Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Stories about Ärzte
- more
- 3
Politische Keynote Speaker: Prof. Dr. Karl Lauterbach und Bettina Stark-Watzinger zu Besuch auf der DMEA 2022
more Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten! / iMVZ: KZBV und BZÄK mahnen erneut dringenden politischen Handlungsbedarf an
Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) nehmen die aktuellen Berichterstattungen in den zahlreichen Medien, insbesondere die Recherchen des Magazins "Panorama" (NDR) zum Anlass, um erneut eindringlich an die Politik zu appellieren, endlich den ungebremsten ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten! / iMVZ: KZBV und BZÄK mahnen erneut dringenden politischen Handlungsbedarf an
Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) nehmen die aktuellen Berichterstattungen in den zahlreichen Medien, insbesondere die Recherchen des Magazins "Panorama" (NDR) zum Anlass, um erneut eindringlich an die Politik zu appellieren, endlich den ungebremsten ...
more"Versorgung binnen 20 Minuten langfristig nicht gewährleistet" / NRW-Landtagswahl: Kritik an CDU-Krankenhausplänen / Kinderärzte fühlen sich in zweite Reihe gesetzt
moreFreie Ärzteschaft fordert Kurswechsel bei MVZ-Politik
Hamburg (ots) - Medizinische Versorgungszentren (MVZs) in Investorenhand rechnen laut einer neuen IGES-Studie systematisch höhere Honorare ab. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) kritisiert diese negative Entwicklung scharf. "Seit 2007 Jahren haben wir auf diese Fehlentwicklung hingewiesen, leider hat sie sich bis heute fast völlig unter dem Radar der Öffentlichkeit befunden. Nun aber zeigt sich ganz deutlich, was die Folge ...
more
Neuer TÜV-Report zeigt Mängel an Röntgengeräten in Kliniken und Arztpraxen
Berlin (ots) - +++ Viele Mängel betreffen den Strahlenschutz human- und dentalmedizinischer Aufnahmegeräte +++ Bei Artefakten auf Röntgenbildern Gefahr von Fehldiagnosen +++ Insgesamt hohes Sicherheitsniveau für Patient:innen, medizinisches Personal und die Bevölkerung +++ TÜV-Röntgenreport dient als Grundlage für Verbesserungen +++ Beim Betrieb von ...
moreStudie: Investorengeführte Praxen rechnen höhere Kosten ab
Hamburg (ots) - Arztpraxen im Besitz von Finanzinvestoren rechnen offenbar systematisch höhere Preise für die Behandlung von Patientinnen und Patienten ab. Das zeigt eine aktuelle Studie des IGES Institut, die die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) in Auftrag gegeben hat. Die Studie liegt dem ARD-Magazin "Panorama" (NDR) und dem BR exklusiv vor. Die Forscher haben Daten aus Arztpraxen von sieben verschiedenen ...
morePresse-Einladung zum 126. Deutschen Ärztetag in Bremen / 24. bis 27. Mai 2022 / Eröffnungsveranstaltung, Plenarsitzungen und Pressekonferenzen
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 24. bis 27. Mai 2022 findet der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen statt. Acht Monate nach der Bundestagswahl fällt das Treffen der 250 Abgeordneten des Ärzteparlamentes in politisch besonders herausfordernde Zeiten. Neben dem Krisenmanagement in der ...
moreReimann zum Krankenhaus-Report: Reform ineffizienter Krankenhaus-Strukturen zügig angehen
Berlin (ots) - Die Erfahrungen aus der Pandemie haben aus Sicht des AOK-Bundesverbandes gezeigt, dass in der Krankenhaus-Versorgung in Zukunft mehr Spezialisierung von Kliniken und eine Konzentration von Leistungen notwendig sind. "Gerade ein herausforderndes Krankheitsbild wie Covid-19 braucht eine Versorgung durch ...
moreÄrzteschaft zeigt sich geschlossen und gesprächsbereit, SpiFa zieht positives Resümee zum Fachärztetag 2022
Berlin (ots) - Wie kann die Worthülse "Hybrid-DRG" mit Leben gefüllt werden, wann folgt die für Hausärzte geplante Entbudgetierung auch für Fachärztinnen und Fachärzte, wie kann das Wesen des freien Berufes Arzt wieder gestärkt werden und wann kommt endlich die GOÄ-Novelle? Das Themenspektrum des ...
moreUmfrage: Arztpraxen warten auf Online-Kundschaft
more
Arztbesuch ohne Angst vor Abschiebung: Kampagne #GleichBeHandeln übergibt Unterschriften an Koalitionsvertreter*innen
Berlin (ots) - Mehrere Hunderttausend Menschen, die ohne geregelten Aufenthaltsstatus in Deutschland leben, nicht mehr von der Gesundheitsversorgung ausschließen: Das fordern 80 zivilgesellschaftliche Organisationen und Wohlfahrtsverbände, darunter die Diakonie Deutschland, Ärzte der Welt, die Gesellschaft für ...
moreÄrzte der Welt will Zulassung von Biontech/Pfizer-Patenten verhindern
München (ots) - Ärzte der Welt fordert das Europäische Patentamt auf, zwei angemeldete Patente des Herstellers Biontech auf seinen mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 nicht zu erteilen. Das Argument: Die Kriterien für die Patentvergabe sind nicht erfüllt, da es sich lediglich um die Anwendung einer bereits existierenden Technik auf ein neuartiges Virus handelt. Um die ...
moreCorona-Bonus für MFA dringend erforderlich - auch im Hinblick der zunehmenden Ambulantisierung von Leistungen
Essen (ots) - Zum Entwurf des Pflegebonusgesetzes, den die Bundesregierung kürzlich verabschiedet hat, erklärt Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft (FÄ), am Montag in Essen: "Die Medizinischen Fachangestellten (MFA) sollen bei staatlichen Corona-Bonuszahlen leer ausgehen - trotz zahlreicher ...
moreAOK-Bundesverband fordert Nachbesserungen am Prozess der Ambulantisierung
Berlin (ots) - Anlässlich des veröffentlichten IGES-Gutachtens zum aktuellen Stand der ambulant durchführbaren Operationen sowie stationsersetzenden Eingriffe und Behandlungen in Deutschland fordert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, gesetzliche Nachbesserungen. "Die Ambulantisierung von bisher stationär erbrachten Leistungen ist ...
moreOberberg Fachklinik Rhein-Jura und Tagesklinik Lörrach bieten Spezialsprechstunden für Menschen mit psychischen und psychosomatischen Störungsbildern und für Expertinnen und Experten
Berlin (ots) - In den beiden vergangenen Jahren wurden und werden die Menschen mit vielen dramatischen Ereignissen konfrontiert: Corona-Pandemie, Flutkatastrophe, Krieg in der Ukraine. All das sind enorme Herausforderungen für die Psyche. Die Zunahme psychischer und psychosomatischer Erkrankungen des letzten ...
moreServicegesellschaft des Hausärzteverbandes Nordrhein kooperiert mit Kalapa / Medizinisches Beratungsunternehmen schult Hausärzt*innen zum therapeutischen Einsatz von Cannabis
more
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag endet mit gesundheitspolitischer Diskussion / Bedarfsplanung soll Schmerzmedizin berücksichtigen
Berlin (ots) - Die Bedarfsplanung für die vertragsärztliche Versorgung soll künftig den Bedarf in der Schmerzmedizin berücksichtigen. Sich dafür einzusetzen, versprachen am Samstag die Vertreter der Ampelkoalition Prof. Dr. Armin Grau (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) und Prof. Dr. Andrew Ullmann (MdB, FDP). Die ...
moreLeila PRO App: umfangreiches Update für die Leitlinie "Stationäre Therapie von Patienten mit COVID-19" / Digitale Vorstellung und Diskussion mit Prof. Dr. med. Stefan Kluge am 4. April 2022
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
BLÄK begrüßt Medizincampus Niederbayern
München (ots) - "Was lange währt, wird endlich gut", das war die Erstreaktion von Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), auf den gestrigen (22.03.2022) Ministerratsbeschluss zum Medizincampus Niederbayern. Für Quitterer scheint nun seine langjährige Forderung nach mehr Studienplätzen im Fach Humanmedizin und insbesondere nach einem Medizincampus im Regierungsbezirk Niederbayern ...
moreMarburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund mobilisiert für ganztägigen Warnstreik am 31. März
Berlin (ots) - Der Marburger Bund hat seine Mitglieder in den kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) zum ganztägigen Warnstreik am 31. März 2022 aufgerufen. Die zentrale Streik-Kundgebung wird in der Altstadt von Frankfurt am Main stattfinden: auf dem Römerberg, dem Rathausplatz der Mainmetropole. Beginn der Kundgebung ist 13 Uhr. Bereits in der ...
moreDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag online gestartet / Versorgung in der Schmerz- und Palliativmedizin verbessern, damit Patienten endlich leben
Berlin (ots) - Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2022 begann heute unter dem Motto "Endlich leben" mit einem Exzellenzvortrag von Dr. Eckart von Hirschhausen. Sein Appell: Auch bei Schmerzen den Humor nicht zu verlieren. Die Tagungspräsidenten Dr. Johannes Horlemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für ...
moreBerufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Orthopäden und Unfallchirurgen fordern Betriebspause der Telematikinfrastruktur und Stopp aller Sanktionen
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Die Spielregeln sind männlich" / Mandy Mangler, Chefärztin für Gynäkologie, zu Gast in der 10. Folge des Podcasts "Frau Doktor, übernehmen Sie" / Ihre Mission: Kampf für Gleichberechtigung
moreÄrztliche Verbände / Schnelle und unbürokratische medizinische Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Berlin (ots) - Pressemitteilung der Bundesärztekammer, der Allianz deutscher Ärzteverbände und des Marburger Bund Bundesverbands Die Bundesärztekammer und ärztliche Verbände sind bestürzt über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Die Verbände fordern, allen Menschen, die vor dem Krieg nach ...
moreOperation Elektroschrott: Nächste Stufe im Pleitensystem Telematikinfrastruktur ist erreicht
Hamburg (ots) - Die Pleiten-Serie in der Telematikinfrastruktur (TI) reißt nicht ab. Einst als Datenautobahn für das Gesundheitswesen gepriesen, steht ein Projekt nach dem anderen im Stau. Nach dem jüngsten Kommunikationschaos zwischen Gesundheitsminister Lauterbach und der mit der Umsetzung der Digitalisierung ...
moreDeutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am Klinikum Bielefeld
moreDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Neurodermitis: Mit Notizen, Bildern und Offenheit ins Arztgespräch
Bonn (ots) - Neurodermitis ist eine chronische Erkrankung, die in Schüben verläuft. Häufige Arztbesuche gehören für die Betroffenen zum Alltag. Damit die Termine nicht nur Zeit kosten, sondern für beide Seiten erfolgreich verlaufen, gilt: Vorab informieren, Symptome in Wort und Bild dokumentieren, auch kritische Fragen notieren. Informiert ins Gespräch Für ein ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Die Vertragszahnärzteschaft verurteilt brutalen Angriffskrieg auf das Schärfste und erklärt sich mit den Menschen in der Ukraine solidarisch
Köln/Berlin (ots) - Die Vertragszahnärzteschaft steht bereit, um Flüchtlinge aus der Ukraine schnell und unbürokratisch in Deutschland zu versorgen. Das betonte der Vorsitzende des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Wolfgang Eßer, anlässlich der heutigen Vertreterversammlung der KZBV: ...
more