Stories about Energieversorgung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Finanzierung für Biomethanproduktion
Frankfurt am Main (ots) - - DWS und MEAG erwerben Weltec Holding - Deutliche Steigerung der Biomethanproduktion geplant Die KfW IPEX-Bank hat sich als Teil eines internationalen Bankenkonsortiums an der Finanzierung des Erwerbs der Weltec Holding GmbH ("Weltec") durch DWS und MEAG beteiligt. Sie tut dies der KfW-Strategie folgend, um die Transformation von Wirtschaft ...
moreDIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Wasserstoffprojekte zur Wärmeversorgung von Gebäuden laufen an
more- 2
„Die Revolution der Erneuerbaren“: MDR beleuchtet in ARD-WISSEN-Dokumentation den Weg zur globalen Energiewende
more - 2
H2-Anschluss für Münster: Thyssengas und Stadtnetze Münster wollen regionalen Wasserstoff-Transport organisieren
more Günstiger Ökostrom: Geld sparen durch Anbieterwechsel
Kaarst (ots) - Bessere Konditionen und mehr Klimaschutz: Beim Stromversorger-Wechsel gibt es einiges zu beachten - auch hinsichtlich der Strompreisbremse. Ob günstigere Tarife oder der Wunsch nach umweltfreundlicher Energie - es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Stromanbieter wechseln möchten. Der Ökostromversorger Grünwelt Energie erklärt, worauf es bei einem Wechsel ankommt, ...
more
evety unterstützt ENERVIE Vernetzt bei der Vorbereitung für die Umstellung eines Erdgas-Verteilnetzes auf Wasserstoffbetrieb
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
"Grüne" Brennstoffe liegen für Wasserstoffkraftwerke noch nicht ausreichend vor
moreRheingas und Ingenion schließen Kooperation / Wasserstoff für die Intralogistik
moreBerliner Morgenpost/Gut für die Verbraucher/Kommentar von Wolfgang Mulke
Berlin (ots) - Saubere Energie ist wirtschaftlich attraktiv Die Pioniere bei Sonnen- oder Windkraft kamen aus der alternativen Szene und wollten mit der Entwicklung einer CO2-freien Stromerzeugung eher die Welt retten als wirtschaftlich das große Rad drehen. Sie waren im Sinne des Klimaschutzes die Guten. Auf der anderen Seite kümmerten sich die großen ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Klarer Kompass für die Energiewende" / DBU-Jahrespressekonferenz - Beispielhafte Praxislösungen
Osnabrück (ots) - Angesichts teils heftiger energiepolitischer Debatten fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) einen "klaren Kompass für die Energiewende", so DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. "Grüner Strom wird Öl, Kohle und Gas von morgen sein - vom Heizen bis zur Mobilität. Wir müssen neue ...
moreDie Tore sind geöffnet: The Smarter E Europe 2023 steht im Zeichen einer erneuerbaren Energieversorgung rund um die Uhr
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wege in die Energie-Zukunft
One documentmoreGeschäftsjahr 2022 der Thüga: stabil durch die Energiekrise
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Investitionsanreize für grüne Technologien erforderlich / Appell anlässlich der Messe "E-World" in Essen
Berlin / Essen (ots) - Damit in Deutschland künftig genügend bezahlbare klimafreundliche Energie zur Verfügung steht, sind jetzt klare, gut zu beschreitende Klimapfade erforderlich. Der Einstieg in neue Klimaschutztechnologien erfordert entsprechende Rahmenbedingungen, sonst drohen notwendige Investitionen ...
moreDie MENA-Region: Eine unverzichtbare Energiequelle für Europa im Zeitalter erneuerbarer Energien
more- 2
Gemeinsame Presseinformation: Unternehmensallianz verbindet Projekte für Wasserstoffimport, -produktion, -transport und -verbrauch
One documentmore - 2
Von Wilhelmshaven zu den Industriezentren in NRW und Niedersachsen: Unternehmensallianz verbindet Projekte für Wasserstoffimport, -produktion, -transport und -verbrauch
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Ergebnisse des Praxisdialog integrierte Energieinfrastrukturen
Gemeinsame Planung lokaler Energienetze für Klimaneutralität dringend erforderlich – dena-Praxisdialog zeigt, wie es geht Eine verbindliche, lokale Energieleitplanung, regionale Energieszenarien, kommunale Energie-Koordinationsstellen und ein weiterentwickelter Regulierungsrahmen machen eine ...
One documentmoreMedieninformation: VNG-Tochter BALANCE erwirbt 40. Biogasanlage
One documentmoreMit Energie die Zukunft gestalten / Nachhaltige Energiewirtschaft ist Jahresthema 2023 von zdi.NRW
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Gruppe: Solide Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2022
Hamburg (ots) - - Konzernumsatz beträgt EUR 3.935,4 Mio. - Über 2,65 Millionen Patient:innen behandelt Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA verzeichnet in den ersten neun Monaten 2022 eine stabile Geschäftsentwicklung. Die gesamtwirtschaftliche Situation, der Fachkräftemangel und die unsichere Energieversorgung stellen die noch von der Corona Pandemie ...
moreFREIE WÄHLER Niedersachsen: Windstrom sinnvoll nutzen – Forschungsprojekte für eine kontinuierliche Energieversorgung
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes: Söder auf AfD-Kurs - Jetzt müssen Worten echte Taten folgen
München (ots) - Bei der heutigen Pressekonferenz der AfD-Fraktion anlässlich der Herbst-Klausur hat der stellvertretende Vorsitzende Gerd Mannes die bisherige Energie- und Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung, sowie insbesondere die der Bayerischen Staatsregierung, kritisiert. In diesem Zusammenhang sagte der stellvertretende Vorsitzende und energiepolitische ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke: Brauchen Sicherheit in der Energieversorgung
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das Vorhaben verteidigt, abgeschaltete Kohlekraftwerke wieder anzufahren. Man müsse jetzt alles dafür tun, um sicher durch den Winter zu kommen, sagte Woidke am Freitag im rbb24 Inforadio. Dazu würden auch die Blöcke, die in Reserve sind, einen wichtigen Beitrag leisten: "Auf jeden Fall ist das ein richtiger Schritt, weil wir vor allem für die ...
moreEnergieversorgung: Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger lobt "ambitionierte Forschungsprojekte" der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Sankt Augustin (ots) - Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat sich an diesem Freitag ein Bild von aktuellen Forschungsprojekten an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) gemacht. Im Mittelpunkt standen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung - so besichtigte sie bei einem Rundgang unter ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Pullover und Decken: Mehrheit der Deutschen will weniger heizen / Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU
moreTÜV-Verband zur Energieversorgung: Alle Optionen prüfen und Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
Berlin (ots) - +++ Erneuerbare Energieerzeugung und Einsparmaßnahmen nachdrücklich fördern +++ Ausbau der Infrastruktur für Wasserstoff und Flüssiggas vorantreiben +++ Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken sicherheitstechnisch möglich Der TÜV-Verband hat Vorschläge für die Aufrechterhaltung der ...
moreLandeshauptstädte München und Wien arbeiten jetzt noch enger zusammen
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Steinbach zu Energieversorgung: "Bitte, bitte keine Panik"
Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach (SPD) hat die Bevölkerung vor Panik bei der Energieversorgung gewarnt. Im Inforadio vom rbb sagte Steinbach am Mittwoch, selbst wenn Russland die Gas- und Öllieferungen einstellen sollte, sei Deutschland vorbereitet: "Es gibt eine ganz klare Priorität. Wenn wir diese Versorgungssituation ...
more