Stories about Erdgas
- more
Neues Jahr, neue Heizung? Diese Heizungen dürfen 2024 noch eingebaut werden
One documentmoreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Bye-bye Verschwendung: So heizen und lüften Sie in Abwesenheit richtig
moreHeizungsgesetz ab 1. Januar 2024 gültig / Neues GEG: Was jetzt bei der Wärmeplanung zu beachten ist
Frankfurt (ots) - Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfolgt ab dem 1. Januar 2024 die Transformation hin zu klimafreundlichen Heizungen auf Basis Erneuerbarer Energien. Den Bürgern stehen technologieoffen vielfältige Lösungen für Neubauten und die Heizungsmodernisierung im Gebäudebestand zur Wahl. Informationen zu staatlichen Fördermitteln im Rahmen der ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Propan Rheingas ist neues en2x-Mitglied
Berlin (ots) - Die Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit dem 1. Dezember Mitglied im en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Propan Rheingas mit Hauptsitz in Brühl bei Köln ist ein mittelständisches Energieversorgungsunternehmen mit Schwerpunkt LPG sowie Fokus auf Transformation zu nachhaltigen Energien und zu mehr Energieeffizienz. "Wir möchten im Energiemix der Zukunft Teil der Lösung sein. Dazu zählen ...
moreLNG-Terminals: Spezialschiffe für Wilhelmshaven und Stade kommen später
Osnabrück (ots) - LNG-Terminals: Spezialschiffe für Wilhelmshaven und Stade kommen später Kein Start mehr in diesem Jahr - FSRU zunächst als LNG-Tanker unterwegs Osnabrück. Die LNG-Terminals in Stade und Wilhelmshaven werden später als geplant den Betrieb aufnehmen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Ein Sprecher der bundeseigenen ...
more
Deutsche Umwelthilfe und BUND Niedersachsen legen Widerspruch gegen landseitiges LNG Terminal in Stade ein: Sicherheitsrisiken, unnötige fossile Abhängigkeit und Greenwashing
Berlin/Hannover (ots) - - DUH und BUND Niedersachsen fordern sofortigen Ausbaustopp von langlebiger fossiler Infrastruktur - Umweltschutzorganisationen warnen vor erheblichen Sicherheitsrisiken für Mensch, Natur und Umwelt durch geplantes LNG-Terminal - Verdacht auf Greenwashing: Kein verbindlicher Fahrplan zur ...
moreGebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Richtfest für "Sonnenhaus" erlaubt Blick in die Zukunft des Bauens in Wernigerode
moreBiozid-Einsatz auf LNG-Terminal vor Wilhelmshaven: Uniper setzt weiter auf Chlor
Osnabrück (ots) - Biozid-Einsatz auf LNG-Terminal vor Wilhelmshaven: Uniper setzt weiter auf Chlor Betreiber will Menge reduzieren - Testlauf ab kommendem Jahr Osnabrück. Der umstrittene Einsatz von Biozid zur Reinigung von Deutschlands erstem LNG-Terminal vor Wilhelmshaven wird erst einmal weitergehen. Das berichtet die "Neuen Osnabrücker Zeitung" unter Berufung ...
moreZukunftsfähigkeit im Fokus: Zukunft Gas bündelt innovative Kräfte und begrüßt neue Mitglieder
moreVerpasste Chance bei der Lkw-Maut: Bundesregierung gefährdet einzig verfügbare Alternative für klimafreundliche Lkw
moreOffener Brief: Mehr als 1 Milliarde einsparen - LNG-Terminal auf Rügen streichen
Binz (ots) - Offener Brief an die Mitglieder des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags Mehr als 1 Milliarde Euro einsparen - LNG-Terminal auf Rügen streichen! Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, das LNG-Terminal auf Rügen wird den deutschen Staat und damit die Steuerzahler mehr als eine Milliarde Euro sowie Sicherheitsgarantien in Milliardenhöhe ...
more
KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Finanzierung für Biomethanproduktion
Frankfurt am Main (ots) - - DWS und MEAG erwerben Weltec Holding - Deutliche Steigerung der Biomethanproduktion geplant Die KfW IPEX-Bank hat sich als Teil eines internationalen Bankenkonsortiums an der Finanzierung des Erwerbs der Weltec Holding GmbH ("Weltec") durch DWS und MEAG beteiligt. Sie tut dies der KfW-Strategie folgend, um die Transformation von Wirtschaft ...
moreEnergiewende nimmt Fahrt auf: Erdgas dominiert Heizmarkt weiterhin, doch Wärmepumpen holen auf
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Kein Frust durch Frost: So machen Sie Gasgrill und -flasche winterfest
moreUS-Studie: Importiertes LNG viel klimaschädlicher als Kohle
Osnabrück (ots) - US-Studie: Importiertes LNG viel klimaschädlicher als Kohle Enormer Treibhausgas-Effekt durch entweichendes Methan - Deutsche Umwelthilfe fordert strengere EU-Regeln für Flüssiggas Osnabrück. Einer neuen US-Studie zufolge ist importiertes Flüssiggas (LNG) viel klimaschädlicher als das Verfeuern von Kohle. "Die absoluten Treibhausgasemissionen von LNG sind im schlimmsten Fall um 274 Prozent höher ...
more- 2
Niedersächsisch-niederländische Energiepartnerschaft: Gasunie investiert in Versorgungssicherheit und treibt Ausbau des Wasserstoffnetzes voran
more Medieninformation: Horisont Energi und VNG unterzeichnen Absichtserklärung zur Lieferung von blauem Ammoniak aus Norwegen nach Deutschland
One documentmore
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert EU-Pläne zum Wärmemarkt: "Grüne Flüssiggase auch im Neubau ab 2030 unverzichtbar"
moreDeutsche Umwelthilfe deckt auf: Bundesnetzagentur rechnet in eigenen Szenarien nicht mit Inbetriebnahme des LNG-Terminal Rügen im kommenden Winter
Berlin (ots) - - Bundesnetzagentur rechnet in eigenen Szenarien zu möglichem Gasmangel nicht mit Gasversorgung durch LNG-Terminal Rügen in diesem Winter - Versorgungsssicherheit in Deutschland ist selbst in Extremszenarien auch ohne LNG-Terminal Rügen gegeben - DUH fordert Bundesnetzagentur auf, ihre ...
moreNeue Recherchen belegen Verzögerungen bei LNG-Projekt vor Rügen: Behörden halten Inbetriebnahme des Terminals im Winter für unwahrscheinlich
Berlin (ots) - - DUH-Auswertung interner Dokumente belegt, dass weder Genehmigungsbehörden noch Betreiber mit einer Inbetriebnahme des LNG-Terminals Rügen im Winter rechnen - Entgegen der Behauptung der Bundesregierung wird das Terminal demnach keinen Beitrag zur Versorgungssicherheit im Winter leisten können - ...
more- 2
Thyssengas und Currenta wollen Chempark-Standorte an das Wasserstoff-Netz anschließen
more Norwegens Energieminister Aasland: "Brauchen noch viele Jahre Öl und Gas"
Osnabrück (ots) - Norwegens Energieminister Aasland: "Brauchen noch viele Jahre Öl und Gas" Vor Deutschland-Besuch: Ölminister Norwegens will kein Ausstiegsdatum aus fossiler Energie - Viel mehr Investitionen in Erneuerbare notwendig - Norwegens Pipelines seien vor Anschlägen geschützt Osnabrück. Vor seinem Deutschland-Besuch Anfang November hat der norwegische ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Effizient heizen und lüften im Herbst und Winter: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler
more
VORN erwirbt italienischen Projektentwickler Alvus
Regensburg (ots) - VORN Bioenergy, ein führender Projektentwickler und Biomethanproduzent, hat sämtliche Geschäftsanteile der Alvus S.r.l. (Alvus) einschließlich der über die Favus S.r.l. gehaltenen Projektbeteiligungen erworben. Alvus ist ein Projektentwickler im Biomethan- und Biogassektor mit Sitz in Bozen, Italien. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat das Unternehmen mehr als 10 Biomethanprojekte mit einer ...
moreBiogas-Importe: Aufbau einer Deutsch-Ukrainischen Biomethan-Kooperation
moreKlimaschädliche Methan-Emissionen durch fossile Importe in die EU: Deutsche Umwelthilfe appelliert an Bundesregierung, Blockade zu durchbrechen
Berlin (ots) - - Trilogverhandlung zur EU-Methanverordnung startet: Verordnung soll erstmals Methan-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette regulieren - Bundesregierung will Öl- und Gas-Importe ausklammern und stellt sich damit gegen die Vorschläge des Europäischen Parlaments - DUH fordert Verabschiedung ...
moreCO2-freie Tiefengeothermie in Hannover: enercity und Eavor schließen Wärmeliefervertrag
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Gut vorbereitet in die Heizsaison 2023/2024: Das sollten Sie zum Start wissen
moreDas Heizungsgesetz 2024: Die wichtigsten Fakten im Überblick
more