IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Stories about Benzin
- more
GRÜNGOLD AG informiert: Studie rechnet mit langfristigem Boom für Biomethan-Branche
Weilheim (ots) - Die Experimentierphase ist nun vorbei, die Branche um umweltfreundliche Wärme- und Stromgewinnung mit Biomethan steckt nicht mehr in den Kinderschuhen, sondern hat sich bewährt. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass der Markt mit Biomethan auch in den kommenden Jahren unter sehr guten Sternen steht. Gute Nachrichten für die Wirtschaft, das Klima und ...
morePressemitteilung: BEM schlägt neue Förderregeln für Plug-in-Hybride vor
BEM schlägt neue Förderregeln für Plug-in-Hybride vor: Umweltbonus soll Verhaltensänderung beim Autofahren honorieren Berlin, 22.03.2021. Vor dem Hintergrund wachsender Kritik an wenig umweltschonenden Plug-in-Hybriden und ihrer gleichzeitig wichtigen Wirkung für die Neuorientierung von Kunden und ...
One documentmore- 2
HY.City.Bremerhaven erzeugt lokalen Wasserstoff
more Futtermittelbranche kann sich nicht länger vor Verantwortung drücken: Deutsche Umwelthilfe startet Aufruf für entwaldungsfreies Palmöl
Berlin (ots) - - Tag des Waldes am 21. März: DUH weist auf Bedrohung der Tropenwälder durch Verfütterung von nicht-zertifiziertem Palmöl hin - Futtermittel-Radar der DUH sammelt bis Mai Selbstverpflichtungen für nachhaltiges Palmöl von Produzenten, Fleisch- und Milchwirtschaft, Händlern und Gastronomen - Im ...
morePyrum Innovations AG wird Partner am "Zukunftscampus Wasserstoff"
more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutsche Flüssiggas Akademie begrüßt 10.000sten Teilnehmer / Hochwertiges Schulungsangebot rund um den Energieträger Flüssiggas
moreBenzinpreis klettert weiter / Zum 14. Mal im Wochenvergleich gestiegen / Dieselpreis leicht gesunken
moreUmfrage unter Erdgas-Unternehmen zu Methan-Emissionen zeigt: Das Gros der Branche wird seiner Verantwortung für Klimaschutz nicht gerecht
Berlin (ots) - - Befragung von 19 europäischen Unternehmen der Gas-Branche offenbart: Die meisten Unternehmen ignorieren die Methan-Emissionen in ihren Lieferketten - Möglichkeiten zur Reduktion der extrem klimaschädlichen Methan-Emissionen werden nur selten genutzt - Deutsche Umwelthilfe und urgewald: ...
moreTRF 2021 kommt: PROGAS informiert über die neuesten Entwicklungen
moreBenzin: Zum 13. Mal in Folge geht der Preis nach oben / Dieselpreis steigt binnen Wochenfrist um 1,9 Cent / Rohöl vier Dollar je Barrel teurer
moreThüringer tanken am teuersten / Benzin in Berlin am günstigsten / Dieselfahrer zahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen am wenigsten
more
Wärmendes Kaminfeuer: Heizkosten senken und Lebensqualität anfachen
Frankfurt am Main (ots) - CO2-Abgabe belastet Verbraucher - mit dem Biobrennstoff Holz Kosten senken Wenn dieser Tage der Tanklaster vorfährt, um die Heizöl-Vorräte aufzustocken, gehen Brennstoff und Preis getrennte Wege. Während das Öl nach unten in den Keller gepumpt wird, geht der Rechnungsbetrag wieder nach oben. Nach einem deutlichen Rückgang der Ölpreise ...
more- 2
Autotrends 2021 - Es kommt nicht nur aufs Äußere an: Gute Qualität zu einem erschwinglichen Preis
more Deutsche Umwelthilfe fordert absolute CO2-Obergrenze von 120 g CO2/km für die Zulassung neuer Autos ab 2023
Berlin (ots) - - Bisherige Flottengrenzwerte als Klimaschutzinstrument gescheitert - spritdurstige und übermotorisierte Verbrenner-Pkw boomen wie noch nie - DUH fordert verbindlichen Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor in Deutschland zum 1. Januar 2025 - Positionspapier der DUH zur Revision der europäischen ...
moreHeizen mit Gas wird teurer, Heizölkosten noch unter Vorjahresniveau
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zahl der Woche | CO2-Preisaufschlag: Viele Haus- und Wohnungseigentümer denken über eine Heizungsmodernisierung nach
moreBenzin spürbar teurer / Preis für Rohöl sinkt
more
IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Mehr Klimaschutz erfordert höheres Reformtempo / MWV und IWO zum Kongress "Energie Cross Medial" in Berlin
Berlin / Hamburg (ots) - "Wenn die EU die Klimaziele höhersteckt, müssen wir auch das Reformtempo in Deutschland erhöhen. Dies erfordert auch eine grundlegende Reform der Energiesteuer", erklärten Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV), und Adrian Willig, ...
moreTanken im Februar spürbar teurer / Beide Kraftstoffsorten um 4,3 Cent je Liter teurer als im Januar
more- 3
Medieninformation: VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien erwirbt erste Biogasanlage in Thüringen
One documentmore LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Heizungsanlage erneuern: Gut fürs Klima und die Haushaltskasse
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zahl der Woche: Hohe Heizkosten? Die Hälfte der Haus- und Wohnungseigentümer weiß nicht, ob ihre Heizenergie dem CO2-Preisaufschlag unterliegt
moreBenzinpreis klettert über Marke von 1,40 Euro / Deutlicher Preisanstieg bei beiden Sorten / Ölpreis steigt nur leicht
more
- 2
Alternative Antriebe: Hohe Erwartungen an den Ausbau der Ladeinfrastruktur / ADAC Umfrage unter Bevölkerung und Kommunen
more VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Neue CO2-Steuer: Das wird beim Heizen teurer in 2021
Berlin (ots) - Zum Jahreswechsel ist eine neue CO2- Steuer in Kraft getreten. Das politische Ziel: weniger Rohstoffverbrauch, mehr Klimaschutz und eine Förderung entsprechender Technologien. Die neue Regelung macht sich an der Tankstelle bemerkbar, aber auch beim Heizen zuhause, vor allem wenn mit Öl oder Gas geheizt wird. Welche Alternativen es gibt, um der Abgabe zu entgehen, zeigt das Serviceportal Intelligent ...
moreRijngas und HyGear unterzeichnen Vertriebsvereinbarung für Wasserstoff
moreBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Super E10 spart jährlich 3 Millionen Tonnen CO2 / Alternativer Kraftstoff hat sich binnen zehn Jahren als Klimaschützer im Straßenverkehr etabliert
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Verkehrswende-Umfrage: Verbraucher offen für politische Maßnahmen im Verkehrssektor
Berlin (ots) - Befürwortung von Bonus-Malus-System beim Autokauf / Hohe Zahlungsbereitschaft für Kraftstoffe / Umweltbonus wird ambivalent bewertet Laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) ist eine Mehrheit der Deutschen offen für veränderte politische Maßnahmen im Verkehrssektor. So bewerten etwa 70 Prozent der Befragten eine Differenzierung des ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zahl der Woche | Gebäudeenergiegesetz? So gut kennen Haus- und Wohnungseigentümer die Konsequenzen für die eigene Heizung
more