NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Stories about Archäologie
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Schatzsucher finden millionenschweren Schatz
Hamburg (ots) - Nach 12 Jahren Suche hat ein Forscherteam vor der Ostküste der USA einen Münzschatz im Wert von 60 Millionen Euro entdeckt. Einige der geborgenen Münzen sind pro Stück bis zu 365.000 Euro wert. Die Münzen stammen von dem 1865 gesunkenen Dampferschiff "S.S. Republic". Einige der Münzen sind über 160 Jahre alt. Das berichtet das Reportagemagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC: Wrack der "Steuben" entdeckt
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC startet europäisches Tele-Archäologie-Projekt / Ziel: Herkunft des modernen Menschen und sein Verhältnis zum Neandertaler klären / Verbundprojekt von sieben europäischen Partnern
moreDeutsche Archäologen schlagen Alarm: Im Irak wird das Erbe der Menschheit verwüstet
Hamburg (ots) - Im Irak findet derzeit eine der größten Kulturzerstörungen der Geschichte statt. Führende deutsche Archäologen schlagen Alarm: Tausende Raubgräber nutzen die Anarchie der Nachkriegszeit und machen sich über die Überreste einstiger Großstädte aus der Zeit der Sumerer und Babylonier her. "Rund 130 solcher Städte werden im Moment ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Dinosaurierschädel in Afrika gefunden / Fund liefert neue Erkenntnisse über die Kontinentaldrift
Hamburg (ots) - Der NATIONAL GEOGRAPHIC-Wissenschaftler Paul Sereno hat in der Sahara die neue Dinosaurierart "Rugops primus" entdeckt. Der Fund belegt, dass sich Afrika später als bisher angenommen vom südlichen Urkontinent Gondwana getrennt hat. Bisher waren Forscher davon ausgegangen, dass sich Afrika vor ...
more
Bauer Media Group, tv Hören und Sehen
Gisela Graichen als neue Exklusiv-Autorin unterstreicht Premium-Charakter von tv Hören und Sehen
Hamburg (ots) - Sie ist live dabei, wenn Archäologen sensationelle Entdeckungen machen. In vier neuen Folgen von "Schliemanns Erben" berichtet Gisela Graichen aus der spannenden Welt der versunkenen Kulturen ab 11. Januar 2004 im ZDF - und exklusiv in tv Hören und Sehen (verkaufte Auflage laut IVW 3/2003: ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Skythenschatz gibt Aufschlüsse über hochstehende Kultur des nomadischen Volkes
Hamburg (ots) - Es war der größte Skythenfund der vergangenen Jahrzehnte - rund 20 Kilo Gold entdeckten russische und deutsche Archäologen vor zwei Jahren in einem alten Königsgrab in Sibirien. Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der aktuellen Juni-Ausgabe des Magazins berichtet, lässt die handwerkliche Kunstfertigkeit, mit der das Gold zu Schmuckstücken ...
moreDas Rätsel von Nasca
München (ots) - Kilometerlange, geheimnisvolle Muster auf dem peruanischen Wüstenboden stellen die Archäologen seit Jahrzehnten vor ein Rätsel. Vor 2000 Jahren sollen die Ureinwohnern des Landes die so genannten Nasca-Linien in die Erde gescharrt haben. "Welt der Wunder" auf den Spuren des geheimnisvollen Volkes - zu sehen am Sonntag, 25. Mai 2003, um 19.00 Uhr auf ProSieben. Die Wüste nahe den Anden in Peru: Kilometerlange Linien, geometrische Muster und ...
moreZDF-Pressemitteilung / "Die Nacht der Pyramiden" im ZDF: Echo der Wissenschaft / Neue Tür im Nordschacht entdeckt
Mainz (ots) - "Die neuen Befunde verändern das archäologische Weltverständnis vom inneren Aufbau der Pyramide", erklärte der ägyptische Kultusminister Hosni Farouk, als er gemeinsam mit Dr. Zahi Hawass, dem Leiter der Antikenverwaltung, die Entdeckung einer Tür mit Kupfergriffen im Nordschacht der ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
73.000 Euro für Bewahrung der wertvollen Ausgrabungsstätte Schnippenburg
Osnabrück (ots) - DBU fördert Projekt zur Vereinbarung von Forstwirtschaft und Archäologie - Generalsekretär übergab Bewilligung - 73.000 Euro Förderung Waldpflege mit schwerem Gerät, die Anlage von Wegen für Spaziergänger: Veränderungen, die tagtäglich im Wald geschehen und der Natur und ihren Besuchern dienen, können für bedeutsame ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Das Geheimnis des goldenen Sarges
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Gehörte der berühmte goldene Sarg dem Pharao Echnaton? Neueste Erkenntnisse aus München stellen bisherige Forschungsergebnisse in Frage Es ist eines der größten Geheimnisse des alten Ägypten: Wem gehörte der goldene Sarg aus Grab 55? Im Jahr 1907 entdeckten der Amerikaner Theodore Monroe Davis und sein Team den 3400 Jahre alten Sarkophag im Tal der Könige - seither rätseln die Forscher über seine ...
more
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Aufstieg und Fall der Inka / National Geographic Deutschland: Themenschwerpunkt über das einstige Andenreich / Gratis-Übersichtskarte mit aktuellem Stand der Wissenschaft
Hamburg (ots) - National Geographic-Forscher entdeckten sagenumwobene Inka-Stadt Gegen die mörderische Arglist der Spanier hatte der mächtige Inkafürst Atahualpa nichts entgegenzusetzen: Er ist auf dem Weg zu seiner eigenen Krönung in der Hauptstadt Cusco, als er und seine Gefolgschaft vom ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
National Geographic-Forscher entdecken älteste Maya-Wandmalerei
Hamburg (ots) - National Geographic Deutschland: 2000 Jahre altes Kunstwerk der Maya freigelegt / Wichtigstes Fundstück der letzten Jahrzehnte / Alter des Gemäldes verblüfft Experten Stipendiaten der NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY haben in Guatemala ein uraltes Maya-Wandbild entdeckt. Der Fund gelang zufällig, als das Expeditionsteam Schutz im ...
moreZDF-Pressemitteilung / "C14" - Archäologische Entdeckungen in Deutschland / Neue Staffel der ZDF-Reihe in der ersten Januarwoche
Mainz (ots) - Neue Fragen an alte Zeiten beantwortet "C14", die nach der Radiokohlenstoffmethode benannte ZDF-Reihe in ihrer neuen Staffel. Ab Mittwoch, 2. Januar 2002, 14.15 Uhr werden in drei Folgen "archäologische Entdeckungen in Deutschland" präsentiert. Die ZDF-Zuschauer können die Arbeit deutscher ...
more