EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Stories about Bahn
- more
Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2023 um 7 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Fahrgastaufkommen wuchs mit dem Deutschland-Ticket weiter auf 10,9 Milliarden Fahrgäste, lag damit jedoch weiterhin 8 % unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019 - Im Nahverkehr mit Eisenbahnen und Straßenbahnen waren jeweils 9 % mehr Fahrgäste als im Vorjahr unterwegs - Fahrgastzahlen im Fernverkehr mit Bussen stiegen um 39 % gegenüber dem Vorjahr, ...
more- 2
TARGOBANK Autostudie 2024: Was deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer bewegt
One documentmore EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
NE-Bahnen: Künftig entscheidet Zentrale Tarifkommission
moreScotRail rüstet sein Zugpersonal mit Bodycams von Motorola Solutions aus / Bahnbetreiber in Schottland setzt mehr als 1.000 Körperkameras ein, um die Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen zu erhöhen
moreMitteldeutsche Zeitung zur Tarifeinigung bei der Bahn
Halle/MZ (ots) - Warum gab es dann überhaupt diese Eskalation? Bahnchef Richard Lutz hat die Antwort vorige Woche indirekt gegeben: Sein Unternehmen kann sich einiges erlauben, weil aufgrund der starken Marktposition in der Personenbeförderung ein Korrektiv fehlt. Außerdem gehört die Bahn dem Staat und nicht Aktionären, die Erträge für ihr investiertes Geld verlangen. Das alles weiß aber auch die GDL - nur deshalb ...
more
Tarifexperte Wolfgang Schroeder: Weselsky schiebt Bahnführung auch nach Tarifeinigung den Schwarzen Peter zu
Berlin/Bonn (ots) - Der Politologe und Tarifexperte Prof. Dr. Wolfgang Schroeder sieht trotz der Einigung von GDL und Deutscher Bahn noch offene Konfliktpunkte zwischen den beiden Parteien. "Hier hat man doch ganz stark den Eindruck, hier sind eine ganze Reihe von offenen Fragen", erklärt Schroeder beim ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Bayern: Kathleen Rudolph zur verhandelten Sozialpartnerschaft mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB)
moreMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Streik. Hat der Arbeitskampf auch Grenzen?“
moreMitteldeutsche Zeitung zur Bahn-Bilanz
Halle/MZ (ots) - Die jetzt vorgelegte Bilanz des Staatskonzerns für 2023 zeigt: Die Bahn steckt ganz tief drin im Tal der Tränen. Und es ist unklar, wann sie dort wieder herauskommt. 2023 waren weniger als zwei Drittel aller ICE und Intercity-Züge (64 Prozent) weniger als sechs Minuten verspätet - 2024 geht es ähnlich weiter. Es wird auch ein Kampf ums Geld. 17,2 Milliarden Euro fehlen der Bahn bis 2027, um ihre ...
moreAcxiom Studie zeigt: Für immer mehr Deutsche ist umweltbewusste Mobilität ein wichtiger Faktor / Die Deutschen sind für die Verkehrswende bereit, aber das Auto bleibt für die Mobilität wichtig
Frankfurt am Main (ots) - Das Consumer Intelligence Unternehmen Acxiom ermittelte in einer repräsentativen Studie* die Einstellung deutscher Autofahrenden zu E-Autos und Hybridwagen sowie zur Bereitschaft, vom Auto auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Das Interesse an nachhaltiger Mobilität ist bei den ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-NRW: Wir sehen rot! Gegen Stellenabbau bei DB Cargo Duisburg
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Bayern: gegen Stellenabbau bei DB Cargo
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Rheinland-Pfalz: Lars Kreer gibt Resümee zur Mainzer Cargo-Kundgebung "Wir sehen rot!"
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Sachsen-Anhalt: Protest gegen Arbeitsplatzabbau bei DB Cargo Halle
more- 19
Elektromobilität: Einstiegs-BEV heißt Škoda Epiq
more EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Landeschef Marcel Labonte gegen Stellenabbau bei DB Cargo
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Betriebsrat Kay Gottschall gegen Stellenabbau bei DB Cargo
more
Xinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Beginn der Gleisverlegung für die Hochgeschwindigkeitsstrecke Shanghai-Suzhou-Huzhou
Peking, 15. März 2024 (ots/PRNewswire) - Die Gleisverlegung für einen neuen Hochgeschwindigkeitszug, der Shanghai und die benachbarten Städte Suzhou und Huzhou verbindet, begann am 2. März in Shanghai. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Shanghai-Suzhou-Huzhou wird Shanghai, Suzhou in der ostchinesischen Provinz ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Kundgebung in Mainz mit 350 Leuten gegen Stellenabbau bei DB Cargo // Solidarität der Landesregierung
moreU-Bahn, Straßenbahn und Stadtbahn im bundesweiten Geschwindigkeits-Vergleich: In dieser Stadt kommen Deutsche am schnellsten an ihr Ziel
Berlin (ots) - - Informationsportal untersucht deutsche Städte nach dem schnellsten Personennahverkehr - In Hamburg ist die Durchschnittsgeschwindigkeit mit 34,6 km/h am höchsten - Die schnellste Linie Deutschlands fährt in Frankfurt am Main Die letzten Monate brach über Deutschland eine Streikwelle nach der ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Internationaler Frauentag: „Frauen wählen“
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Beamtenfachtagungen: „Unsere Beamt:innen leisten einen Job, der fast unmöglich erscheint“
moreMitteldeutsche Zeitung zum Bahnstreik
Halle/MZ (ots) - Weselsky will dem Konzern maximal schaden. Denn er befürchtet nicht zu Unrecht, dass die DB die aufmüpfige Gewerkschaft auf Dauer klein halten will. Die Machtbasis hat die GDL längst bei den privaten Konkurrenten im Nahverkehr, die alle ohne Streik eine 35-Stunden-Woche akzeptiert haben - und nun den Marktführer den Kampf austragen lassen, um später nachverhandeln zu können. Verlierer sind die ...
more
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Streik zur ITB | Der Flughafenverband ADV sagt DANKE!
Berlin (ots) - "Parallel zum Ausstand des Lufthansa-Bodenpersonals sollen morgen auch die Luftsicherheitskräfte in Frankfurt und Hamburg die Arbeit niederlegen. An dem Tag an dem in Berlin die weltgrößte Reise- und Tourismusmesse zu Ende geht, werden - zusätzlich zum Streik der Deutschen Bahn - bundesweit über 250.000 Reisende von Flugausfällen betroffen sein. Reise- und Tourismus-Manager, die sich aus aller Welt ...
moreAtradius-Umfrage: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen kritisieren Häufigkeit der Streiks
Köln (ots) - Bahn, Bauern, ÖPNV, Ärzte, Piloten - Deutschland ist im Ausstand. Nicht nur manche:r Bundesbürger:in ist genervt von den Streiks, sondern auch die Wirtschaft. "Das Verständnis in den Unternehmen für die häufigen Streiks, die unsere Infrastruktur lahmlegen, ist längst verschwunden", sagt Dr. Thomas Langen, Senior Regional Director Deutschland, ...
moreBerliner Morgenpost: So kann es nicht weitergehen / Kommentar von Dominik Bath zum Tarifstreit bei der Bahn
Berlin (ots) - Zu der Frage, was ein Streiktag das Land volkswirtschaftlich kostet, gehen die Schätzungen auseinander. Von bis zu 100 Millionen Euro ist die Rede. Was der Arbeitskampf, den die Lokführergewerkschaft GDL gegen die Deutsche Bahn führt, uns alle kostet, ist hingegen grundsätzlich bekannt: Nerven. ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Vorsitzender Martin Burkert: „Gehen die riskanten Pläne nicht auf, verzockt der Vorstand die Zukunft von DB Cargo“
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Niedersachsen: Landesvorsitzender Torsten Rathsmann zu den drohenden Streichungen bei DB Cargo
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Presseeinladung zur Bild- und Protestaktion am 1. März 2024 ÖPNV
Presseeinladung zur Bild- und Protestaktion am 1. März 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, der ÖPNV ist das Herzstück der klimafreundlichen und sozial gerechten Mobilitätswende. Die Beschäftigten des Nahverkehrs befördern täglich 28 Millionen Fahrgäste und vermeiden dadurch 9,5 Millionen Tonnen CO2 im Jahr. Um die Fahrer:innen von Bussen, Zügen und ...
more