: Der NRW-Jahresrückblick im WDR Fernsehen
Köln (ots) - 2020 war ein Jahr wie kein anderes - Corona beherrscht unser Leben. Es war ein Jahr von Verlust, Hoffnung, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit. Viele sind über sich hinausgewachsen. "Der große NRW-Jahresrückblick 2020", ein Film von Lothar Schröder, ist am Freitag (18.12.2020) um 20 Uhr im WDR ...
moreDFG fördert deutsch-chinesisches Forschungsprojekt: Virenabwehr stärken
DFG fördert deutsch-chinesisches Forschungsprojekt Virenabwehr stärken Mit dem angeborenen Immunsystem wehrt sich der Körper als erstes gegen eindringende Krankheitserreger. Bei einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus reagiert es jedoch nicht oder nur schwach. Warum dies so ist, erforscht PD Dr. Ruth Bröring an der Medizinischen Fakultät der Universität ...
moreDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 29. November 2020, 19:20 Uhr vom NDR im Ersten
more
Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für ZDF-Korrespondent Ulf Röller
moreVirologe Stöhr bezweifelt Notwendigkeit des Teil-Lockdowns
Osnabrück (ots) - Virologe Stöhr bezweifelt Notwendigkeit des Teil-Lockdowns Ex-WHO-Koordinator: Bund und Länder haben "sehr früh" reagiert - Effizienz der Maßnahmen müsse auf den Prüfstand Osnabrück. Der Virologe und frühere WHO-Koordinator Klaus Stöhr hat Zweifel an der Notwendigkeit des Teil-Lockdowns im November geäußert. "Gemessen an der gegenwärtigen Auslastung der Intensivbetten und der ...
moreARTE-Programmänderung am 10.11.2020 ab 20.15 Uhr
Strasbourg (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert ARTE sein Programm und zeigt zwei Dokumentationen und eine Reportage zur weltweiten Corona-Pandemie. Während Europa besonders betroffen scheint und einen Weg aus der Krise sucht, stellt sich in Wuhan, wo die Pandemie ihren Ausgang nahm, langsam wieder Normalität ein. Die ursprünglich an diesem Abend programmierten Dokumentationen "Wir, Geiseln der SS" und "Die geheimen ...
moreWas ist an der Uni los? - Termine vom 3. bis 7. November
moreADAC Ambulanz-Service bringt Patienten sicher nach Hause / Internationale Herausforderungen in Zeiten der weltweiten Pandemie / Unterstützung bei medizinischen Notfällen
moreEmpfiehlt die WHO wirklich die Verschiebung nicht dringender Zahnbehandlungen für alle Länder gleichermaßen?
Berlin (ots) - Die heute Nacht über eine französische Nachrichtenagentur verbreitete Information, die WHO empfehle, jetzt nicht dringende Zahnbehandlungen zu verschieben, um "einer weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vorzubeugen", ist nicht für alle Länder und alle Infektionslagen weltweit gemeint ...
more
Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 5. Juli 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
more"ZDFzoom" über die WHO zwischen China, Trump und Corona
moreTrotz Lockerungen: Italien weiterhin im coronabedingten Notstand
Berlin (ots) - Rückkehr zu einem Alltag ohne Corona? Auf Facebook wird behauptet, dass Italien sofort die Grenzen öffne und Regeln wie Kontaktverbote und Maskenpflicht wegfielen. Corona sei nur eine Show. Außerdem werde das Land eine eigene Währung einführen und der Austritt aus der Europäischen Union stehe bevor. BEWERTUNG: Italien hat die Reisebeschränkungen ...
moreZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. Mai 2020
Mainz (ots) - Mittwoch, 27. Mai 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service Täglich Moderation: Ingo Nommsen Mängel in der Mietwohnung - Tipps für Mieter von Sibylle Voßbeck Brot backen - Tipps und Rezepte von Sophie Hinkel Bügel-Gadgets im Check - Was können Steamer und Bügelhilfen? Leckerer Brathering - Kochen mit Mario Kotaska Corona-Situation in Israel - Schaltgespräch mit Nicola Albrecht Gast: Helgi Schmid, ...
moreChina nach Ende des Shutdowns: "auslandsjournal"-Doku im ZDF
moreCorona global: Zehntes "auslandsjournal spezial" im ZDF / ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Stunde der Auslandsberichterstattung"
more