Stories about Archäologie
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Ausstellungeröffnung: August von Kotzebue und seine Ermordung vor 200 Jahren
Ausstellungeröffnung: "Lohn der Wahrheit" - August von Kotzebue und seine Ermordung vor 200 Jahren Ausstellung der Universitätsbibliothek Mannheim und der Reiss-Engelhorn-Museen ab 15. März im Bibliotheksbereich A3 Von 15. März bis 2. Juni 2019 zeigt die Universitätsbibliothek im Gebäude A3 eine Ausstellung rund um August von Kotzebue und seine Ermordung. Zu ...
more"Ostfriesensünde" - ZDF zeigt dritten Samstagskrimi mit Christiane Paul (FOTO)
moreDruckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Jubiläumssendung am Sonntag, 27. Januar 2019, um 23:35 Uhr über die große Liebe und die Erforschung Babylons
München (ots) - "Druckfrisch" feiert am Sonntag Jubiläum. In der 150. Ausgabe der preisgekrönten Kultursendung (u.a. Deutscher Fernsehpreis 2011) am kommenden Sonntag, 27. Januar, um 23:35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck auf den britischen Erfolgsschriftsteller Julian Barnes, der in seinem neuen Buch "Die ...
moreInternationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)
Holzkeller-Nachbau mit historischen Handwerkstechniken / Pressetermin auf "Lebendiger Baustelle" einer Jugendbauhütte im Gropius Bau
Berlin (ots) - In der Ausstellung "Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland" im Gropius Bau Berlin hat die Jugendbauhütte Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Trägerschaft der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) eine "Lebendige Baustelle" eingerichtet. Vor den Augen der ...
moreBestattungskultur im Wandel / Neue FriedWald-Standorte erstrecken sich von Ost bis West
more
Friedhofspreisvergleich 2018: Gebühren stabil - Kommunen müssen sich bei Grabflächen dem Wandel in der Bestattungskultur anpassen
Berlin, 21. November 2018 - Laut diesjährigem Friedhofspreisvergleich von mymoria mit Daten des Aeternitas e.V. blieben die Kosten für Erd-, Urnenreihengräber und Baumbestattungen auf Friedhöfen der untersuchten Großstädte - ganz im Gegensatz zu den Kostensteigerungen der vergangenen Jahre - weitgehend ...
more- 2
Multipor auf der Denkmal 2018
more Mymoria-Ratgeber: Wer muss nach einer Bestattung die Grabpflegekosten zahlen?
Berlin, 9. November 2018 - Der Tod eines Angehörigen ist für die Familie nicht nur eine emotionale Ausnahmesituation. Die Hinterbliebenen müssen auch viel planen, entscheiden und organisieren womit sie sich eigentlich nicht beschäftigen möchten. Ein guter Bestatter nimmt die meisten Formalitäten und Aufgaben bis zur Beisetzung ab. Die Angehörigen sollten aber ...
moreReisen in die Westtürkei: Pergamon erhält neues Architekturhighlight
München (ots) - Die Welterbestätte Pergamon in der Westtürkei ist künftig um ein Highlight reicher: Nach fünfjähriger Rekonstruktion durch das Deutsche Archäologische Institut (DAI) wird die antike Säulenstellung im Gymnasion von Pergamon am 11. September 2018 anlässlich des 140. Grabungsjubiläums feierlich eröffnet. Neben Vertretern des DAI und des ...
moreMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik - LKA: Mehr Raubgräber in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Die Polizei beobachtet ein Anwachsen der Raubgräberszene besonders in Sachsen-Anhalt. Das sagte Andreas von Koß, Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA), der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Im Blick haben die Ermittler Sammler, die auf eigene Faust historische Münzen, Militaria, Waffen und ähnliches im Boden suchen - ...
moreZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 19. Juli 2018
Mainz (ots) - Woche 29/18 Freitag, 20.07. Beginnzeitkorrekturen: 20.40 Entscheidende Momente der Geschichte Alexander der Große - Größenwahn und Fall Frankreich 2017 21.05 ZDF-History Die großen Rätsel der Archäologie Deutschland 2012 21.50 Terra X Mord am Hof des Pharao Die Verschwörung um Ramses III. 22.35 ZDF-History Das Geheimnis der großen Pharaonen ...
more
Mensch, Beethoven! Eine neue Reihe zum Leben des genialen Musikers im aktuellen "3sat TV- & Kulturmagazin" / Mit dem Besten aus 3sat von Oktober bis Dezember / ab 16. September 2016 im Handel
moreDer Mensch prägt mit seinem Tun ein eigenes Erdzeitalter / "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat
Mainz (ots) - Wissenschaft am Donnerstag, 8. September 2016, Erstausstrahlungen 20.15 Uhr: Das Erdzeitalter des Menschen, Dokumentation 21.00 Uhr: scobel - Rasante Veränderungen, Gesprächssendung Gäste in "scobel": - Harald Welzer, Sozialpsychologe - Friedhelm von Blanckenburg, Geochemiker - Klaus Töpfer, ...
moreGrimme-Publikumspreis 2016 an die Autoren und Gestalter der ZDF/3sat-Produktion "Kunst und Verbrechen" / 3sat zeigt Verleihung live im Internet und zeitversetzt als Zusammenfassung im TV
Mainz (ots) - "Auf dem Kunstmarkt fließen Schwindel erregend hohe Summen, und das lockt natürlich auch Gauner und Ganoven. Raub, Schmuggel, Fälschungen, Skandale und das organisierte Verbrechen - die Welt der Kunst ist voller packender Krimimalgeschichten, die es zu erzählen lohnt!": So heißt es in der ...
moreAuf den Spuren von Odysseus - Eine sechsteilige Reisegeschichte in 3sat
Mainz (ots) - Ab Mittwoch, 16. Dezember 2015, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Auf den Spuren von Homers legendärem Abenteurer Odysseus reist die Schweizer Reporterin Nina Mavis Brunner durch den Mittelmeerraum. Dabei trifft sie auf Alltagshelden von heute, die eine besondere Verbindung zu den antiken Stationen haben, und auf Orte, die auch aktuell Schauplatz ...
moreDie Indianer kommen / 3sat-Doku im Rahmen des Jahrhundertprojekts Museumsinsel über Indigene Völker im Berliner Humboldtforum
Mainz (ots) - Montag, 7. Dezember 2015, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Die Kulturen der Welt auf "völlig neuartige Weise" ausstellen: Das ist das hochgesteckte Ziel des Berliner Humboldtforums, Deutschlands größtem Kulturprojekt. Doch wie kann das gelingen? Dürfen indigene Völker, die dort ab 2019 präsentiert ...
moreKunst und Verbrechen / Vierteilige 3sat-Dokumentation über den Kriminalfall Kunst / Mit Video-Streams
Mainz (ots) - ab Samstag, 13. Juni 2015, 21.40 Uhr Erstausstrahlungen Der Kunstmarkt boomt, die Preise steigen ins Unermessliche. Mitte Mai wurde in New York ein Picasso für 179 Millionen Dollar ersteigert. Ein neuer Rekord - und ein weiterer Beweis dafür, wie überhitzt der Kunstmarkt ist. Mit Kunst wird ...
more
Geheimnisvolles Turfan / Dokumentation von Carola Wedel im Rahmen der Langzeitdokumentation "Jahrhundertprojekt Museumsinsel" / Mit Video-Stream
Mainz (ots) - Donnerstag, 25. Dezember 2014, 19.05 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Nahe der chinesischen Wüste Taklamakan an der nördlichen Seidenstraße liegen die Oasen Turfan, Kizil und Kucha, weltberühmt für ihre Höhlen mit fantastischen buddhistischen Wandmalereien. Die Höhlen aus dem 3. bis 13. Jahrhundert ...
more- 2
Untersuchungen mit dem Computertomographen bei Audi: Von der Aluminium-Karosserie zur ägyptischen Mumie
more ZDF-Pressemitteilung: Deutscher Graf findet Silbermünzschatz vor Mosambik / ZDF dokumentiert Sensationsfund in "Jäger verlorener Schätze"
Mainz (ots) - Fast 400 Jahre waren sie auf dem Grund des Indischen Ozeans verschollen - jetzt hat Nikolaus Graf Sandizell sie wieder ans Tageslicht befördert: Mehr als 18.000 Silbermünzen hat er in den letzten zwei Monaten vor der Küste Mosambiks geborgen. Der dritte Film in der aktuellen Staffel der ZDF-Reihe ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Auf der Suche nach den Phöniziern / Neue DVD von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Hamburg (ots) - Die Phönizier: In ihrer Blütezeit herrschten sie als Handels- und Seemacht im Mittelmeer. Mehr als 2000 Jahre nach dem Untergang des Phönizischen Reiches ist ihr Erbe immer noch ein Rätsel. Die neue DVD von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND " Auf der Suche nach den Phöniziern" deckt Geheimnisse dieser längst untergegangenen Kultur auf: Wer waren ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Einst sonnten sich Krokodile in der Arktis / War der arktische Ozean vor 50 Millionen Jahren ein grünes Meer?
Hamburg (ots) - Vor etwa 50 Millionen Jahren war das Nordpolarmeer offenbar ein riesiger Süßwassersee mit zahlreichen Wasserpflanzen und Kleinstlebewesen. Das lassen die Bohrungen eines internationalen Forscherteams in den Sedimentschichten des Meeresbodens vermuten, über die NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in ...
moreMysteriöses Massengrab aus der Steinzeit entdeckt
Hamburg (ots) - In Herxheim in der Südpfalz haben Archäologen die Überreste eines steinzeitlichen Totenkults ausgegraben, der die Wissenschaft vor ein Rätsel stellt, berichtet das Magazin ZEITWISSEN. In einer ringförmigen Grabanlage fanden die Forscher Hunderte menschlicher Skelette. Das Verblüffende: Die Toten stammen aus halb Europa - und sie wurden in der Pfalz nicht zum ersten Mal begraben. Vielmehr ...
more
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Dinosaurierfund im Sauerland / Sensationelle Entdeckungen in früherem Wasserloch
Hamburg (ots) - Ein zufälliger Knochenfund hat Wissenschaftler auf die Spur eines großen Dinosaurierfriedhofs in Deutschland geführt. Vor rund 130 Millionen Jahren müssen im heutigen nördlichen Sauerland zahlreiche Dinosaurier gelebt haben. "An keinem anderen Ort in Deutschland sind jemals so viele Saurierarten auf so engem Raum gefunden worden", sagt ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Hat David wirklich Goliat besiegt?
Hamburg (ots) - In der Bibel ist David ein einfacher Hirtenjunge, der im Vertrauen auf Gott den Riesen Goliat besiegt und dann zum König Israels aufsteigt. Sein Image als leuchtendes Vorbild deckt sich allerdings nicht mit den Erkenntnissen von Archäologen und Historikern. Einige Wissenschaftler zweifeln sogar die Existenz Davids an. Das berichtet das Wissensmagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Januar-Ausgabe (EVT 20.12.2004). Die Zweifel gründen sich ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Liegt die Herkunft von Kung-Fu in Peru?
Hamburg (ots) - Ist Südamerika die heimliche Heimat von Kung-Fu und Karate? Ein Wissenschaftler der Universität des Saarlandes fand jetzt auf alten Tonkelchen eingravierte Szenen, die Krieger der Moche in Altperu bei verschiedenen Kampftechniken zeigen. Das berichtet das Wissensmagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Januar-Ausgabe (EVT 20.12.2004). Bei seinen weiteren Recherchen fand Agustín Seguí nicht ...
moreFamilie Feuerstein spielte mit Bärenknochen
Hamburg (ots) - Steinzeitmenschen haben ihre Kleidung ordentlich aufgehängt, die Kinder mit Bärenknochen spielen lassen und in ihrer Wohnhöhle mit brennenden Fettklumpen für Licht gesorgt. Nach einem Bericht der ZEIT ist dem Archäologen Andreas Pastoors vom Neanderthal Museum in Mettmann die bislang genaueste Rekonstruktion des steinzeitlichen Familienalltags vor 13.700 Jahren gelungen. In der südfranzösischen ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Blutige Vergangenheit der Moche
Hamburg (ots) - Das Volk der Moche, das von 100 bis 800 n. Chr. an der Küste von Peru lebte, brachte seinen Göttern blutige Menschenopfer dar. Forscher fanden jetzt in einem von der NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY geförderten Projekt Keramiken und Wandmalereien, die von den schaurigen Ritualen dieses Volks erzählen. Das berichtet das Entdecker- und Reportagemagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner November-Ausgabe (EVT 25.10.2004). So mussten die Gefangenen der ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Forscher von NATIONAL GEOGRAPHIC entdecken fossile Tierpfade
more