Stories about Abfall
- more
Bericht zur Lebensmittelverschwendung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert massenhaftes Wegwerfen im Lebensmittelhandel
Berlin (ots) - In dieser Woche hat das dem Bundeslandwirtschaftsministerium zugeordnete Thünen-Institut den ersten Ergebnisbericht zum Pakt gegen Lebensmittelverschwendung im Groß- und Einzelhandel vorgelegt. Demnach wurde nur ein Viertel der nicht verkauften Nahrungsmittel als Lebens- oder Futtermittel ...
moreVary Tech nahm an der Nebenveranstaltung der INC-5 teil, um innovative Technologien zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung und zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit vorzustellen
Busan, Südkorea (ots/PRNewswire) - Die fünfte Sitzung der INC-5 zum Thema Plastikverschmutzung fand in Busan, Südkorea, statt, wo Hunan Vary Tech Co., Ltd. aus China seine Technologien zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung bei einer Nebenveranstaltung vorstellte. Außerdem unterzeichnete das Unternehmen eine ...
moreVytal Global expandiert in den US-Markt mit der Gründung von Vytal US Inc.
morePlasticsEurope Deutschland e.V.
UN-Plastikabkommen: So bewerten die europäischen Kunststofferzeuger die Verhandlungen in Busan
moreNitto ATP Finals in Turin: Nachhaltigkeit als Zukunft des Sportsponsorings
Turin (ots) - Die Nitto ATP Finals in Turin läuten eine neue Ära des Sportsponsorings ein. Das japanische Unternehmen Nitto setzt bei diesem Tennis-Großereignis auf Nachhaltigkeit und zeigt, dass Sportevents eine Schlüsselrolle für mehr ökologische Verantwortung am Austragungsort übernehmen können. Sponsoring bietet Marken nicht nur die Möglichkeit, ihre Werte ...
more
Kein UN-Abkommen gegen Plastikmüll: Verpasste Chance, die entschlossenes Handeln Deutschlands gegen Abfall noch wichtiger macht
Berlin (ots) - Im südkoreanischen Busan wurde heute keine Einigung über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll erzielt und auf eine nächste Verhandlungsrunde im Jahr 2025 vertagt. Hierzu erklärt Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die weltweite Vermüllung der Natur mit Plastik ...
moreReju und Nouvelles Fibres Textiles arbeiten gemeinsam an einem Kreislauf-Ökosystem für Textilabfälle in Frankreich
Paris (ots/PRNewswire) - Reju™, das fortschrittliche Unternehmen für die Wiederaufbereitung von Textilien , und Nouvelles Fibres Textiles (NFT), ein französisches Unternehmen, das sich auf die Rückgewinnung von Alttextilien spezialisiert hat, gaben heute eine Zusammenarbeit bei der Beschaffung und dem Recycling ...
moreVerbot von Einweg-E-Zigaretten soll ins Elektrogesetz: Deutsche Umwelthilfe fordert nach Votum des Bundesrats schnellstmögliche Nachbesserung
Berlin (ots) - Der Bundesrat hat sich heute für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland ausgesprochen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer haben mehrheitlich für eine entsprechende Änderung der Novelle des Elektrogesetzes gestimmt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt dies und fordert ...
moreElektrogesetz im Bundesrat: Deutsche Umwelthilfe fordert von Ländern klaren Beschluss für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten
Berlin (ots) - Am Freitag, den 22. November stimmt der Bundesrat über die Novelle des Elektrogesetzes ab. Bei dem zustimmungspflichtigen Gesetz geht es auch um den Umgang mit Einweg-E-Zigaretten: Die von der Bundesregierung vorgesehene Regelung zur Rücknahme im Handel ist nach Einschätzung der Deutschen ...
morePlasticsEurope Deutschland e.V.
UN-Plastikabkommen: Plastics Europe drängt auf ambitionierte Einigung
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Umweltfreundliche Weihnachtsbackstube: Leere Mehltüten, Backpapier & Co. richtig entsorgen
more
Neue Zahlen zu Einweg-Kaffeekapseln: 2,8 Milliarden Stück und fast 10.000 Tonnen Müll pro Jahr durch Jacobs, Nestlé und Co.
Berlin (ots) - - Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe für das Jahr 2022 basierend auf Marktdaten und Gewichtsmessungen - Hersteller in der Pflicht: Stichprobenartige DUH-Messungen zeigen besonders hohes Müllaufkommen bei Tassimo von Jacobs und bei MyCoffeeCup - DUH fordert konsequenten Umstieg auf ...
moreDeutschland konsumiert EU-weit am drittmeisten Elektrogeräte, liegt bei der Sammlung aber auf den Schlussrängen: Deutsche Umwelthilfe fordert neue Regeln für Elektroschrott
Berlin (ots) - Heute hat das statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) neue Zahlen zum Vertrieb von Elektrogeräten und den Sammelmengen von Elektroschrott für das Jahr 2022 für alle EU-Mitgliedstaaten veröffentlicht. Demnach wurden in Deutschland mit 33,9 Kilogramm pro Kopf und Jahr, nach den ...
moreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Lieblingsknolle Kartoffel
moreVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Die Gefahr in der Mülltonne / Feuerwehren und Recyclingunternehmen schreiben an die Bundesregierung und warnen: Batterien gehören nicht in den Abfall!
Münster (ots) - Jeder benutzt und benötigt sie - zu Hause und unterwegs: Lithium-Ionen-Batterien von der kleinsten Knopfzelle in der Armbanduhr oder von der elektrischen Zahnbürste bis zum größeren Akku im E-Bike. Doch wenn sie ausgedient haben, können sie lebensgefährlich werden und Brände auslösen. Dann ...
moreSmurfit Westrock Deutschland GmbH
Kleine Veränderung, große Wirkung: So spart Bauck rund 130.000 Quadratmeter Abfall pro Jahr
moreDeutsche Umwelthilfe gewinnt Klagen gegen Lidl, Ikea und Hornbach: Onlinesparten müssen kostenlose Rückgabe von Elektroschrott abfragen
Berlin (ots) - - Seit 2022 müssen große Onlinehändler Kundinnen und Kunden beim Kauf bestimmter Elektrogeräte fragen, ob sie ein ähnliches Altgerät kostenlos zurückgeben wollen - DUH hatte Missachtung der Abfragepflicht durch Lidl, Ikea und Hornbach aufgedeckt und geklagt - laufende Verfahren gegen weitere ...
more
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Wohin mit Abfällen? Tipps für die Herbstsaison im Garten / Gebrauchte Pflanztöpfe, ausgediente Gartengeräte & Co. umweltfreundlich entsorgen
morePseudo-Novelle des Elektrogesetzes: Deutsche Umwelthilfe fordert strengere Sammlung und Wiederverwendung von Elektrogeräten sowie Verbot von Einweg-E-Zigaretten
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute die Novelle des Elektrogesetzes zur Entsorgung von alten Elektrogeräten, darin enthaltenen Batterien sowie Einweg-E-Zigaretten beschlossen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hält die neuen Regelungen für ungeeignet, um das Problem wachsender Elektroschrottmengen zu lösen ...
moreFAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG
FAUN und FIMA Industries unterzeichnen Vertrag zur Müllbewältigung in Nigeria
moreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Lebensmittel retten XXL: Zu gut für die Tonne!-Kühlschrank macht in Erfurt Station
Erfurt (ots) - Gehört Milch in die Kühlschranktür? Und wo bleibt Brot am längsten frisch? Lebensmittel richtig lagern ist nicht immer einfach. Mit einem Kühlschrank im XXL-Format gibt die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Lagerung von Lebensmitteln. Vom 14. ...
moreReju eröffnet mit Regeneration Hub Zero seinen ersten Textile-to-Textile Hub in Frankfurt/Main
PARIS, Frankreich (ots) - Reju(TM), das fortschrittliche Unternehmen für die Aufbereitung von Textilien zu Textilien hat seine erste Produktionsstätte - den Regeneration Hub Zero - in Frankfurt am Main eröffnet Das ist der erste Meilenstein von Reju seit der Gründung des Unternehmens in Paris vor zwölf Monaten. ...
moreTÜV SÜD gibt Tipps zur Reduktion von Lebensmittelabfällen
München (ots) - Vom 29. September bis 6. Oktober 2024 findet die deutschlandweite Aktionswoche "Zu gut für die Tonne" statt. Sie rückt das Thema der Lebensmittelverschwendung in den Fokus der Öffentlichkeit. TÜV SÜD erklärt, wie Unternehmen und Verbraucher vermeidbare Lebensmittelabfälle reduzieren können. Laut Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind im Jahr 2021 11 Millionen Tonnen ...
more
OTTO DÖRNER errichtet eine der größten PV Anlagen der Abfallwirtschaft / Ein wegweisendes Projekt für Klimaschutz und Energieeffizienz
moreDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
10 Tipps: Mit Tiefkühlprodukten Klima und Geldbeutel schonen / Bundesweite Aktionswoche Gemeinsam Lebensmittel retten, 29.9. bis 6.10. / International Day of Awareness of Food Loss and Waste, 29.9.
Berlin (ots) - Jedes Jahr landen Millionen von Tonnen an Lebensmitteln im Müll: Fast zwei Drittel aller in Deutschland jährlich anfallenden Lebensmittelabfälle - 6,5 von 11 Millionen Tonnen (59 Prozent) - entstehen laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in privaten Haushalten. Als Grund ...
moreGlobus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Globus Baumarkt packt an beim World Cleanup Day
moreKaufland-Umfrage zeigt: Diese Produkte kaufen Deutsche, um Lebensmittel zu retten
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
BMEL-Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!" vom 29. September bis 6. Oktober / Sechs smarte Schritte von Netto zur Reduktion von Lebensmittelabfällen
moreEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!": EDEKA rückt Lebensmittelwertschätzung in den Fokus
more