Stories about Armut
- more
Forsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern / Campact: "Jetzt sind alle Parteien gefragt"
Berlin (ots) - 77 Prozent der Bundesbürger befürworten die Einführung der Vermögenssteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des Kampagnennetzwerkes Campact. Lediglich 20% lehnen ...
One documentmoreParitätischer Wohlfahrtsverband
Regelsätze nicht verfassungskonform: Paritätischer begrüßt Beschluss des Berliner Sozialgerichts
Berlin (ots) - Als schallende Ohrfeige für die Bundesregierung bezeichnete der Paritätische Wohlfahrtsverband heute den Beschluss des Berliner Sozialgerichtes, wonach die Regelsätze in Hartz IV verfassungswidrig seien. Der Verband fordert die Bundesregierung auf, umgehend eine verfassungskonforme Neuberechnung ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Rentenreform: Paritätischer kritisiert geplante Zuschussrente als ineffizient und wirkungslos
Berlin (ots) - Als ineffiziente Symbolpolitik kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne des Bundesarbeitsministeriums zur Einführung der so genannten Zuschussrente anlässlich der heutigen Anhörung zur Rentenreform. Gerade besonders von Altersarmut betroffene Personengruppen würden angesichts der restriktiven Anspruchsvoraussetzungen von der neuen ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Desaströse Bilanz: Paritätischer kritisiert Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder in Hartz IV als Totalreinfall
Berlin (ots) - Als definitiv gescheitert kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband das vor einem Jahr eingeführte Bildungs- und Teilhabepaket für arme Kinder. Der Verband reagiert damit auf eine heute bekannt gewordene Analyse des DGB, nach der nur rund ein Fünftel der für das Bildungspaket 2011 bereit ...
moreSpende macht's möglich: Kinder aus ASB-Einrichtungen verbringen Ferien im Autan Sommercamp 2012
Köln (ots) - Dank einer großzügigen Spende des Unternehmens SC Johnson (Autan) werden 275 Kinder aus ASB-Einrichtungen und der Jugendverbandsarbeit in diesen Sommerferien ihren Urlaub in Schweden verbringen können. Die acht bis 16 Jahre alten Kinder und Jugendlichen besuchen ASB-Jugendzentren oder leben in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen des ASB. Auch Kinder ...
more
Hungerbekämpfung Westafrika: Hilfsorganisationen setzen auf Frauen / Aktion Deutschland Hilft unterstützt Projekte im Sahel
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März macht Aktion Deutschland Hilft auf die Situation der Frauen in der derzeit von Dürre und Hungerkrise geplagten Sahel-Region aufmerksam. Auf der Suche nach Nahrung für die Familie lassen die Männer oft Frauen und Kinder zurück. Ohne ausreichende ...
moreDramatische Hungerkatastrophe in der Sahelzone - Eine Million Kinder direkt von Unterernährung bedroht - Niger am stärksten betroffen / humedica intensiviert Hilfsmaßnahmen
Kaufbeuren (ots) - Im Sommer 2011 wurde die Weltöffentlichkeit mit einer Hungerkatastrophe am Horn von Afrika konfrontiert, deren Ausmaße kaum zu steigern sind. Dass die Situation auf dem afrikanischen Kontinent insgesamt sehr instabil ist und die Versorgung von Millionen Menschen stark von den unsicheren ...
moreNotstand in der Sahel-Zone: Nahrungsmittel und mehr nötig / Aktion Deutschland Hilft stellt für Soforthilfe 200.000 Euro bereit (mit Bild)
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Kein Grund zur Entwarnung: Paritätische Studie belegt dramatische Kinderarmut durch Hartz IV
Berlin (ots) - Vor einer Verhärtung der Kinderarmut in Deutschland auf hohem Niveau warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband in einer neuen Studie. Der Verband fordert eine arbeitsmarktpolitische Kehrtwende, die bessere Unterstützung von Alleinerziehenden sowie eine Totalreform der Hartz IV-Leistungen für ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Arme Kinder - arme Eltern: Paritätischer legt neue Studie zu Familien in Hartz IV vor - Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 29.02.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne möchten wir Sie hiermit zur Pressekonferenz "Arme Kinder - arme Eltern: Familien in Hartz IV" am Mittwoch, den 29. Februar 2012 um 10.00 Uhr in die Räumlichkeiten der Paritätischen ...
moreASB: Fußball-EM 2012 darf nicht auf Kosten der sozial Schwächsten gehen / Ausbau der Austragungsorte führt zu Kürzungen von Sozialleistungen in der Ukraine
Köln (ots) - Knapp fünf Monate vor dem Eröffnungsspiel zur Fußball-Europameisterschaft (EM) mahnt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) an, dass die hohen Investitionskosten für das Sportereignis zu Kürzungen der Sozialleistungen in der Ukraine führen. Staatliche Gelder, die bisher in den Unterhalt von sozialen ...
more
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Kinderarmut nach wie vor hoch - Deutscher Kinderschutzbund kritisiert Auslegung neuer Arbeitslosenstatistik
Berlin (ots) - Die heute veröffentlichten Zahlen, nach denen es immer weniger Kinder in Armut gibt, sieht der Deutsche Kinderschutzbund kritisch. Zwar sinkt die Zahl der Kinder unter 15 Jahren, die Sozialgeld (Hartz IV) beziehen, von 2006 bis 2011 um annähernd 250.000, aber wichtige Aspekte werden nicht beachtet. ...
moreDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Kinderarmut nach wie vor hoch - Deutscher Kinderschutzbund kritisiert Auslegung neuer Arbeitslosenstatistik
Berlin (ots) - Die heute veröffentlichten Zahlen, nach denen es immer weniger Kinder in Armut gibt, sieht der Deutsche Kinderschutzbund kritisch. Zwar sinkt die Zahl der Kinder unter 15 Jahren, die Sozialgeld (Hartz IV) beziehen, von 2006 bis 2011 um annähernd 250.000, aber wichtige Aspekte werden nicht beachtet. ...
moreHaiti - zwei Jahre nach dem Erdbeben/ASB: Nachhaltige Hilfe sichern
Köln (ots) - Zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben in Haiti blickt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit Zuversicht auf die Entwicklung des Landes. Der ASB konzentriert seine Hilfsmaßnahmen auf den Bezirk Petit-Goâve, eine ländliche Region rund 60 km westlich der Hauptstadt Port-au-Prince. "Die meisten Menschen, die dort bei dem Beben ihr Haus verloren hatten, ...
moreCaritas-Präsident Neher: "Armut macht krank" / Kampagne zeigt Schwachstellen im deutschen Gesundheitssystem (mit Bild)
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Arm und arbeitslos: Paritätischer fordert Mindestarbeitslosengeld
Berlin (ots) - Als völliges Versagen der Arbeitslosenversicherung wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die sprunghaft gestiegene Armut unter Erwerbslosen. Nach Einschätzung des Verbandes ist dies das Ergebnis grob fahrlässiger arbeitsmarktpolitischer Entscheidungen seit 2003. Der Paritätische fordert eine arbeitsmarktpolitische Umkehr und die Einführung eines Mindestarbeitslosengeldes I. "Mit den politischen ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Verhärtete Armut - Paritätischer legt Armutsbericht 2011 vor
Berlin (ots) - Vor einer Verfestigung der Armut auf Rekordniveau warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der Veröffentlichung seines Armutsberichtes 2011. Scharfe Kritik übt der Verband an der Sozialpolitik der Bundesregierung. Er fordert die Bundesregierung zu einer rigorosen armutspolitischen Kehrtwende auf. Rund 12 Millionen Menschen sind laut Paritätischem Armutsbericht in Deutschland armutsgefährdet ...
more
Weihnachtsgrüße aus der Mannschaftskasse. Werkself von Bayer 04 Leverkusen spendet 5.000 Euro an die Welthungerhilfe (mit Bild)
moreSKODA unterstützt 20. UNESCO Gala
Weiterstadt / Düsseldorf (ots) - - Automobilimporteur seit 2007 Fahrzeugpartner - Soziales und kulturelles Engagement hat lange Tradition Bereits seit 2007 ist SKODA AUTO Deutschland Fahrzeugpartner der UNESCO Charity-Gala und sorgt auch in diesem Jahr wieder mit 35 komfortablen Superb Limousinen für den exklusiven Fahrdienst der zahlreichen Gäste. So werden unter anderem die diesjährigen Ehrengäste Dr. h. c. Michail Gorbatschow und Dr. h. c. Edwin Moses im SKODA ...
moreSolidaritätsaktion: Caritas lässt "Eine Million Sterne" leuchten / Illuminationen in 71 Orten bundesweit setzen Zeichen der Hoffnung für Menschen in Not (mit Bild)
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Armut auf Rekordniveau: Paritätischer fordert Masterplan zur Armutsbekämpfung
Berlin (ots) - Als neuerliches Dokument tiefgreifender Verwerfungen in der bundesrepublikanischen Gesellschaft wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen, nach denen jeder sechste Deutsche in Armut lebt. Der Verband kritisiert die Politik der schwarz-gelben Koalition, die die Kluft zwischen Arm und Reich in ...
moreFlüchtlingsfrau aus dem Kongo wird Frau des Monats bei »Gemeinsam für Afrika« / Wie ein Stipendium das Leben eines Flüchtlings verändern kann
Bonn (ots) - Kave Bulambo wird im November zur Frau des Monats der Kampagne »Gemeinsam für Afrika«. Aufgewachsen im Osten des Kongo ist ihr Leben eine Erfolgsgeschichte für das, was Flüchtlinge alles erreichen können. Dazu beigetragen hat ein Stipendium, das ihrem Leben eine neue Perspektive gab. Die Stiftung ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV-Bildungspaket: Erfolgsmeldung entpuppt sich als Schaumschlägerei / Paritätischer kritisiert Einsparungen zu Lasten einkommensschwacher Kinder
Berlin (ots) - Als Schaumschlägerei kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die positive Zwischenbilanz des Bundesarbeitsministeriums zur Umsetzung des Bildungspaketes für Kinder aus Hartz IV-Haushalten. Auch sieben Monate nach Inkrafttreten der Hartz IV-Reform erhalte die Mehrheit der 2,5 Millionen ...
more
Welthungerhilfe und terre des hommes stellen die Studie "Die Wirklichkeit der Entwicklungshilfe" vor
Bonn/Osnabrück (ots) - 2.11.2011. Die Hilfswerke terre des hommes und Welthungerhilfe legen ihren 19. Bericht "Die Wirklichkeit der Entwicklungshilfe" als kritische Bewertung der deutschen Entwicklungspolitik vor. Er untersucht die deutschen Entwicklungshilfe-Leistungen vor dem Hintergrund ihrer eigenen Ansprüche ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Grundsicherung im Alter: Paritätischer warnt vor explosiver Zunahme der Altersarmut und fordert Mindestrente
Berlin (ots) - Als zutiefst besorgniserregend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur aktuellen Entwicklung der Grundsicherung im Alter. Der Verband warnt vor einem explosionsartigen Anstieg der Altersarmut und fordert eine durchgreifende Reform ...
moreSolidarität mit den Ärmsten in Europa - Für den Fortbestand der europäischen Nahrungsmittelhilfe
Berlin (ots) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) und der Bundesverband Deutsche Tafel e.V. haben gemeinsam mit französischen Nichtregierungsorganisationen eine Stellungnahme zum Erhalt des europäischen Nahrungshilfeprogramms erarbeitet. Am 20. und 21. Oktober 2011 beschließen die EU-Agrarminister auf ihrer Ratssitzung in ...
moreWelttag der Armut am 17. Oktober: Malaria ist eine der Hauptursachen von Armut
Tönisvorst (ots) - Weltweit leben 1,4 Milliarden Menschen in absoluter Armut, das heißt von weniger als 1,25 US-Dollar am Tag - die meisten davon in Malariarisikogebieten. Anlässlich des internationalen Tages der Armutsbekämpfung weist die vom deutschen Medikamenten-Hifswerk action medeor initiierte Kampagne Stop Malaria Now! auf die enormen wirtschaftlichen ...
moreFernsehansprache des Bundespräsidenten Christian Wulff eröffnet "Woche der Welthungerhilfe" - Hungerbekämpfung ist möglich
Bonn, 9. Oktober 2011 (ots) - Mit einem Aufruf von Bundespräsident Christian Wulff, Schirmherr der Welthungerhilfe, startet auch in diesem Jahr die "Woche der Welthungerhilfe". Der Bundespräsident stellte in der für die Woche der Welthungerhilfe aufgezeichneten Ansprache die Krise am Horn von Afrika in den ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
aba-Vorsitzender Heribert Karch: Betriebsrenten schützen vor Altersarmut
Heidelberg-Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba), Heribert Karch, empfahl heute eine differenzierte Betrachtung der Vorschläge von Ministerin von der Leyen. Aus Sicht der aba bestehe über die bisher geäußerten Vorhaben hinaus jedoch weiterer Handlungsbedarf: "Die im Fokus des Rentendialoges stehende ...
more