Stories from köln-Berlin

Filter
  • 11.06.2018 – 16:11

    ASB-Bundesverband

    ASB leistet Nothilfe nach Vulkanausbruch in Guatemala

    Köln/Berlin (ots) - Nach dem gewaltigen Ausbruch des Vulkans "Fuego" in Guatemala, der bislang mindestens 110 Todesopfer und Hunderte Vermisste gefordert hat, stellt der ASB mit Unterstützung der deutschen Botschaft in Guatemala und des Auswärtigen Amtes Nothilfefonds bereit. In der Katastrophenregion beschafft der ASB nun Hilfsgüter und verteilt sie an die Überlebenden, vornehmlich in der betroffenen Region ...

  • 27.04.2018 – 20:54

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Bester Dokumentarfilm und Bester Schnitt: Zwei "Lolas" für WDR-Koproduktion "Beuys"

    Köln/Berlin (ots) - Die WDR-Koproduktion "Beuys" von Regisseur Andres Veiel ist am Freitagabend (27.4.) gleich zweimal mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet worden. Die "Lola" gab es in den Kategorien "Bester Dokumentarfilm" und "Bester Schnitt". Der Dokumentarfilm handelt vom Leben und künstlerischen Schaffen des 1986 verstorbenen Aktionskünstlers Joseph Beuys. ...

  • 26.03.2018 – 15:00

    BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie

    IFH/Interm: Erneuerbare Wärme aus Holz im Fokus

    Köln/Berlin/Nürnberg (ots) - Vom 10. bis zum 13. April öffnet die Fachmesse IFH/Intherm in Nürnberg ihre Pforten. In den Hallen 3A, 4A, 4, 5 und 6 zeigt die deutsche Heizungsindustrie den Status Quo moderner Heizungstechnik. Entsprechend der geografischen Lage der Messe liegt ein Schwerpunkt auf dem erneuerbaren Energieträger Holz. Nach Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wurden im ...

  • 14.02.2018 – 16:45

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Kinokoproduktionen auf der Berlinale 2018

    Köln/Berlin (ots) - Auf der 68. Berlinale ist der WDR mit einer Vielzahl von Produktionen in den wichtigen Festivalreihen vertreten: Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot Die BR/WDR/ARTE-Koproduktion von Philipp Gröning läuft im Wettbewerb der Berlinale 2018. Der Film beschreibt die Zeit des Umbruchs an der Schwelle zum Erwachsenwerden, das subjektive Zeitempfinden der Zwillinge bestimmt den Rhythmus des Films. ...

  • 09.02.2018 – 10:16

    BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie

    Koalitionsvertrag mit richtigen Signalen pro Wärmewende

    Köln/Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) begrüßt die von CDU/CSU und SPD im Entwurf des Koalitionsvertrages enthaltenen Maßnahmen für den Wärmemarkt. Insbesondere die technologieoffene Ausgestaltung der Förderkulisse trifft auf Zustimmung des Verbandes. "Bis 2030 müssen 13 Millionen völlig veraltete Wärmeerzeuger ausgetauscht werden, um das Klimaziel zu erreichen. Um den ...

  • 30.01.2018 – 12:30

    BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie

    Verbände der Heizungsbranche fordern: Wärmewende jetzt!

    Köln/Berlin (ots) - Auf der Deutschen Wärmekonferenz haben die drei Spitzenverbände der Heizungsbranche, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) sowie der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) an die künftige Bundesregierung appelliert, die Wärmewende in der kommenden Legislaturperiode mit Nachdruck voranzutreiben. Der Wärmemarkt ...

  • 27.10.2017 – 08:54

    ASB-Bundesverband

    Kindergrundsicherung / ASB fordert Konzept gegen Kinderarmut

    Köln / Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der gerade stattfindenden Sondierungsgespräche für ein Jamaika-Bündnis fordert der ASB im Rahmen des Bündnisses KINDERGRUNDSICHERUNG die Verhandlungsführer in einem Offenen Brief auf, die Bekämpfung von Kinderarmut zu einem zentralen Handlungsziel der neuen Koalition zu machen. "Das aktuelle System der ...

    One document
  • 24.10.2017 – 15:00

    Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH

    Bau- und Ausbauverbände koordinieren Tarifpolitik

    Köln/Berlin (ots) - Die Tarifpartner der Bau- und Ausbauverbände haben sich auf eine bessere Koordinierung ihrer tarifpolitischen Arbeit verständigt. Beteiligt sind neben dem Dachdeckerhandwerk weitere sieben Gewerke sowie das Baugewerbe und die Bauindustrie. Auf Gewerkschaftsseite nehmen die IG BAU und die IG Metall teil. Ziel der am 15. Oktober 2017 in Berlin geschlossenen Verbändevereinbarung ist es, für ...

  • 22.09.2017 – 11:29

    ASB-Bundesverband

    Kinder- und Jugendstärkungsgesetz / Nach Vertagung im Bundesrat: ASB fordert umfassende Reform

    Köln/Berlin (ots) - Der Bundesrat hat heute die Beratung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes erneut von der Tagesordnung genommen. Damit ist die Frage, ob und wie es mit der Gesetzesreform weitergeht auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschoben. Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland hatte bereits bemängelt, dass sich das im Juni vom Deutschen Bundestag ...