Stories about Export

Follow
Subscribe to Export
Filter
  • 29.01.2024 – 13:54

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Unsere Art zu leben gilt es zu verteidigen

    Berlin (ots) - "In aller Deutlichkeit wenden wir uns gegen jegliche Form des Extremismus an den Rändern unseres politischen Spektrums. Insbesondere von faschistischem, antisemitischem und menschenverachtendem Gedankengut in jeder Form grenzen wir uns entschieden ab. Dafür darf es in unserer Gesellschaft keinen Platz und keine Akzeptanz geben", mahnt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, ...

  • 03.01.2024 – 12:41

    IfM Bonn

    EU-Binnenmarkt als Krisenanker

    Bonn (ots) - Der industrielle Mittelstand betrachtet die aktuellen geopolitischen Krisen und Konflikte mit großer Sorge und trifft erste Vorkehrungen: Zwar bleibt China generell für die Unternehmerinnen und Unternehmer als Beschaffungsmarkt wichtig - nicht zuletzt, weil das Land bei einigen Rohstoffen eine monopolartige Stellung einnimmt. Das Land wird jedoch zunehmend kritisch gesehen. Entsprechend rücken andere asiatische Staaten als mögliche Alternativen in den Fokus, ...

  • 22.12.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im November 2023: -9,0 % gegenüber November 2022

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, November 2023 -9,0 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Exportpreise, November 2023 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im November 2023 um 9,0 % niedriger als im November 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat im Oktober 2023 bei -13,0 % und im September 2023 bei -14,3 % ...

  • 06.12.2023 – 10:08

    Atradius Kreditversicherung

    Deutschlands Unternehmen blicken mit großer Sorge auf 2024

    Köln (ots) - - Umfrage: 88 Prozent der Firmen beurteilen die Aussichten als trübe - Atradius: "Stimmung in der Wirtschaft besorgniserregend." Deutschlands Unternehmen blicken mit großer Sorge auf das nächste Jahr: 88 Prozent der Unternehmen bewerten die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung im kommenden Jahr eher trübe. Sie erwarten mehrheitlich eine Stagnation oder gar Rezession. Das ergab eine Umfrage des ...