Konzern Versicherungskammer Bayern (VKB)
Stories about Arbeit, Soziales
- more
Deutschland im EU-Durchschnitt: 13 % der Rentnerinnen und Rentner arbeiteten nach Renteneintritt weiter / 6 % setzten Erwerbstätigkeit ohne Veränderungen fort
WIESBADEN (ots) - 13 % der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gingen in den ersten sechs Monaten nach dem erstmaligen Bezug einer Altersrente weiter ihrer Arbeit nach. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer Zusatzerhebung der EU-Arbeitskräfteerhebung 2023 weiter mitteilt, lag der ...
moreHamburg: Krankenstand ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Hamburg ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an 18 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es noch 19 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei den ...
One documentmoreKrankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 20 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es 21 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei ...
One documentmorever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Warnstreiks am Dienstag auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Warnstreiks am Dienstag auf Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den heutigen Dienstag (28. Januar 2025) Beschäftigte in der Zustellung in Großstädten und größeren Städten in allen Bundesländern zu vollschichtigen Warnstreiks auf. „In der zweiten ...
moreVDMA Fachverband Robotik + Automation
VDMA: Deutsche Robotik- und Automationsbranche dreht ins Minus
more
Krankenstand in Berlin 2024 gesunken
One documentmoreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG erwartet von der DB AG substantielles Angebot schon in der ersten Verhandlungsrunde
more- 4
XING Wechselbereitschaftsstudie 2025 - Mehr Sicherheit, aber weiterhin wechselbereit: Mehr als jeder Zweite in der deutschsprachigen Schweiz ist offen für einen neuen Job
more - 4
Langzeitstudie von XING - Trotz schwieriger Wirtschaftslage: Mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland ist weiterhin offen für neue berufliche Herausforderungen
more u-form Testsysteme GmbH & Co KG
Azubis auch 2025 verzweifelt gesucht! / Deutschlands größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung am Start
more- 4
IGBCE-Bezirk Niederrhein stellt sich für die nächsten vier Jahre auf und ebnet Weg zum Gewerkschaftskongress 2025
more
AfD - Alternative für Deutschland
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und Bundessprecher Tino Chrupalla eröffneten in Halle an der Saale vor rund 4.500 Gästen den Bundestagswahlkampf
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: Keine Annäherung in zweiter Runde – ver.di kündigt Warnstreiks an
Tarifrunde Deutsche Post AG: Keine Annäherung in zweiter Runde – ver.di kündigt Warnstreiks an In der zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Post AG hat es keine Annäherung gegeben; die Positionen zwischen der Vereinten ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Tarifrunde öffentlicher Dienst für Bund und Kommunen ergebnislos vertagt
Tarifrunde öffentlicher Dienst für Bund und Kommunen ergebnislos vertagt Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist am Freitag (24. Januar 2025) ohne Ergebnis vertagt worden. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen ...
moreGdP zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die öD-Beschäftigten von Bund und Kommunen -- Kopelke: Wir machen Druck für mehr Lohn und weniger Belastung: Arbeitgeber müssen liefern
Potsdam. „Wir sind herbe enttäuscht. Das Verhalten der Arbeitgeber war zwar vorhersehbar, dennoch ist es angesichts der Lage der Beschäftigten nicht angemessen“, erklärte Christian Ehringfeld, für die Tarifpolitik verantwortlicher stellvertretender Bundesvorsitzender, nach der ersten Tarifrunde für den ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Öffentlicher Dienst: dbb von Verhandlungsauftakt enttäuscht
Potsdam (ots) - Es ist nicht akzeptabel, wenn Bund und Kommunen zielführende Verhandlungen mit Blick auf sinkende Inflationsraten oder die maroden Kommunalfinanzen verzögern. "Unsere Forderungen liegen seit dem 9. Oktober vergangenen Jahres vor. Wo bleiben die konkreten Angebote von Bund und Kommunen? Wenn Frau ...
moreTag der offenen Tür am BBZ Gesundheit Ingolstadt
more
Kontrast Personalberatung GmbH
Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg unterstützt bei Sanierung der Bahninfrastruktur
Hamburg (ots) - Headhunter suchen für Brandenburger Spitzenunternehmen mehrere Spezialist*innen und Leitungskräfte im konstruktiven Ingenieurbau Ein top Unternehmen für den Infrastrukturbereich Bahn hat die Hamburger Headhunter Agentur Kontrast Personalberatung GmbH jetzt im neuen Jahr mit einem Großauftrag betraut. Die erfahrenen Headhunter für das Ingenieurwesen ...
moreArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifverhandlungen in der Kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI): Keine Einigung in der zweiten Runde
Tarifverhandlungen in der Kunststoffverarbeitenden Industrie: Keine Einigung in der zweiten Runde Wiesbaden, 24. Januar 2025 – Die Tarifverhandlungen für die ...
One documentmoreOtter Heizung & Sanitärsysteme GmbH
Zukunftsfähigkeit im Handwerk: Wie die Otter Heizung & Sanitärsysteme GmbH den Wandel gestaltet
moredbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Es geht um die Konkurrenzfähigkeit des Staates
Berlin (ots) - Ohne spürbare Einkommenszuwächse wird der Personalmangel im öffentlichen Dienst drastisch zunehmen. Bund und Kommunen stehen vor zukunftsweisenden Verhandlungen. "Der Mangel jetzt: 570 000 - altersbedingte Abgänge in den nächsten zehn Jahren: 1,4 Millionen Beschäftigte. Wenn wir die Bezahlung im ...
moreRisikomanagement und Finanzstrategie: Die Vetter Consulting GmbH regelt für Selbstständige und Unternehmer alles rund um Versicherungen und Finanzen
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Zweite Verhandlungsrunde in der Druckindustrie ohne Ergebnis - Arbeitgebervorstellungen bergen viel Konfliktpotenzial
Zweite Verhandlungsrunde in der Druckindustrie ohne Ergebnis - Arbeitgebervorstellungen bergen viel Konfliktpotenzial Die zweite Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Bundesverband Druck und Medien (BVDM) zum Manteltarifvertrag für die circa 100.000 Beschäftigten in ...
more
Münchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein unter den besten Arbeitgebern Deutschlands 2025
München (ots) - Der Münchener Verein gehört laut der jüngsten Arbeitgeberstudie des Magazins stern, durchgeführt in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Statista, zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands. Im Ranking der Versicherungsbranche reiht sich der Münchener Verein auf Platz 11 ein und setzt damit ein starkes Zeichen für seine exzellente Unternehmenskultur, innovativen Ansätze und ...
moreKognitive Leistungsfähigkeit und sozioökonomische Faktoren: Erkenntnisse aus der NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Um auch im Alter noch möglichst lange geistig fit zu bleiben, ist es wichtig, zu verstehen, welche Risikofaktoren die kognitive Leistungsfähigkeit frühzeitig beeinträchtigen könnten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Federführung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative ...
moreKlaus Tenbrock von der praemium Gruppe: Mitarbeiterbindung und Gewinnmaximierung im Einklang
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Tarifrunde DB AG: EVG fordert 7,6 % mehr für alle, inklusive EVG-Zusatzgeld sowie ein deutliches Plus für Schichtarbeitende
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde öffentlicher Dienst 2025: Beschäftigte erwarten klares Signal der Arbeitgeber
Tarifrunde öffentlicher Dienst 2025: Beschäftigte erwarten klares Signal der Arbeitgeber Vor dem Beginn der Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warnt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vor der Situation in vielen öffentlichen Einrichtungen: „Viele ...
moreRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Gemeinschaft und Flexibilität: Für Arbeitnehmende der Schlüssel zur Produktivität im Job
more